Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Objektive an der BMPCC 6k



Frage von suchor:


Ich schwanke ob es die 4k od. die 6k werden soll.
Für die 4k (mit Metabones) spricht der kleinere Cropfaktor, für die 6K könnte ich meine EF Gläser ohne Adapter nehmen.
Ich habe auch die BMCC 2,5k mit EF Mount .Mein Immerdrauf ist da das Canon EFS 17-55. Außerdem nutze ich noch das Tonia 11-16 DX.
Jetzt würde mich Interessieren wie die 2 Gläser an der 6K abschneiden. Konnte das schon mal einer von euch testen?
Danke und LG
Stefan

Space


Antwort von vivavista:

Nutze das von dir genannte Tokina und finde wegen des Cropfaktors den Brennweitenbereich ideal für dies Kamera.. 11 mm Brennweite brauche ich häufig und die halte ich für den Videofilm auch für notwendig. Zudem ist auch die Lichtstärke von 2,8 nicht zu verachten. Die optisch Abbildungsquali ist sehr gut, keine Verzeichnung.
Einzig kleiner Minuspunkt: Wenn das Oblektiv Lichtsituations bedingt die Blende ändert, erzeugt eines ein Klackgeräusch, das mit aufgenommen wird, sofern man das kamerinterne Mikro nimmt.

Ergänzend wäre das Canon 24-105 mm f 2,8 ideal. Ich selber habe nur das Canon 24-105 mm f3,5-5,6 St mit Bildstabi, was auch eine sehr gute optische Quali hat und geräuschlos, deutlich preiswerter aber auch leichter ist, dafür verfüge ich aber über sehr Lichtstarke Festbrennweiten von 24 mm.35mm 50 mm, 85 mm und 135 mm , wenn ich eine große Offenblende brauche.

Space


Antwort von rush:

Welches Canon 24-105 mit f2.8 ? Du meinst das mit f/4?

Ich bin mit den Sigmas mit Nikon Mount an der P4K unterwegs... Mit Speedy oder ohne - je nach Bedarf... geht natürlich an der P6K dann nicht mehr mit ApsC Gläsern bzw dann nur noch ohne Speedy.

10-20 3.5
18-35 1.8
50-150 2.8

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ist hauptsächlich ne Geschmacksfrage.

Ich nutze das "Poor Man's Angenieux" (Tokina AT-X-Pro 28-70mm) an allen BM Kameras sehr gerne und die meiste Zeit, wenn ich nicht wirklich was über 80mm oder unter 20mm brauche. Die Preise sind mittlerweile wieder etwas runter gekommen.

Space


Antwort von Funless:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ist hauptsächlich ne Geschmacksfrage.

Ich nutze das "Poor Man's Angenieux" (Tokina AT-X-Pro 28-70mm) an allen BM Kameras sehr gerne und die meiste Zeit, wenn ich nicht wirklich was über 80mm oder unter 20mm brauche. Die Preise sind mittlerweile wieder etwas runter gekommen.
Welches genau meinst du, bzw. welches Tokina AT-X-Pro nutzt du? Weil mir kommt es so vor, dass es von dem Objektiv eine Menge Variationen gibt die sich wohl auch unterscheiden. Ich wollte mir auch mal so‘n Tokina AT-X-Pro 28-70 mm zulegen hab‘ aber dann wieder aufgegeben weil ich nicht mehr blickte welche Variation Sinn macht.

Space


Antwort von suchor:

Danke für die Tipps soweit. Was mich halt interessieren würde, ob die von der Abildungsleistung noch ausreichend sind bei der 6k. Vom Gefühl her würde ich sagen ja, bin mir aber nicht sicher. Leider wohne ich auf dem Lande, sprich ich kann nicht mal eben in den Laden gehen und das direkt an der Kamera testen😩
LG Stefan

Space


Antwort von cantsin:

Funless hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ist hauptsächlich ne Geschmacksfrage.

Ich nutze das "Poor Man's Angenieux" (Tokina AT-X-Pro 28-70mm) an allen BM Kameras sehr gerne und die meiste Zeit, wenn ich nicht wirklich was über 80mm oder unter 20mm brauche. Die Preise sind mittlerweile wieder etwas runter gekommen.
Welches genau meinst du, bzw. welches Tokina AT-X-Pro nutzt du?
Bin zwar nicht Frank, aber diese Seite bringt die nötige Aufklärung über die Bauvarianten des Objektivs:
https://cameragx.com/2018/04/11/the-tru ... 0-af-zoom/

Man kriegt das Objektiv relativ preisgünstig von japanischen Ebay-Händlern.

Space


Antwort von Funless:

Danke dir für den Link. Ich wollte mir damals für meine GH2 das AT-X-Pro 28-70mm f2.6-2.8 mit FD-Mount kaufen, zögerte aber weil ich nicht wusste wie ich beim filmen mit der Springblende umgehen soll. Und während ich noch überlegte, wurde das Objektiv an jemand anderes verkauft.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

cantsin hat geschrieben:


Bin zwar nicht Frank, aber diese Seite bringt die nötige Aufklärung über die Bauvarianten des Objektivs:
https://cameragx.com/2018/04/11/the-tru ... 0-af-zoom/
Yup, besser kann ich's auch nicht erklären.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

suchor hat geschrieben:
Danke für die Tipps soweit. Was mich halt interessieren würde, ob die von der Abildungsleistung noch ausreichend sind bei der 6k. Vom Gefühl her würde ich sagen ja, bin mir aber nicht sicher. Leider wohne ich auf dem Lande, sprich ich kann nicht mal eben in den Laden gehen und das direkt an der Kamera testen😩
LG Stefan
Also für meinen letzten Spielfilm hats jedenfalls gelangt :-)
Untitled_1.11.1.jpg Untitled_1.7.1.jpg Untitled_1.2.2.jpg Untitled_1.2.1.jpg

Space


Antwort von suchor:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
suchor hat geschrieben:
Danke für die Tipps soweit. Was mich halt interessieren würde, ob die von der Abildungsleistung noch ausreichend sind bei der 6k. Vom Gefühl her würde ich sagen ja, bin mir aber nicht sicher. Leider wohne ich auf dem Lande, sprich ich kann nicht mal eben in den Laden gehen und das direkt an der Kamera testen😩
LG Stefan
Also für meinen letzten Spielfilm hats jedenfalls gelangt :-)

Untitled_1.11.1.jpg

Untitled_1.7.1.jpg

Untitled_1.2.2.jpg

Untitled_1.2.1.jpg
Na dann reicht für mich dreimal😀 Danke!

Space


Antwort von srone:

bei der objektivfrage entscheidet sich, looktechnisch, wohl eher ein konsistentes-set, denn das super-objektiv, ich liebe meine canon-fds, dieses altglas, macht den shift von zu scharf, an harten digital-sensoren erträglich, dann siehts cremig und smooth aus, wenn man genau das mag...;-)

lg

srone

Space


Antwort von Jörg:

wenn man genau das mag...;-) das kann man gar nicht nicht mögen....

Space


Antwort von micha2305:

Jörg hat geschrieben:
wenn man genau das mag...;-) das kann man gar nicht nicht mögen....
Auch mir gefallen z.B. die alten FD's sehr gut. Erst recht bei dem günstigen Preis.

Aber auch andere alte und teils sehr preiswerte Scherben liefern wunderschöne Bilder (wenn man damit umgehen kann, also die Schwächen kennt)

Space


Antwort von Jörg:

Aber auch andere alte und teils sehr preiswerte Scherben liefern wunderschöne Bilder na klar, aber srone und ich sind nun mal FD verrückt ;-))

die Verrücktheit geht hier jetzt ins fünfte Jahrzehnt, vollkommen ungebrochen.
Um dem Widerspruch gleich vorzubeugen, jaaa, wenn ich es superscharf benötige,
(Katzen haben so fotogene Schnurrhaare ;-))))
bleibt der FD Koffer im Auto...

aber hierfür reichts noch dicke
AbendHDR.png

Space


Antwort von Onkel Danny:

Prinzipiell einfach das nehmen was man schon hat.
Oder sonst, einfach das was gefällt. Bei der P6K gehen EF sowie auch EF-S Objektive.

Insgesamt ist die Auswahl riesig. Ich würde noch das Canon 15-85mm in den Ring werfen,
ist ganz nett.

greetz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BMPCC 6k pro und MFT- Objektive
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
BMPCC 4K von Zhiyun Crane2S auslösen
KOWA 8mm auf BMPCC 4k nicht unendlich
BMPCC 6K Pro vs. Sony Alpha 7S III Dynamik
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
BMPCC 6K Pro - Akkukompatibilität ?
BMPCC 4K Metabones Speedbooster
BMPCC: RAWLITE OLPF vorher / nachher
Wooden Camera mit umfangreichem BMPCC 6K Pro Zubehör
(DIY) diffusion filter for bmpcc 6k pro
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
BMPCC 6K Pro IR-Cut
Coloring Your BMPCC Footage
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash