Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Oculus VR lernt die Mimik lesen



Newsmeldung von slashCAM:


Zusammen mit einem Team der University of Southern California haben Forscher von Facebooks Oculus ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe die Mimik des Benutzers erkannt und in Echtzeit auf einen Avatar übertragen werden kann - ähnlich dem schon in Hollywood für viele animierte Filme (z.B. für Gollum in Herr der Ringe) verwendeten Motion und Mimic-Tracking. Im Bereich der Brille werden die Bewegungen der Gesichtsmuskeln über bestimmte Dehnungssensoren gemessen, der Mundbereich wird per Kamera gescannt.

Diese Forschung passt ganz gut zum Kauf von https://www.slashcam.de/news/kurz/Oculus ... -1000.html (Surreal Vision) durch Oculus, der es ermöglicht, reale Räume in virtuelle zu übertragen: virtuelle Räume als neuer Ort der sozialen Begegnung interaktiver Avatare per Facebook 2.0.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oculus VR lernt die Mimik lesen


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Adobe "Magic Fixup": Intelligente Fotobearbeitung per KI lernt von Videos
Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash