Frage von Ivy:Hallo ihr Lieben!
Ich brauche dringend Hilfe zu einem komplexen Problem, das sich in der Formel "Ich habe tolle Filme gemacht, kann sie auf meinem Rechner auch anschauen, aber auf keinem anderen Rechner laufen sie." (s.
auch hier) zusammenfassen lässt. Ich stehe, wie unten erklärt, unter enormen Zeitdruck, daher ist jede Hilfe wertvoll.
AUSSTATTUNG:
terra-Laptop mit 2.4 GHz und 512 RAM
Grafikkarte Mobility Radeon 9000
Magix Video deLuxe 2004/2005 (Brennmodul und Patch jeweils auf neusten Updates)
Nero 5.5 (neustes Update)
Brenner TEAC DV-W22E (Laptop DVD-Brenner) auf TDK DVD-R-Rohlinge
Ich habe vier jeweils ca. 3 Minuten lange Filme mit Magix geschnitten und standardmäßig im Mpeg-Format exportiert. Die Filme laufen fehlerfrei auf meinem Laptop, jedoch auf keinem anderen Rechner, egal ob ich sie brenne oder übers Internet verschicke. Ich vermute ein Codec-Problem, dass sich jedoch auch nach den neusten Updates nicht lösen ließ. Merkwürdig ist zudem, dass es bis vor ca. einem halben Jahr nie zu Problemen mit dem Abspielen meiner Filme auf anderen Laptops kam. Seither habe ich keine schwerwiegenden Eingriffe in mein System vollzogen.
Verschiedene Lösungsansätze zu diesem Problem schlugen fehl:
1.) Exportieren der Filmdateien in ein anderes Format
Zwar funktionieren die Filme im .avi-Format und im Quicktime-Format auf anderen Rechnern. Doch ist die Quicktime-Qualität viel zu schlecht und das .avi-Format streckt meinen Film auf 4:3, obwohl er eigentlich 16:9 ist. Das Ergebnis ist mehr als unschön. Beim avi-Film kommt hinzu, dass er mir den Ton stellenweise zerhaut (Knacken bei Basstönen).
2.) Erzeugen einer Film-DVD
Wenn ich mit dem Magix-Brennmodul eine DVD erzeuge, ist sie schlichtweg im herkömmlichen DVD-Player nicht abspielbar. Auf meinem Rechner laufen die ersten 9 Sekunden des ersten Films fehlerfrei. Dann folgt ein Programmabsturz (egal, mit welchem Programm ich abspiele). Mit Nero eine DVD zu brennen hat bei mir noch nie funktioniert, da Nero zwar die beiden Ordner AUDIO_TS und VIDEO_TS anlegt, wenn ich die Filmdateien aber auf die DVD ziehe und den Brennvorgang starte kommt folgende Meldung:
"Kompatibilitätstest der DVD-Videodateien fehlgeschlagen. Das resultierende DVD-Video könnte nicht abspielbar sein. Die erforderliche Datei 'VIDEO_TS.IFO' ist nicht vorhanden. Die erforderliche Datei 'VIDEO_TS.BUP' ist nicht vorhanden."
3.) Erzeugen einer Video-CD bzw. Super-Video-CD
Wenn ich versuche eine VIdeo-VD oder Super-Video-CD mit Nero 5.5 zu erzeugen, dann weist mich Nero darauf hin, dass die Videoqualität nicht der Standardkompatibilität einer (S)VCD entspricht (zu hohe Auflösung, zu hohe Framrate). Lasse ich die Filme von Nero neu auf die Standardkompatibilität encoden, erhalte ich eine (S)VCD, die nach jedem zweiten Frame stockt und daher ungebrauchbar ist. Behalte ich meine Einstellungen und lasse die Standardkompatibilität Standardkompatibilität sein, erhalte ich eine (S)VCD, die nach jedem Frame stockt und daher völlig unbrauchbar ist.
Das heißt für mich also im Moment, dass es mir nicht möglich ist, meine Filme in einer vernünftigen Qualität auf anderen Rechner abszuspielen. Das wäre allerdings ein ziemlicher Horror, da dies gerade unbedingt notwendig ist. Die Filme sind nämlich für ein Theaterstück, dass am Sonntag Premiere haben soll.
Bitte. Ich brauche eure Hilfe.
Lg,
Ivy
Antwort von clint:
2.) Erzeugen einer Film-DVD
Wenn ich mit dem Magix-Brennmodul eine DVD erzeuge, ist sie schlichtweg im herkömmlichen DVD-Player nicht abspielbar. Auf meinem Rechner laufen die ersten 9 Sekunden des ersten Films fehlerfrei. Dann folgt ein Programmabsturz (egal, mit welchem Programm ich abspiele). Mit Nero eine DVD zu brennen hat bei mir noch nie funktioniert, da Nero zwar die beiden Ordner AUDIO_TS und VIDEO_TS anlegt, wenn ich die Filmdateien aber auf die DVD ziehe und den Brennvorgang starte kommt folgende Meldung:
"Kompatibilitätstest der DVD-Videodateien fehlgeschlagen. Das resultierende DVD-Video könnte nicht abspielbar sein. Die erforderliche Datei 'VIDEO_TS.IFO' ist nicht vorhanden. Die erforderliche Datei 'VIDEO_TS.BUP' ist nicht vorhanden."
Wohin genau ziehst Du denn die DVD-Daten? VIDEO_TS.IFO und der ganze Rest müssen
in den VIDEO_TS Ordner! Nicht ins root der DVD! Der AUDIO_TS Ordner kann ganz leer bleiben.
Wenn das so ist, kann die o.g. Fehlermeldung eigentlich nicht kommen.
3)...dann weist mich Nero darauf hin, dass die Videoqualität nicht der Standardkompatibilität einer (S)VCD entspricht (zu hohe Auflösung, zu hohe Framrate)
Jetzt wäre es gut zu wissen, in welcher Auflösung und Framerate Du die Filme ausgegeben hast!
gruß
..clint
Antwort von Ivy:
Wohin genau ziehst Du denn die DVD-Daten? VIDEO_TS.IFO und der ganze Rest müssen
in den VIDEO_TS Ordner! Nicht ins root der DVD! Der AUDIO_TS Ordner kann ganz leer bleiben.
Wenn das so ist, kann die o.g. Fehlermeldung eigentlich nicht kommen.
Ich hab die VIDEO_TS.IFO-Datei und den "ganzen Rest" gar nicht sondern nur eine MPEG-Datei. Und die kann ich nicht in den VIDEO_TS Ordner ziehen, weil der rosarot unterlegt ist und mir verbietet die Dateien da reinzuziehen.
Jetzt wäre es gut zu wissen, in welcher Auflösung und Framerate Du die Filme ausgegeben hast!
Jeweils die Standardauflösungen von Magix:
als *.mpeg: 720x576, Framerate 25.00, Seitenverhältnis 16:9, Interlace Modus Prorgressive
als *.avi: 720x576, Framerate 25.00, Seitenverhältnis 16:9, Interlace Modus Prorgressive
Lg,
Ivy
Antwort von Eva Maier:
Braucht man da nicht Nero Vision ?
/(E
Antwort von clint:
Ich hab die VIDEO_TS.IFO-Datei und den "ganzen Rest" gar nicht sondern nur eine MPEG-Datei. Und die kann ich nicht in den VIDEO_TS Ordner ziehen, weil der rosarot unterlegt ist und mir verbietet die Dateien da reinzuziehen.
Eine Video-DVD besteht aus mehr als nur einer MPEG2 Datei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dvd-video# ... Dateinamen
Um dies zu erzeugen brauchst Du ein DVD-Authorung Programm (z.B. Nero Visio wie Eva schon sagte, oder aber Adobe Encore DVD, DVDlab, DVD Studio Pro etc)
Da es bei Dir so eilig ist, würde ich Dir zu einer Testversion von DVDlab Pro oder Encore DVD raten (wobei ich icht weiß, ob es von Encore eine komplett lauffähige Demo gibt). Eine voll funktionsfähige Demo von DVDlab pro bekommst du hier:
http://www.mediachance.com/dvdlab/dvdlabpro.html
Dort importierst Du Deine MPEG-Videos, erstellst ggf. ein Menü (oder sagst, dass beim Enlegen sofort das erste Video ablaufen soll) und exportierst das DVD-Projekt. Dann hast Du einen AUDIO_TS und VIDEO_TS Ordern mit den entspr. Inhalten (.ifo .bup .vob). Diesen Inhalt ziehst Du dann in Nero in den VIDEO_TS Ordner - dann sollte es passen.
Schreib doch kurz ob's geklappt hat!
gruß,
..clint
Antwort von Anonymous:
von encore gibts eine voll funktionstüchtige demo,
zumindest version 1.5 müsste auf dem laptop laufen.
(wenn man sie noch bekommt)
ich würde aber die 3min clips als avi unkomprimiert 16x9
aus magix rausgeben...
das müsste eigentlich ohne probleme und sauber gehen!
gruß cj
Antwort von Markus73:
1.) Exportieren der Filmdateien in ein anderes Format
Zwar funktionieren die Filme im .avi-Format und im Quicktime-Format auf anderen Rechnern. Doch ist die Quicktime-Qualität viel zu schlecht und das .avi-Format streckt meinen Film auf 4:3, obwohl er eigentlich 16:9 ist.
Hallo Ivy,
eine Lösung für Dein Grundproblem habe ich zwar leider auch nicht für Dich, allerdings den Ratschlag, es doch einmal mit dem Export als WMV mit entsprechend guten Einstellungen zu versuchen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen und nutze MPG nur noch, wenn es unbedingt sein muss.
Jeder, der einen halbwegs aktuellen Windows Mediaplayer installiert hat, sollte mit den so erzeugten Dateien klarkommen.
Gruß,
Markus