Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount



Newsmeldung von slashCAM:



Sehr lichtstark und laut Hersteller für hohe Auflösungen bis 8K geeignet ist die neue Festbrennweite XP 50mm F1.2, welche in Samyangs Premium XP-Serie für Fotografie ersc...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu und lichtstark: Samyang XP 50mm F1.2 für EF-Mount


Space


Antwort von CameraRick:

Sehe ich das richtig, dass die Blende elektrisch ist?
Das versteh mal einer. Den Motor und alles drum und dran hätte mich sich freilich sparen können, dann würde das Ding auch in mehr Szenarien laufen. Schade drum, deren 50er 1.4 ist ja nicht so die Granate, das Ding hier könnte vielleicht mehr. Aber bei dem Preis und der Auto-Blende kann ich auch direkt zum Sigma Art greifen.

Space


Antwort von ONV:

Ich bin HAPPY, dass Samyang diese Gläser auf den Markt bringt!

Das Sigma ART ist schön und gut, aber für manuelle Fokussierung ist es ALBTRAUMHAFT (wie fast alle AF-Objektive, die Gründe sind ja auch nachvollziehbar). Optisch, keine Diskussion, Sigma ART sind eeecht fein! Das alte Samyang 50mm VDSLR hatte ich eine Zeit lang, war für das Geld ok, aber in der Tat nicht gerade bombe.

Also was tun, wenn man ein ein modernes, qualitativ "anständiges" Glas mit möglichst großer Blende, mit Option auf Speedbooster-Nutzung an meiner FS7 will? Ich war kurz davor in die Milvus-Linie einzusteigen, bis ich gemerkt habe, dass die keinen internen Fokus-Mechanismus haben, also sich das Rohr ständig in der Länge verändert wenn ich die Schärfe ziehe! ÄTZ-END!

Die Samyang XPs haben eine fixe Länge, angeblich einen tollen manuellen Fokus mit ordentlich Weg, sind optisch offenbar auch sehr nice, gut verarbeitet, und als Vollformat- und EF-Linsen auch für meinen Speedbooster brauchbar. Und das für deutlich weniger Kohle als die Milvus-Linsen!

Ein manueller Blendenring wäre noch echt bombe gewesen, aber nun gut. Ich ändere beim Dreh eh so gut wie nie die Blende während der Aufzeichnung, also - is' okay. Die Form vom Fokusring ist Mist für FF-Gears, ja, das ärgert mich auch noch etwas. Aber ich denke, das wird gehen.

Also, ICH freu' mich! Hoffe es kommen noch ein 24er und 35er raus, dann habe ich ein schickes "günstiges" Prime-Set mit toller Quali. Ist doch super! :)

Space


Antwort von CameraRick:

Die Blende stört eben weil man einen aktiven Adapter braucht, um die überhaupt zu verstellen, ist eben unnötig - für das Fotografen-Volk aber sicher besser so.
ONV hat geschrieben:
Die Form vom Fokusring ist Mist für FF-Gears, ja, das ärgert mich auch noch etwas. Aber ich denke, das wird gehen.
Optimal sicher nicht, und auch wenn die Steigung nicht linear ist kann man das recht einfach vermessen und eine entsprechende Lösung 3D drucken, ist ja ohnehin mit die beste Methode. Das wird super sitzen und kostet nicht mehr als eine halbe Stunde CAD und weniger als 10€ im örtlichen 3D Hub :)

Space


Antwort von Drushba:

Es gibt sie noch, die Leute die ohne AF auskommen. Schön zu wissen, das stimmt immer so nostalgisch ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
Lichtstark und portabel - neues Sigma 28-105mm f/2.8 DG DN Art vorgestellt
Zweites günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 50mm F1.8
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Kaufberatung 50mm E-Mount Autofokus für VIDEO(!)
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv bald auch für Fujifilm X-Mount
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
Vollformat-Objektiv für Nikons Z-Mount: NIKKOR Z 50mm f/1.4
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Neues Samyang 12mm F2,0 mit AF für E-Mount (399€)
Samyang AF 24-70mm F2.8 FE für spiegellose Kameras mit Sony E-Mount
Neue Version des Samyang AF 35mm F1.4 FE II für Sony E Mount
Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Samyang tritt L-Mount Alliance bei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash