Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // OM-Copter: RED Epic Oktokopter



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OM-Copter: RED Epic Oktokopter


Space


Antwort von r.p.television:

Sieht soweit gut aus, aber ich befürchte mit realen Frameraten und ohne Twixtor wird das ganze dann doch zur Wackelpartie. Schon auffällig dass alles sehr selektiv geschnitten wurde und alles mit einer Wiedergabegeschwindigkeit von 40% oder drunter.

Space


Antwort von Jott:

Ist mir auch aufgefallen, Realfootage ohne Slomo/Eingriff scheint zu fehlen in der Demo. Es geht ja hier nicht darum, das Overcranking der Epic vorzuführen.

Space


Antwort von Frank B.:

Ist mir auch aufgefallen... Mir auch - sofort. Das Ding scheint man kaum ruhig halten zu können und ist wohl auch recht unpräzise zu führen. Eine Landung auf dem Startgestell ist offensichtlich unmöglich.

Space


Antwort von jwd96:

Wir habe auch schon überlegt eine Red Epic unter unseren Kopter zu hängen... ist dann doch etwas zu riskant.

Space


Antwort von Frank B.:

Wir habe auch schon überlegt eine Red Epic unter unseren Kopter zu hängen... ist dann doch etwas zu riskant. ;)

In den Aufnahmen vom OM-Copter waren auch nicht die versprochenen Flughöhen von 100 m zu sehen. Alles nur Höhen, die man mit einem guten Kran auch hinbekommt.

Space


Antwort von stpfl:

ich beschäftige mich auch mit dem Thema!


Es muss windstill sein. Die Luftschichtung sollte sehr stabil sein.
Sonst ist so ein Ding kaum ruhig zu halten. Ohne nachträgliche Stabilisierung kommt man kaum irgendwas brauchbares Raus.

Mich würde die Flugzeit interessieren.
mfg

Space


Antwort von jwd96:

ich beschäftige mich auch mit dem Thema!


Es muss windstill sein. Die Luftschichtung sollte sehr stabil sein.
Sonst ist so ein Ding kaum ruhig zu halten. Ohne nachträgliche Stabilisierung kommt man kaum irgendwas brauchbares Raus.

Mich würde die Flugzeit interessieren.
mfg Schönes Video! Mit Stabilisationssoftware könnte man da aber noch mehr rausholen.
Wir habens bis jetzt auch immer ohne nachträgliche Stabilisation gemacht, aber mit Stabilisation sieht s echt noch viel besser aus.

Mal ne Frage: ist das Video oben auf Sicht geflogen, oder mit Videobrille?
Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, dass nach spätestens 100m Entfernung meistens schon Schluss ist mit auf Sicht fliegen...

PS. unsere Website -> www.hexapilots.de
:)

Space


Antwort von stpfl:

ja wurde mit videobrille geflogen :-)

Space



Space


Antwort von edi_the eagle:

@stpfl: bis 2'00 ist das ja ein wenig rumpelig, ab da dann smooth. Was für eine Stabilisierungssoftware war das? Oder ist noch was anderes geändert worden? Und - was für eine Cam war angehängt?

Space


Antwort von stpfl:

eine "schlechte" sony hdr 305
nachträglich stabilisiert noch mit prodad
LG

Space


Antwort von omstudios:

..es ist ja nicht so das wir so was zum ersten mal gemacht hätten...nur das mit der Epic ist neu.

Beispielfilm:


Digitale Stabilisierung ist IMMER ein muß, sei es Epic oder wie im Beispielfilm FS100.
Mit der Epic kann man zum Glück ohne Nachteile (also IMMER) mit einer hohen FPS drehen, was wackler an sich schon schön ausgleicht.
Ausserdem hat sie natürlich 5K, was das stabilisieren ohne Qualistätsverlust ermöglicht.

Software die wir dafür benutzen: AE 5.5 "warp stabilizer", Mocha Pro, Davinci...je nach Workflow.

Space


Antwort von Jott:

Sehr schön, beeindruckend. Dieser EPIC-Clip ist dagegen recht unglücklich und zeigt in keiner Weise, was ihr drauf habt.

Space


Antwort von edi_the eagle:

@omstudios Das ist hammer!

Space


Antwort von rabe131:

ein bisschen off topic, aber das kann leider auch passieren:




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Watch Epic 1968 Yvon Chouinard Road Trip to Fitz Roy
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Not just another drone shot...Epic shi* @ Extreme Mountain Biking
Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Red Komodo auf "ner Drohne
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
RED Hydrogen gesichtet
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
8k Canon R5 vs 8k Red Monstro
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash