Frage von Luis959:Hallo Gemeinde,
ich werde im Sommer nach Kenia fliegen und bin auf der Suche nach einem robusten und hochwertigen Camcorder. Da ich einen FullHD-Fernseher mein Eigen nenne möchte ich dieses Format auch für die Urlaubsfilme nutzen.
Als Schnittprogramm steht Premiere Pro 2 zur Verfügung (und nach dem Sommer sicher die 3 CS Version).
Ich bin für eine Kaufempfehlung dankbar die neben den oben genannten folgende Punkte berücksichtigt:
- Kein Überspielen während der Safari möglich
- lange Akkulaufzeiten
- robustes Gehäuse - leichte Bedienung
Na und ansonsten bin ich für jeden tip dankbar.
Ach so - momentan habe ich noch eine Sony Digital8 Camcorder der schon ein paar jahre auf dem Buckel hat.
Antwort von Anonymous:
Klar können wir das, aber es würde doch sehr helfen wenn du uns dein Budget mitteilst...
Antwort von Luis959:
ok ok da hast Du absolut Recht. Mehr als 2000 sollte der Spaß nicht kosten, und je weniger es kostet desto besser: also ein gutes Preis/Leistungsverhältnis
Antwort von wolfgang:
Das einzige Consumergerät, welches full-HD aufzeichnet, ist die JVC HD7. Allerdings steht die noch vor dem Launch, und löst nicht besser auf als die heutigen HDV2 Geräte, die nur in 1440x1080 aufzeichnen.
Wenn du ungehindert filmen willst - also etwa keine Festplatten überspielen kannst, wäre bei der HD7 zu berücksichtigen, dass die zirka 6 Stunden Laufzeit auf die 60 GB Platte bekommen wird. Vielleicht wären da doch andere HDV-Geräte brauchbarer, die noch auf Band aufzeichnen - einfach, weil du die Bänder wechseln kannst und von der Seite nicht limitiert bist. Mußt halt genug Bänder mitnehmen.
Von Interesse könnten dann die Sony HC3/HC7 sein, oder auch die Canon HV10/HV20.
Hände weg von AVCHD - weil das noch immer enorme Rechenleistung benötigt, dein Schnittprogramm das noch nicht kann, und man erst wieder auf Platte überspielen muss.
Antwort von Luis959:
Und welche ist die Beste? Kann man das überhaupt sagen oder nehmen sich die Geräte nix und es git ein eher philosophischer Ansatz?
Antwort von Valentino:
Also wenn du eine wirklich gute HDV Kamera willst rate ich die von den neuen Sony Modellen(HC5/HC7) völlig ab, weil die einfach ein Tick zu klein sind und damit aucht etwas unhandlich.
Als Alternative würde ich mir an deiner Stelle eine gebrauchte HC1 zulegen oder mit etwas mehr als 2000 Euro die Profievariante die HVR-A1. Die HVR-A1 hat sogar den Vorteil das du ein sehr guten Support von Sony hast und zweitens die Möglichkeit professionelle XLR-Mikrofone anzuschliesen bzw ein Richtmikrofon ist schon im Lieferumfang enthalten.
Sonst gibt es noch die HV20 von Canon, die aber leider kein LANC-Anschluss besitzt und somit auch nicht von einer Fernbedinung zB auf einem Stativ steuerbar ist.
Aber schau dir doch einfach mal folgende Seite an:
https://www.slashcam.com
Gruß
Tino