Logo Logo
/// 

Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Manfrotto hat eine neue Serie extra robuster MicroSD-, SD- und CompactFlash-Speicherkarten vorgestellt. Die Pro RUGGED Karten nutzen Hochgeschwindigkeits-NAND-Flash-Speic...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue extra-robuste Pro RUGGED Speicherkartenserie von Manfrotto




Antwort von Kamerafreund:

Hmm. Nach einer professionellen Karte klingen zwei Jahre Garantie nicht - und die deckt auch nicht mehr ab als die gesetzliche Gewährleistung.
Und vor lässt mich der Text wundern, wenn man auf "Rechnung anfordern" im letzten Bestellschritt klickt. Das klingt eher nach organisierter Steuerhinterziehung:

Wichtiger Hinweis
Sehr geehrter Kunde, alle Preise auf dieser Webseite enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Derzeit ist es jedoch nicht möglich, die Umsatzsteuer auf der Rechnung separat auszuweisen. Sollten Sie eine Rechnung nach dem Umsatzsteuergesetz Ihres Landes benötigen, möchten wir Sie bitten das Produkt bei einem autorisierten Manfrotto / Vitec Händler zu erwerben.
Eine Liste der Händler finden Sie unter unserer Händlerliste.
Wir arbeiten daran, die Website an die professionellen Bedürfnisse anzupassen.



Antwort von Fader8:

Wer braucht das? Dont get it...klingt mehr nach dem krampfhaften Versuch einen Markt zu schaffen








Antwort von rush:

Im Vergleich zu einer UHS-2 Sandisk extreme Pro wirken doch aber immerhin die Preise recht interessant wenn sie die Specs tatsächlich einhalten und entsprechend konstante Lese/Schreibraten ermöglichen.



Antwort von KäptnX:

Es gibt schon Heavy Duty Karten von Panasonic, allerdings sehr teuer.

Die P2 SDXC Karten sgibts bis 64Gb allerdings habe diese Karten einen internes Raid und wechseln alle 3 sekunden den Speicher. Das bedeutet das selbst im übelsten aller Fälle die letzten 3 Sekunden futsch sind, der Rest ist IMMER auslesbar.

https://business.panasonic.de/professio ... ajpcm064bg



Antwort von cantsin:

Manfrotto/Vitec wird diese Karten nicht selbst herstellen, sondern das dürften Rebrandings von anderen Karten sein.



Antwort von Kamerafreund:

Das blöde ist. Sobald mal mit einem codec dreht der die Schreibrate auch wirklich nutzt reichen die 128gb gerade mal ein paar Minuten. Da macht diese Kombi nicht so viel Sinn.



Antwort von cantsin:

Und dann bleibt noch die Frage, ob die Karte diese Raten auch konstant schreibt, oder ob sie (wie viele preiswertere Karten) nur einen schnellen Buffer hat und die Schreibrate in den Keller geht, sobald der Buffer voll ist.

Hier muss man erst echte Tests abwarten.



Antwort von Frank B.:

rush hat geschrieben:
Im Vergleich zu einer UHS-2 Sandisk extreme Pro wirken doch aber immerhin die Preise recht interessant wenn sie die Specs tatsächlich einhalten und entsprechend konstante Lese/Schreibraten ermöglichen.
Also, mir erschien der Preis auch sehr günstig für so eine schnelle Karte. Ich habe mir mal zu Testzwecken eine bestellt. Heute ist sie gekommen und ich habe sie gleich mal in meinem BM Video-Assist 4K bei DNxHR HQX in 2160P25 getestet. Das ist meines Wissens die höchst Datenrate, die der Video-Assist 4K schafft. Jedenfalls brauche ich nicht mehr. Das entspricht ungefähr 90MB/sec. Die Karte hatte nach über 3 Minuten noch keine Probleme. Musste dann aus Zeitgründen abbrechen. Konnte nur kurz testen. Falls die Karte wirklich noch irgendwann mal Geschwindigkeitsprobleme machen sollte, kann ich sie noch in meinen Fujis einsetzen, die auch UHS-II aber kleinere Datenraten unterstützen. Ich habe mir heute noch eine zweite Karte bestellt.



Antwort von rush:

Die 90MB/s schaffen aber teilwiese auch andere UHS-1 Karten - selbst die ganz billigen EVOs von Samsung packen das teilweise konstant...

Interessanter (für mich) wären also tatsächlich die angegebenen Werte bzw wie nah sie daran herankommen



Antwort von Frank B.:

Da wäre ich sehr vorsichtig. Blackmagic empfiehlt spezielle Karten für 4K in den höchsten Datenraten. UHS-I Karten werden dafür nicht empfohlen und ich persönlich würde auch dringend von solchen Experimenten abraten. Ich meine, wer solche schnellen UHS-I Karten hat und zufällig auch einen Video Assist 4K, kann ja mal berichten, ob es da Karten gibt, bei denen es funktioniert. Wenn ich mir aber extra für den Recorder eine Karte kaufen würde, wie in meinem Fall, würde ich da nicht experimentieren, sondern mich an die Vorgaben von BM halten. Ich habe diese Karte hier auch nur gekauft, weil ich sie notfalls noch in der Kamera einsetzen hätte können. Deshalb hatte ich mir auch erstmal nur eine bestellt und die zweite nur, weil die erste ganz gut lief.

https://www.blackmagicdesign.com/support/faq/59010

https://www.videodata.de/shop/media/pro ... st_SDs.pdf



Antwort von rush:

Ich kann halt nur von der P4K aus eigener Erfahrung sprechen - im reduzierten RAW geht da auch mit nicht angeführten Karten einiges... Und die manfrotttos sind ja bspw auch nirgends aufgeführt - ob sie jemals hinzukommen weiß auch niemand (außer BMD und Manfrottto).

Sicherlich sind die UHS II Karten deutlich besser als UHS 1 Derivate die ja per se am Limit agieren - aber genau deswegen interessiert mich ja ob sie auch 150MB oder gar 200MB pro Sekunde wegschreiben können - denn dann wären sie das Geld allemal Wert um bspw auch an einer P6K in braw 5:1 genutzt zu werden - oder anderen Kameras mit schnellem UHS II Interface wenn hohe Datenmengen anfallen wie bei einer A7rIV zum Beispiel.

Die P4K kommt @ braw 5:1 ja "nur" auf ~81MB/s - bei der P6K ist es @ 6k braw bereits mehr als doppelt soviel mit ~194MB/s.
Wenn eine bezahlbare Karte das hinbekommt ohne zu glühen wäre das schon ein "nice to have".

Mal gucken wann sie die 50% "Preisnachlass" nicht mehr geben...








Antwort von Frank B.:

Manfrotto baut ja bestimmt nicht selbst die Karten. Die kaufen die sicher irgendwo ein und labeln sie. Wenn ich mal ne schnelle UHS-I habe, probiere ich es mal aus mit dem Video Assist 4K. Die Manfrotto ist mit einer Schreibgeschwindigkeit von 250 MB/sec angegeben. Da müsste also schon noch Luft nach oben sein von den 90 MB/sec, die ich eigentlich nur brauche. Die Karten, die BM für 4K empfiehlt, sind alle UHS-II. Manfrotto ist da freilich nicht mit dabei (siehe oben), aber die Specs sind halt in der Nähe der Empfehlung und BM schreibt auch irgendwo, dass auch andere als die aufgelisteten Karten gehen können. Das wollte ich halt mal probieren, da die Manfrotto auch zur Zeit nur 100 Euro kostet, was in meinen Augen schon im Moment noch ein Schnäppchen ist.



Antwort von rush:

Klar - die Karten sind günstig, keine Frage.
Und ob Transcend, Sandisk oder Lexar die technische Grundlage bilden ist letzten Endes zweitrangig sofern die Quali passt und die Datenrate konstant weggeschrieben wird.

Im Vergleich zu einer T5 relaviert sich das ganze dann aber tatsächlich schon wieder ein wenig in Hinblick auf den Preis. Andererseits ist intern eben doch was anders als extern... Ich würde fast immer das kamerainterne Recording bevorzugen.

Sidenote.... Warum nun allerdings bspw. interne SATA HDDS oftmals teurer als jene in externen Gehäusen sind erschließt sich mir in der Tat nicht.... Aber das ist sicher ein andere Fragestellung.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Messevideo: LaCie Rugged RAID Pro // NAB 2018
Angelbird: Neue robuste microSD V30 UHS-I Speicherkarte speziell für Drohnen und Actioncams
OWC Envoy Pro Elektron - Robuste mobile USB-C 3.2 Mini-SSD mit 1.011 MB/s
GoPro: Neue robuste Fernbedienung und Firmwareupdates für Hero9, Hero8 und MAX
Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY
Manfrotto: neue Reisestativ-Kollektion Element MII
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Manfrotto: FS7, C200, EVA1 Kamerarucksack Expand + neue GorillaPods // NAB 2018
Alternative zum Nitrotech N12 von Manfrotto
Messevideo: Neue Manfrotto Reloader Air Kamerataschen für den Flugtransport // Photokina 2018
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Manfrotto FTT 645 / 635 Videostative erstmalig mit 1-fach Schließung pro Schenkel // IBC 2019
Neue Manfrotto Reisestative -- Befree 2N1, Befree Live QPL // Photokina 2018
Manfrotto Nitrotech Updates -- neue 608 und 612 Fluid-Videoköpfe für max 8 und 12 kg
Extra Große Monitore?
LaCie Rugged SSDs mit Thunderbolt 3 und USB 3.1 für Profis // IBC 2019
USB TV-Tuner ohne extra Audio Anschluss
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Update für Apples 13" MacBook Pro: Neue Tastatur, neue CPUs, mehr Speicher
Empfehlung robuste Befestigung

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom