Logo Logo
/// 

Neuer PC



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von maxpayne_cid:


Guten Tag

Ich weiss! wieder mal so ein post. Mich nimmt es wunder ob dieses System für das schneiden und rendern von HDV Material "gut" ist. Brauche Adobe CS3 Premiere & After Effects. Verbesserungs Vorschläge?

Intel Core 2 Quad Q9450
Asus P5Q, FSB 1600, DD2 FSB 1200
Mushkin XP2-8500, 2x2GB, CL5, DDR2-1066
HDD Samsung HD753LJ, 750GB, 8.9ms, 32MB Buffer
Club3D HD 3650, DDR2 512, Direct X 10.1


Natürchlich kommt noch ein anstendiger CPU Lüfter plus 700Watt Netzteil dazu.

Das ganze kostet 720 Euro.



Antwort von darg:

Klingt gut, würde einen richtig guten großen Lüfter nehmen, dazu beim Gehäuse drauf achten, daß die Festplattenslots entweder einen eigenen Lüfter haben oder aber die Platten im 5 1/4 Schacht verbauen und jeder!!!! Platte einen eigenen verpassen. Bei den Preisen pro GB würde ich mehr als eine Platte nehmen und die zweite oder auch dritte für die Videos benutzen. Niemals System und Material auf einer Platte haben, selbst Partionierungen helfen da nicht, weils ja physikalisch immer noch nur eine Platte ist!
Kann das P5Q nicht auch RAID?
Mit guter CPU Kühlung ran ans overclocking aber vorher CoreTemp laden und mal ein bischen belesen, auf was man dabei achten muß.

Gruß

Axel, San Jose



Antwort von darklord77:

Die CPU hat ein Frontside-Bus von 1333 Mhz.

Dein Asus-Board hat aber nur 1200 Mhz FSB-Unterstützung

Und Deine RAMS haben nur 1066 Mhz FSB.

Na Fällt Dir was auf? Richtig - Die komponenten passen vom FSB gar nicht zusammen. Du holst Dir mit der CPU quasi einen Lamborghini und machst anstatt der 300er Reifen 165er Reifen drauf. - Die Kraft kann somit nicht auf die Strasse gebracht wernde.

Und genauso geht es dann mit dem Rechner. Die CPU (Motor) läuft fullspeed aber durch das langsamme Board und die langsammen RAMS entsteht ein Flaschenhals der dein ganzes System wesentlich langsammer macht als es mit passenden Kompos könnte.








Antwort von maxpayne_cid:

Asus Board P5Q hat einen FSB für die CPU von 1600/1333/1060/800/533 MHz und einen Memory FSB von 1200/1066/800/667 MHz


Ich finde die 1066 FSB für die RAMs schnell genut.



Antwort von maxpayne_cid:

Kann das P5Q nicht auch RAID?
Mit guter CPU Kühlung ran ans overclocking aber vorher CoreTemp laden und mal ein bischen belesen, auf was man dabei achten muß. Ja. RAID 0,1,5 und 10. Als CPU Lüfter nehme ich denn Zalman CNPS9700 NT,110mm Lüfter.



Antwort von Daigoro:

Na Fällt Dir was auf? Richtig - Die komponenten passen vom FSB gar nicht zusammen. Du holst Dir mit der CPU quasi einen Lamborghini und machst anstatt der 300er Reifen 165er Reifen drauf. - Die Kraft kann somit nicht auf die Strasse gebracht wernde. Also in der Praxis ist es dann eher der Unterschied zwischen einem Lambo und einem Lambo an dessen Reifen ein Kaugummi klebt.



Antwort von darklord77:

Ich bin mir nicht sicher ob sich in der Praxis es nicht so stark bemwerkbar macht. Immerhin ist die Differenz zwischen 1066 Mhz und 1333 Mhz nicht gerade wenig. Meiner Erfahrung nach entsteht an dieser Stelle ein Flaschenhals.

Ich würde auf jeden Fall Kompos nehmen die zueinander passen. Sonst ärgert man sich evtl. später.



Antwort von darklord77:

Mir fällt grad auf das hier das slbe Board verbaut habe.
Ist nen gutes Board.

Ach ja die RAID Treiber sind fürn Ar***

Was sind denn das für RAMS Mushkin? Kenn ich gar nicht. Ich habe hier Corsair drin (Allerdings nicht die ganz günstigen Corsair sondern die etwas besseren)



Antwort von Daigoro:

Ich bin mir nicht sicher ob sich in der Praxis es nicht so stark bemwerkbar macht. Immerhin ist die Differenz zwischen 1066 Mhz und 1333 Mhz nicht gerade wenig. Meiner Erfahrung nach entsteht an dieser Stelle ein Flaschenhals. Ich bin mir ziemlich sicher.
DDR(2)-SD Ram hat einfach eine physikalische Mindestlatenz, die wird mit hoeherer Taktrate nicht geringer, es werden nur mehr Wartezyklen eingebaut.
Ob du deinen Speicher mit 1066 MHz ausliesst und davon 5 Takte wartest oder mit 1333MHz und davon 6 Takte wartest aendert minimal was am Speicherdurchsatz (und wenn ich 'minimal' sage, meine ich 'homoeopathisch').

Es gibt natuerlich bessere, handverlesene Chips mit niedrigerer physikalischer Latenz, aber selbst die bewegen sich beim Datendurchsatz im einstelligen Prozentbereich (bei doppelten oder dreifachen Preis) beim Performancegewinn - und davon bleibt dann im Gesamtsystem praktisch nichts mehr messbar ueber.



Antwort von maxpayne_cid:

Was sind denn das für RAMS Mushkin? ) Ich muss selber sagen das ich die Mushkin RAMs auch noch nicht kenne. Hatte zuvor immer die Kingston HyperX RAMs. Die Mushkin RAMs siind aber ein bisschen billiger und haben im grossen und ganzen immer gute Bewertungen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kinefinity - Neuer OLED-Sucher und neuer 7-Zoll-Monitor zur // NAB 2019
Neuer Patch VPX Akt. 16.0.2.306
Sonys neuer XEVC Codec basiert auf HEVC und kann 12-Bit 8K RAW?
Mein neuer 4k Schnittrechner
Neuer PC steht an
erste Schritte bei neuer Legria GX 10
Neuer VESA Standard DisplayHDR True Black für OLED und Micro LED Displays // CES 2019
AMDs Radeon VII Grafikkarte - Neuer Geheimtipp für Videobearbeitung?
Neuer LG 4K Monitor LG 32UL99-W / LG32UD99-W
Neuer 27" UltraHD Acer Predator XB3 sowie Nitro XV Monitore mit 90% DCI-P3 Abdeckung
Neuer slashcam bug?
Hitfilm Pro 12.0 angekündigt mit neuer Oberfläche und besserer Performance
Neuer Patch für VDL Akt.Version 18.0.2.235
Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?
Mehr Saft für 4K in Davinci, neue GraKa oder neuer PC
Neuer Patch für VPX ist da 16.0.2.317
Für immer Star Wars! Neuer Trailer vom Cut-Up Spezialisten Topher Grace
SmallHD Focus 7: Neuer On-Camera Monitor mit 1.000 nits Helligkeit
Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?
Blackmagic: Neuer DeckLink Quad HDMI Recorder und zwei Updates
Zacuto: Neuer 1080P Micro-OLED EVF Kameleon mit SDI + HDMI In (inkl. 4K HDMI Downscaling)
Neuer Metabones Speedbooster speziell für die Pocket 4k
Teradek: Neuer Drei-Achsen Objektivcontroller RT.CTRL.3 // NAB 2019
V-R241-4K Marshall: Neuer 4K SDI Produktionsmonitor // NAB 2019
Neuer Patch für VDL Akt.Version 18.0.3.261
Neuer extrabreiter 49 Zoll 5K Monitor: LG 49WL95C-W

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen