Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs



Newsmeldung von slashCAM:


Ob das ein Zufall war? Apple gibt die Planung eines komplett neuen, modularen Mac Pro Designs bekannt und Nvidia kündigt nach einer langen Zeit der Abwesenheit von Mac-T...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia nach langer Pause wieder mit Mac OS Treibern für aktuelle GPUs


Space


Antwort von Peppermintpost:

jaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!! wie geil!!!!!!!!!!!!!

Space


Antwort von bkhwlt:

<3 Ohh das ist super dann wird der hackintosh mal wieder reaktiviert. Habe meinen seit dem Upgrade auf eine NVIDIA 10er Karte in den Winterschlaf geschickt. Endlich kann ich wieder fcpx auf potenter Hardware benutzen &#128527;

Wär ja mal spannend zu sehen ob Apple da auch ein Update für fcpx rausbringt, welches bei den Pascals dann auch die wirklich schnellen nvenc und nvdec Funktionen nutzt. Irgendwie fliegt das ja noch bei vielen unterm Radar, dass mit den Pascal GPUs, mit richtig wumms de und encodiert werden kann, wenn das Programm das denn auch unterstützt.

https://developer.nvidia.com/nvidia-video-codec-sdk


Wenn ich mich nicht irre, bitte korrigieren wenn ich falsch liege, steckt in allen Pascal Karten der gleiche de und encoder von Nvidia mit dem gleichen Takt.
Selbst eine NNIDIA GTX 1050 für 120€ kann mit nvenc 1080p H.264 mit bis zu 648 FPS und 1080p HEVC mit 390fps encoden. (Quelle: http://developer.download.nvidia.com/de ... 01_v08.pdf)

Space


Antwort von motiongroup:

Immer langsam... erstens ist er Beta und aktuell nur für die Titanx angekündigt die zwar auf Pascal aufbaut .. aus den Betakreisen durchgesickert.. ohne Biosflash muss der Weg über eine andere Gpu gegangen werden wegen dem Fehlen des Bootscrens..

Da krieg ich gleich wieder die Kreise wenn ich denke das bei jedem Patch der Rechner im Save Mode startet und auf einen Patch von NVIDIA warten muss..

Stellt sich auch die Frage was die Pascal bringen könnte... im Vergleich der Benchmarks zum Thema Video und Comp. bringt sie gelinde gesagt NIX und befriedigt maximal das eigene Ego..

http://fixitinthepost.net/2017/03/19/gtx970-vs-gtx1080/

https://www.pugetsystems.com/all_news.php

https://m.youtube.com/watch?v=wJGyIkF28xY

https://m.youtube.com/watch?v=QYC4Asm5yDA

https://m.youtube.com/watch?feature=you ... GnTCVlU-BU

Space


Antwort von pixler:

Mir ist nicht klar weshalb die Titan Xp nicht in die alten MacPro (2010-2012) passen sollte, denn die Titan Xm läuft in diesen Modellen problemlos.
(Stromversorgung muss wegen den 250W angepasst bzw. vom Board abgezweigt werden)

@ motiongroup
Das eine Titan für Videoediting nicht viel bringt verstehe ich, bei GPU 3D Rendering (Octane, V-Ray RT etc.) sieht es aber etwas anders aus.

ps. ja ich weiss dass das hier kein 3D Forum ist.

Space


Antwort von DV_Chris:

Wenn man die normalen Produktzyklen von Nvidia hernimmt, dann wäre diese Karten/Treiber Kombination beim möglichen Erscheinen eines MacPro nächstes Jahr doch schon wieder veraltet.

Space


Antwort von motiongroup:

"Das eine Titan für Videoediting nicht viel bringt verstehe ich, bei GPU 3D Rendering (Octane, V-Ray RT etc.) sieht es aber etwas anders aus."

Da bin ich voll deiner Meinung und trotzdem bleibt abzuwarten wie es sich wirklich darstellt.

Space


Antwort von motiongroup:

https://images.nvidia.com/mac/pkg/378/W ... .05f01.pkg

Und schon sind sie da

Space


Antwort von motiongroup:

Und die neuen Cuda Treiber
http://us.download.nvidia.com/Mac/cuda_ ... _macos.dmg

Space



Space


Antwort von motiongroup:

http://barefeats.com/cmp_pascal.html

Nun ja, einen Neukauf generiert der Test nicht....

Space


Antwort von pixler:

Da meine 3D Szenen trotz optimierung über 30GB RAM beim rendern brauchen, reicht mir weder die 1080Ti, noch die TitanX mit 12 GB, ich kriege die Szenen nicht mal auf einem PC in eine Quadro 6000 mit 24GB rein. Fazit: ich brauch nun doch keine neue Grafikkarte !

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Reicht für unsereins der reine GPU Treiber?
Der ultimative GPU-Treiber? Vulkan ist da!
gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Acer: Upgrade für ConceptD Pro Serie mit Intel Alder Lake CPUs und Nvidia RTX-GPUs
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Zahlreiche neue Workstation GPUs von Nvidia - u.a. RTX A5500
Erste Intel Arc GPUs - endlich Konkurrenz für AMD und NVIDIA?
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
Neue Nvidia Oberklasse GPUs im Januar - RTX 4070 / Ti und RTX 4080 Super
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash