Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neu: LoiLoScope 2 mit Sandy Bridge QuickSync und Blu-ray



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von consulting:

Das neue LoiLoScope 2 ist jetzt auch für gutes Feintuning geeignet.
Zum Beispiel kann man zu jedem Clip eine Tonspur "aufklappen", in der sich an beliebigen Punkten die Lautstärke verändern lässt.

Es gibt noch zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Feinheiten, die man aber kaum jemandem erklären kann, der diese "Neuerfindung des Videoschnitts" (US-Journalist) noch nicht in der ersten Fassung kennt.

Weiterhin erstaunlich sind die kurzen Renderzeiten. Während man z.B. auf einem i7-2600k/H67/HD3000/Sandy Bridge/QuickSync (ohne gesonderte Grafik"karte") nun auch etwa mit Video deluxe 17 wirklich sehr schnell zu MPEG2 oder MP4 rendern kann, rendert LoiLoScope 2 noch deutlich schneller. Selbst sehr komplexe Schnitte werden mit Video deluxe 17 unter Realzeit des Projektes gerendert und gegenüber dem "normalen" Rendern ohne CUDA (Video deluxe unterstützt weder CUDA noch ATI-Stream) meist in weniger als 20% der Realzeit. Von allen Videoschnittprogrammen hier ist LoiLoScope das schnellste und am problemlosesten auch bei der Vorschau.

Wer die erste Version von LoiLoScope kennt, wird mit LoiLoScope 2 erst recht sehr zufrieden sein. Die lokalisierten europäischen Versionen sollen im September 2011 auf dem Markt erscheinen. Doch kann man auch mit der jetzigen Version, die Deutsch nur teilweise unterstützt, sehr gut intuiiv zurecht kommen.

Space


Antwort von hannes:

dem ist nichts hinzu zu fügen, ausser vielleicht dieser Link:
http://dl.loilo.tv/LoiLoScope2.0.2.5.exe

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu: LoiLoScope 2 mit Sandy Bridge QuickSync und Blu-ray
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Video Datei von DVD Blu-ray
Wie wichtig ist Quicksync?
Braucht man QuickSync
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash