ich wollte gerne mein neuestes Video mit euch teilen. Ich hoffe es gefällt euch.
Antwort von pillepalle:
Danke für's Teilen :) Mir persönlich seid ihr zu oft in Seenot geraten. Die häufigen Dutch-Angles wirken auf mich eher ungewollt, bzw. zufällig und die Sprünge der Perspektiven zum Ende hin gefallen mir auch nicht besonders. Ich weiß... soll dynamisch wirken, auf mich wirkt's aber in erster Linie chaotisch und zusammengestoppelt.
VG
Antwort von t0mmY:
pillepalle hat geschrieben:
Danke für's Teilen :) Mir persönlich seid ihr zu oft in Seenot geraten. Die häufigen Dutch-Angles wirken auf mich eher ungewollt, bzw. zufällig und die Sprünge der Perspektiven zum Ende hin gefallen mir auch nicht besonders. Ich weiß... soll dynamisch wirken, auf mich wirkt's aber in erster Linie chaotisch und zusammengestoppelt.
VG
Gutes Auge :-) Die Intention dieses Drehs war es eigentlich meinen MoVi Pro zu testen, mit dem ich einige Probleme habe, seitdem ich die neuste Beta Firmware aufgespielt habe. Deswegen sind auch viele ungewollte Rolls drin...ein wirkliches Konzept gab es auch nicht - wir haben uns getroffen und einfach 2 std drauf los gedreht. Trotzdem fand ich die Aufnahmen am Ende irgendwie zu cool um sie auf meiner Festplatte verstauben zu lassen :)
Antwort von klusterdegenerierung:
Ohne Konzept läuft bei pillepalle garnix! ;-))
Ich finds nicht so schlimm, dafür stehe ich nicht auf dieses Bild von Mann wie er dargestellt wird.
Da schwingt für mich immer ungewollt ein gewisser archaischer Gewaltfaktor mit, den ich nicht mag.
Antwort von carstenkurz:
Nicht meine Heimat vom Thema her, aber visuell sehr ansprechend und vor allem netterweise nicht zu lang.
Ich glaube, die Zielgruppe findet's ziemlich cool. Ich finde nicht, dass dieses Format unbedingt eine 'Story' braucht. Die Dutchs enthalten eigentlich alle Bewegungskomponenten und sind dadurch nicht übermäßig im Vordergrund, finde ich.
- Carsten
Antwort von pillepalle:
@ klusterdegenerierung
Hab ja nicht gesagt das man für alles ein riesen Konzept haben muss, aber wenn man aus Lust am Machen raus geht und einfach drauflos filmt, sieht man das eben in der Regel auch. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, nur wenn man sich weiterentwickeln will, wird man feststellen das es sich auszahlt planvoller zu handeln und sich vorher ein paar Gedanken dazu zu machen. Mir ging's ja auch nicht um die nicht vorhandene Story/Idee, sondern um die technische Umsetzung, vor allem der Kameraarbeit. Bin ehrlich gesagt etwas ernüchtert das man mit einem Movi Pro auch solche Probleme haben kann, die ich eher im preiswerteren Segment vermutet hätte. Bisher war Movi für mich (nach Arri) eigentlich der Gold-Standard in Sachen Gimbal.
VG
Antwort von klusterdegenerierung:
Alles gut, war doch ein Späßchen!!
Antwort von 3Dvideos:
Schattenboxen in der Tiefgarage. Warum nicht?
Aber was sollen denn die künstlichen Bildstörungen?
Antwort von klusterdegenerierung:
3Dvideos hat geschrieben:
Schattenboxen in der Tiefgarage. Warum nicht?
Aber was sollen denn die künstlichen Bildstörungen?
Geil! Einfach nur Geil!
Antwort von r.p.television:
Für nen Testlauf des neuen Gimbals echt gut.
Schöne Kadragen, schöne Fahrten. Die Dutch-Angles habe ich jetzt nicht als störend empfunden obwohl ich da sehr heikel bin.
Rein technisch sehe ich bei einigen Shots Jitter den man bei nem Gimbal der Preisklasse nicht erwartet. Aber wie Du schon sagst: Testlauf.
Antwort von 3Dvideos:
Einen Dutch-Angle kann man ja gelten lassen. Aber nicht jede schräge Haltung des Gimbals ist schon gleich Kunst.
Antwort von klusterdegenerierung:
3Dvideos hat geschrieben:
Einen Dutch-Angle kann man ja gelten lassen. Aber nicht jede schräge Haltung des Gimbals ist schon gleich Kunst.