Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuigkeiten von Edelkrone -- JibPlus, RigOne, Focus One // NAB 2016



Newsmeldung von slashCAM:


Details sind zwar noch Mangelware, doch im Vorfeld der NAB hat Edelkrone schon mal einen Strauss an neuen Prod...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuigkeiten von Edelkrone -- JibPlus, RigOne, Focus One // NAB 2016


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das Stativ finde ich ziemlich cool, aber bei dem Jib hätte ich etwas bammel ob der mit dem Kopf nicht etwas Unterdemensioniert ist, da er ja schon sehr änlichkeit mit den Amazon Billigjibs hat.

Space


Antwort von Bergspetzl:

ein stativ mit dem man nicht schwenken kann?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kopf drauf schrauben? ;-)

Space


Antwort von lofi:

Einfach nur geil!

Space


Antwort von r.p.television:

Das Konzept des JibPLus finde ich durchaus interessant für Leute die genau solche Anwendungen oft haben. Also bewegte Kamera mit mittleren Brennweiten, größeren Sensoren und größeren Blendenöffnungen.
Fragt sich nur wie smooth die Bewegungen des Dreiwegekopfes in der Realität wirklich sind.
Und natürlich eine Frage des Preises für so ein Gimmick.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Und ob das ganze Dingen nicht wackelt wie ein Wackeldackel hinten beim Opa im Benz. ;-)

Space


Antwort von Sammy D:

Beim JibPLUS ist doch weder der Arm noch das Stativ dabei, so wie ich das verstehe.

Wie dem auch sei, kann ich mir nicht vorstellen, dass der/ein Jib-Arm in irgendeinerweise stabil sein kann, wenn sich der Remothead bewegt.

Bei jedem Jib-Arm, den ich bisher hatte, gabs beim Auszug ueber einen Meter das Wackelproblem, weil eben die Rohre nicht stabilisiert sind. Zum duerfte das Gewicht der Kamera und des Remoteheads kein der handelsueblichen Jibs mitmachen.

Bin skeptisch, aber gespannt. :)

Space


Antwort von r.p.television:

Also mein Jib wäre schon stabil genug damit nichts wackelt. Ich bin nur eben skeptisch ob Modul 2 (Sensor/Motor) zwischen Stativschale und dem Jib stabil genug gebaut ist damit der ganze Jib darauf nicht hin und her wackelt.
Also generell muss das Ding beweisen ob damit in der Praxis wirklich smoothe Bewegungen realisierbar sind.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuigkeiten von Edelkrone -- JibPlus, RigOne, Focus One // NAB 2016
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
NAB 2024 Neuigkeiten
Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Reicht ein MacBook Pro 13 2016?
Edelkrone Dolly Plus
Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor
Edelkrone FocusONE v2 - überarbeitete Schärfeziehvorrichtung
Edelkrone PocketRIG v3 - jetzt erweiterbar mit Halb-Cage, Handgriffen ua.
Edelkrone JibONE v2 - aktualisiertes Kamerakränchen
Aktualisierter edelkrone Controller v2 - jetzt auch kabelbasierte Motion Control
Neues Modul für gekippte Kamerabewegungen mit dem Edelkrone SliderPLUS Pro
Edelkrone Head Pro Erfahrungen
Gotham Sound bereichtet Live von der NAB
XC - Die neue kompakte Reisekamera von Phase One




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash