Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Neuer Rechner für Videoprojekt



Frage von Chiwawa:


Hi, wir müssen für die Uni ein Videoprojekt machen, ausserdem brauche ich eh einen neuen Rechner.
Wir haben eine DV Kamera von Sharp mit 800.000 Pixel.
Der Film den wir drehen wollen wird eine moderne Verfilmung von Hermann Hesses "Unterm Rad", wir wollen ein paar Effekte im Fight Club/Transpotting/Snatch/Requim for a dream Stil drehen.
Ausserdem wollen wir mit 3D MAX ein paar kleine Spielereien integrieren und
schön mit Sound untermalen.

Folgende Rechnerkonfiguration:

NEZ 400W Enermax Liberty ELT400AWT - 73€
Zirco AX MidiTower ATX schwarz - 49€
BenQ DW-1640 schwarz - 52€
2048MB MDT TwinPacks PC2-533 CL4 16Chip 2x1024MB - 140€
Intel® Pentium® D Processor 820 (FC-LGA4, "Smithfield") - 245€
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro - 19€
GigaByte GA-8I945P-G - 95€
Maxtor 7L250S0 (MaXLine Plus III, NCQ-Protokoll) - 120€
PNY Quadro FX540 (Retail, DVI, TV-Out) - 180€
Firewire Controller
1000€ inc. Einbau

Findet ihr den PC gut?
Ein Raidsystem fand ich unnötig da das Onboard Raid den CPU belastet und ausserdem werden da nicht so viel Daten transferiert, oder?
2GB Ram fand ich aber echt ok.

Eingesetzt werden Premiere Pro,After Effects und 3D MAX usw.

Lohnt sich die Anschaffung einer Echtzeitvideoschnittkarte ?
Und wenn ja welche, sollte am besten nichts kosten^^

MfG Daniel

Space


Antwort von silentzero:

Ich erwarte in kürze auch einen neuen PC denn ich mir habe zusammenstellen lassen. Der kostet 2200 €. Ich kenn mich mit den Hardwarezeug nicht so gut aus. Aber ich denke mal das ein PC den man selbst zusammengestellt hat um 1000 € ......hast du da nicht fast das billigste genommen?


Und eine echtzeit-videoschnittkarte ist meines wissens doch teuer. Schätze mal min. 500 €.


Bitte um korrektur wenn ich da jetzt blödsinn daher geredet habe.

Space


Antwort von fabriquez:

Mit dem Netzteil und den MDT biste gut bedient. Ich benutze für ein Schnittsystem auch 2GB und die laufen sehr gut. Enermax Netzteile sind bekannt, das sie stabil laufen und vergleichsweise stärker sind als zb. 550Watt Noname Geräte.

Bei dem Miditower wäre ich jedoch vorsichtig. Es ist wichtig, das du bei einem solchen System eine gute Luftzirkulation hast, genauso wie ein leises System. Es nervt nämlich auf die dauer, wenn du einen Fön unter dem Schreibtisch hast.

Empfehlung:
Silentmaxx Big Tower:
http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 345&Shop=0

Ist teuerer, bietet aber jeden Komfort, auch für mehrere Festplatten. 2x80er Lüfter, 2x 120er Lüfter versorgen das System mit genügend kalter Luft.

Mit Intel kenne ich mich nicht so gut aus, wegen HTT sicher gut geeignet, wobei wir alle Schnittsysteme auf AMD Basis haben. (Dual Opteron)

Mit der Grafikkarte weiss ich nicht, ob du deinen Spass haben wirst. Für richtigen Schnitt benötigst du eine entsprechende Karte (DV-Storm z.B.)
Kostet natürlich, aber du kannst deine Videos aus dem Programm auf den TV ausgeben und in entsprechenden Formaten bearbeiten und speichern (Canopus DV-Avi)

Ich lese gerade du willst Premiere und AE betreiben, also solltest du dir eine Canopus Karte kaufen. kostet ca 500€. Ein Raid System ist sinnvoll, jedoch nicht unbedingt nötig. Es werden grosse Datenmengen transferiert, kommt aber immer auf die Arbeitsweise an.

Sieh aber zu, das du Sata Platten kaufst, Samsung Spinpoint oder Maxtor.

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo Chiwawa!

Bei Deiner CPU und RAM Wahl ist es schon wesentlich, dass Du entweder ein RAID oder zwei Platten eingebaut hast, damit die Plattentransferleistung den Prozessor nicht stark ausbremst. Dein Pentium 820 schaufelt so viele Daten, das Du mit einer Platte im Lese-Schreib-Zugriff nicht auskommen wirst.

Deshalb Raid für mehr Plattenperformence oder zwei Platten, bei denen eine die Lese-Platte und die andere die Schreib-Platte ist.

(Maxtor und Samsung sind gute Wahl)

Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von Valentino:

Hi
also werde mir in nächster Zeit auch ein neuen Rechner zusammenbauen, warte aber noch auf das neue Gigabytboard mit dem neuem Intel Chipsatz 975X. Als Festplatten würde ich dir zwei Raptor mit 10.000U/min empfehlen. Auf die eine das System, auf die andere das Videomaterial und dann past ja immer noch eine 250Gb HHD zum archiviren in den Rechner. Als Karte wäre eine neue ATI X1300 oder X1600 wahrscheinlich besser, wegen dieser neuen Avivo XCode Funktion. Als Mainboard würde ich eher eins mit einem 955X Chipsatz nehmen, das wären zB. das GA-8I955X Pro oder das Royal. Der Vorteil von der Royal Version: 8 mal SATA 2, zweimal 1GBit LAN und ein spezieler Dolby 7.1 Soundchip. Ach genau viermal 512MB Module sind schneller als zwei 1024MB, was an dem Dualchannel liegt. Sonst alles erste Sahne, wenn man auch in der Lage ist das System an die Videobearbeitung anzupassen;-)


Gruß
Tino

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Neuer Patch für Magix VPX (12)
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Neuer Camcorder für die Arbeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash