Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt



Newsmeldung von slashCAM:


Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt
von blip - 28 Jul 2005 18:45:00
Zusätzlich zu den zwei DVD-Camcordern hat Canon das Modell MVX4i vorgestellt, ein Hochkant-Mini mit einem 1/2,8" Chip, der eine effektive Auflösung von 4,0 Megapixel (Foto; Video: 3,5) bietet. Außerdem kann Video im 16:9-Format aufgezeichnet werden.
Statt über Menüs im Display soll der Zugriff auf eine Reihe von Belichtungsautomatiken, darunter auch Zeit- und Blendenvorwahl, über ein einfaches Wählrad erfolgen. Der Ton kann manuell ausgesteuert werden. Das Modell bringt neben einem Mikrofoneingang sowohl digitale und analoge Eingänge mit, und ist darüber hinaus mit einem Analogkonverter zur digitalen Direktausgabe von analog eingespieltem Videomaterial ausgestattet. Das ist nützlich, wenn beispielsweise altes VHS-Material digitalisiert, das heißt über den Camcorder aufgenommen werden soll. Weitere Features sind elektronische Bildstabilisation, integrierter Blitz und Videoleuchte, 10fach optisches Zoom und ein 2,5-Zoll-Display.

Der MVX 4i wird ab Mitte September für ca. 1.299,- Euro im Handel erhältlich sein.

zur Newsmeldung

Space


Antwort von Anonymous:

Erfolgt die Filmaufnahme beim MVX 4i im MPEG4 ?

Space


Antwort von Jan:

Der reine Film devinitiv auf Mini DV, die kleinen Filme 320x240 auf die SD / MMC Karte kommen mit der Kompression Motion JPEG auf die Karte, könnte MPEG 4 Komprimierung
sein, weiß ich aber nicht aus dem Kopf. Müsste man mal in der Anleitung nachschauen....


Über die Modelle kan man so viel wissen, ich habe heute erfahren das die MVX 45i / MVX 4i einen eingebautene ND - Graufilter ( nicht manuell steuerbar) eingebaut haben, da gibts immer wieder Überraschungen die nirgendwo stehen - Canon Firmen Insider halt....

LG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Meine Frage : Ist dieses Modell kompatibel für die Netzspannung in Nordamerika (110 Volt und 60 Hz) ?

Vielen Dank für Eure Bemühungen

Space


Antwort von beiti:

Meine Frage : Ist dieses Modell kompatibel für die Netzspannung in Nordamerika (110 Volt und 60 Hz) ? Das Netz-/Ladegerät funktioniert auch an 60 Hz und 110/115 Volt.
Die Bildaufzeichnung erfolgt bei in D gekauften Geräten natürlich gemäß PAL (50 Halbbilder).

Space


Antwort von ChillerO:

Die kamera ist der absolute hammer auch wenn ich noch nicht alle funktionen benutzt habe. Der preis sollte allerdings 700euro nicht übersteigen, in der preisklasse gibt es bessere modelle. Ich habe sie so günstig bei mediamarkt gekauft, hoffe es hilft euch weiter gruß ChillerO

Space


Antwort von medialution:

Hallo,

suche verzweifelt nach einer Canon MVX4i. Wo kann ich die Kamera kaufen?

Danke für jeden Tipp.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder mit 0,8 oder 1,33 Mio Pixel, sieht man den Unterschied?
Anzahl Pixel für Camcorder
PIXEL BEIM CAMCORDER
Wieviel MegaPixel benötigt man? 16:9-Camcorder bis 500 €?
800 000 pixel-Bänder von Camcorder mit 540 000 Pixel wiedergeben ?
4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv
Video Trends 2024: Ergebnisse kompakt
12 Megapixel für Hochzeitsfotos ausreichend?
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
ACHTEL 9×7 - 65 Megapixel Motion Picture Camera (18K)
Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung
FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash