Frage von Mylenium:Hab mal wieder 'ne Kleinigkeit gebastelt:
http://creation.mylenium.de/motiondesig ... atest.html
After Effects CS3 erforderlich. Achtung! Programm auf Englisch starten! Expressions sind sprachspezifisch.
Mylenium
Antwort von Anonymous:
danke aber dein donation pop up nervt ein bischen.
Antwort von Andreas_Kiel:
danke aber dein donation pop up nervt ein bischen.
hier kriegst Du was gratis, und alles was Dir einfällt: "das pop up nervt"????
Antwort von Anonymous:
danke aber dein donation pop up nervt ein bischen.
hier kriegst Du was gratis, und alles was Dir einfällt: "das pop up nervt"????
Dir fällt ja gar nichts ein :-)
Antwort von Mylenium:
danke aber dein donation pop up nervt ein bischen.
Soll es ja auch. Entweder ihr schickt mir eure Millionen und ich bastel euch jeden Tag was neues, oder ihr müßt halt damit leben. *g*
Mylenium
Antwort von Uwe:
Danke Mylenium - feine Sachen... Bist Du bei den Kühen gar nicht mehr aktiv?
Antwort von Mylenium:
Danke Mylenium - feine Sachen... Bist Du bei den Kühen gar nicht mehr aktiv?
Die Kuh ist tot! (zumindest aus meiner Sicht)
Mylenium
Antwort von Uwe:
Die Kuh ist tot! (zumindest aus meiner Sicht)
Darf man fragen warum? Besonders Deine Tuts für MoGraph sind ja Spitzenklasse, obwohl ich immer leichte Probleme mit Deinem sächsischen Englisch hatte... ;)
Antwort von Mylenium:
Nönö, das fällt unter die Rubrik "hinter den Kulissen" und da gibt's nix zu labern. ;o) Das Leben geht auch ohn Kuh weiter und eigentlich sogar besser...
Mylenium
Antwort von Anonymous:
Nönö, das fällt unter die Rubrik "hinter den Kulissen" und da gibt's nix zu labern. ;o)
Schade,aber wenn es der gleiche Grund ist,wie bei manch anderen Ae Cracks..........
Antwort von Jörg:
Nönö, das fällt unter die Rubrik "hinter den Kulissen" und da gibt's nix zu labern. ;o)
Schade,aber wenn es der gleiche Grund ist,wie bei manch anderen Ae Cracks..........
dann war es eine gute und konsequente Entscheidung.
Antwort von Anonymous:
wie starte ich den in english?
Antwort von Jake the rake:
unter C:\Programme\Adobe\Adobe After Effects CS3\Languages findest du das file...
Antwort von Jörg:
AE Hauptverzeichnis-> languages.> E
Antwort von Uwe:
Nönö, das fällt unter die Rubrik "hinter den Kulissen" und da gibt's nix zu labern. ;o) Das Leben geht auch ohn Kuh weiter und eigentlich sogar besser...
Ok, auf jeden Fall profitieren jetzt Einige von Deinem doch sehr umfangreichen Wissen in Sachen AE + C4D. Zumindest in diesem Forum + bei final-cut-pro.
Sind tuts in Deutsch geplant?
Antwort von Mylenium:
Sind tuts in Deutsch geplant?
Mal sehen... Überlegt habe ich's mir schon ein paar mal, allerdings ist meine Tutorial-Laune momentan nicht so doll. Ich habe zwar viele Ideen, aber im Angesicht der allgemeinen Undankbarkeit der sogenannten "Community" relativ wenig Lust - und das für jede Sprache. 8-O
Mylenium
Antwort von Anonymous:
... aber im Angesicht der allgemeinen Undankbarkeit der sogenannten "Community" relativ wenig Lust - und das für jede Sprache. 8-O
Mylenium
Tia Mylenium,so ist es leider.Am Schluss schaut halt jeder nur für sich.
Antwort von Uwe:
Moin
.... Ich habe zwar viele Ideen, aber im Angesicht der allgemeinen Undankbarkeit der sogenannten "Community" relativ wenig Lust ...
Damit könnte man ein Fass aufmachen :)).
Was kann jemand als Dank von der "Community" erwarten, der so viel an hilfreichem Knowhow einbringt wie Du + Andere, die fast täglich in einem oder mehreren Foren unterwegs sind? Reicht ein Dankeschön oder sollte es mehr sein? Wenn Mehr, was sollte es sein?
Und dann muss man natürlich auch hinterfragen, was Jemanden dazu treibt so viel Energie in Foren zu investieren - welches Motiv steckt dahinter?. Ist es wirklich nur der Wunsch, Anderen zu helfen?
Ich vermute ja einfach, dass Du von den "Lindebooms" ein bisschen gefrustet wurdest + jetzt nach neuen Zielen suchst. Das wird schon - da bin ich mir sicher... :))
Antwort von Anonymous:
Und dann muss man natürlich auch hinterfragen, was Jemanden dazu treibt so viel Energie in Foren zu investieren - welches Motiv steckt dahinter?. Ist es wirklich nur der Wunsch, Anderen zu helfen?
ist ja schon länger der Trend,viele Tutorials in bekannten Foren machen um
dann ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen.
Mylenium gehört auch dazu.
Antwort von Uwe:
Spricht ja grundsätzlich eigentlich nichts dagegen. Der begabte + sympathische Andrew Kramer macht es ja auch schon seit längerem so. Auf seiner Seite VideoCopilot
http://www.videocopilot.net/tutorials.html findet man auch vorzügliche Tutorials für AE, die er vorher bei den Cows veröffentlicht hat.
Ist für ihn und für Andere sicherlich eine günstige Werbeplattform mit internationalem Publikum - und der Ein oder Andere zahlungskräftige Kunde wird sicherlich so auch mal auf ihn aufmerksam. Letztendlich profitieren dann alle davon.....
Antwort von Andreas_Kiel:
Und dann muss man natürlich auch hinterfragen, was Jemanden dazu treibt so viel Energie in Foren zu investieren - welches Motiv steckt dahinter?. Ist es wirklich nur der Wunsch, Anderen zu helfen?
ist ja schon länger der Trend,viele Tutorials in bekannten Foren machen um
dann ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen.
Mylenium gehört auch dazu.
Und wenn schon! Was ist denn daran verkehrt /falsch /fies????
Bei der Gelegenheit, woher nimmst Du denn die Aussagen: "schon länger der Trend" ... "dann ein eigenes Produkt"? Nenn doch mal ein paar Beispiele, die diesen "Trend" untermauern.
Daß jemand keine Lust hat, sich zusätzlich zu den kostenlosen Tutorials auch noch an eine kostenlose Übersetzung zu machen (für die, die auch noch zu faul sind, ein paar englische Ausdrücke zu lernen), kann ich sehr gut verstehen. Die ewigen Jaulköppe, denen man es nicht mal mit "gratis" recht machen kann, dagegen nicht.
BG, Andreas
Antwort von Chezus:
ich glaub hier haben wohl einige echt zuviel Zeit. Und damit meine ich nicht Mylenium.
Er wird schon seinen Nutzen daraus ziehen. So wie Andrew Kramer ja auch und ich hab aus den Tuts von A.Kramer viel gelernt. Ja und ich hab auch 2 DVDs von ihm gekauft, die Aufgrund des Dollarkurses garnichtmal so teuer waren und mir unheimlich geholfen haben.
Über sowas zu diskutieren ist doch Zeitverschwendung. Deshalb verabschiede ich mich somit auch gleich wieder
Antwort von Mylenium:
ist ja schon länger der Trend,viele Tutorials in bekannten Foren machen um
dann ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen.
Mylenium gehört auch dazu.
Ja klar, merkt man ja, wie ich vor Reichtum stinke. Ich muss mir schon jeden Tag überlegen, ob ich nun den schwarzen oder den roten Ferrari fahre und mein Gebettel um Spenden für 'nen MacBook ist nur vorgetäuscht. 8-O
Keiner wird von sowas reich. Weder Andrew Kramer, noch Leute wie Chris & Trish Meyer oder Gerhard Kohren, die Bücher schreiben. Die haben alle nebenbei noch "richtige" Jobs um ihre Miete zu bezahlen. Von ein paar mageren Euro pro Tutorial/ Projekt/ DVD wird man nicht glücklich, sofern man den Kram denn vertickert.
Mylenium
Antwort von Anonymous:
Und wenn schon! Was ist denn daran verkehrt /falsch /fies????
absolut gar nichts
Antwort von Mylenium:
Was kann jemand als Dank von der "Community" erwarten, der so viel an hilfreichem Knowhow einbringt wie Du + Andere, die fast täglich in einem oder mehreren Foren unterwegs sind? Reicht ein Dankeschön oder sollte es mehr sein? Wenn Mehr, was sollte es sein?
Primär sollten die Firmen, die Material/ Lizenzen für Tutorials zur Verfügung stellen, mal ein bissl großzügiger sein und nicht immer denken, das man jede Lizenz gleich auf eBay verscherbelt. Ich weiss nicht, wieviele MoGraph-Module Maxon allein wegen meiner Tutorials verkauft hat und trotzdem herrscht da eher eisige Kälte als innige Zuneigung. Schlichtweg beknackt dieser Kleingeist und diese Engstirnigkeit. :-\
Letzten Endes muss es im Interesse der Unternehmen liegen, ihre Produkte präsentiert zu sehen und Tutorials sind mindestens genau so effizient wie doofe Printanzeigen, gekaufte "Artikel" in Fachzeitschriften, Werbemailings oder Roadshows. Ganz offensichtlich ist aber da noch einiges an Umdenken erforderlich.
Von Seiten der User könnte schon mal einer öfter auf die lustigen orangen Buttons klicken, aber da erwarte ich keine Wunder. Es ist mir schon klar, dass wir alle hart für unser Geld arbeiten und auch ein bissl geizig sind oder eben als arme Schüler und Studenten auch nicht können. ;-) Allerdings wäre es wenigstens schön, wenn dann mein kostenloser Kram auch nur entsprechend der Nutzungsbedingungen verwendet würde und nicht auch noch kommerziell verwurstet. Ich find's einfach doof, wenn mich dann jemand in 'nem Forum zu meinen eigenen Projekten befragt, nur weil er so blöde war, dass seinem Kunden zu verkaufen und nicht damit klarkommt...
Ansonsten erwarte ich eigentlich nix - ich bin sicher nicht immer nett, aber eigentlich pflegeleicht und anspruchslos. Solange ich meine "Spielzeuge" habe und sie mir leisten kann oder extrem günstig bekomme *g*, bin ich schon zufrieden. (also her mit dem Mac!) ;-)
Das mit dem "Danke" sagen ist so 'ne Sache - ist zwar lieb und nett gemeint, aber irgendwie kommt's mir immer komisch vor, wenn mir selbst jetzt noch 2 Jahre danach Leute per e-Mail sagen, wie toll meine MoGraph-Tutorials sind, auch wenn es noch so ehrlich gemeint sein mag.
Mein vieles Rumgehüpfe in diversen Foren ist eher eine Macke als ernsthaft motiviert - ich kann einfach nicht widerstehen, mein (Un)Wissen von mir zu geben. Wie es im Englischen so schön heißt: I like to look smart. ;-)
Mylenium
Antwort von Anonymous:
........ I like to look smart. ;-)
Danke für Deine ehrliche Antwort. So, good luck Mylenium :))
Antwort von Uwe:
........ I like to look smart. ;-)
Danke für Deine ehrliche Antwort. So, good luck Mylenium :))
Ach, wieder vergessen, mich anzumelden.....