Frage von Andreas Keppler:Hallo!
Folgendes Problem:
Nero6 und ein 650 MB grosses DIVX, das ich in SVCD wandeln und auf CDR
brennen will:
Obwohl ich angebe, dass die CDR nur 700 MB (;auch 650 probiert) hat, ist
das SVCD-Files nach der Wandlung (;das Temp-File) ca 1GB gross!
Danach bricht Nero mit der Fehlermeldung ab, dass das File nicht auf
meine CDR passen wuerde!
Was mache ich falsch? :-)
Gruesse
Andreas
Antwort von Heiko Nocon:
Andreas Keppler wrote:
>Was mache ich falsch? :-)
Du beschäftigst dich zuwenig mit den Grundlagen. Die Norm für SVCDs
schreibt eine gewisse Mindestbitrate vor. Und diese Mindestbitrate ist
nunmal so hoch, daß niemals und unter keinen Umständen mehr als ca. 48
Minuten Video auf einen 700er Rohling passen können.
Willst du mehr, mußt du die Norm verletzen. Allerdings ist die Mehrheit
der Player bei SVCDs einigermaßen mäklig und akzeptiert keine
allzugroßen Abweichungen vom Standard.
Wenn du den Kram tatsächlich auf einen Rohling quetschen willst, mußt du
eine "MVCD" basteln. Sowas ist zwar auch weit weg vom Standard, aber ein
VCD-Derivat. Und da sind viele Player weitaus weniger mäklig. Was wohl
der Grund für das Entstehen und die recht weite Verbreitung dieses
Formates sein dürfte...
Allerdings, wer sich bei Preisen um 50¤ sowohl für einen DVD-Brenner als
auch für einen DivX-fähigen Player noch mit (;M)VCDs, SVCDs oder
ähnlichem Quatsch rumschlägt, der hat irgendwie nicht alle Latten am
Zaun.
Für SVCDs gibt es eigentlich überhaupt keine Daseinsberechtigung mehr
und (;M)VCDs macht man eigentlich nur noch, wenn man mit minimalen Kosten
eine größere Anzahl Medien für eine heterogene Zielgruppe produzieren
will und die Videoqualität nur eine ganz untergeordnete Rolle spielt.
Antwort von Andreas Keppler:
Heiko Nocon schrieb:
> >Was mache ich falsch? :-)
>
> Du beschäftigst dich zuwenig mit den Grundlagen. Die Norm für SVCDs
> schreibt eine gewisse Mindestbitrate vor. Und diese Mindestbitrate ist
> nunmal so hoch, daß niemals und unter keinen Umständen mehr als ca. 48
> Minuten Video auf einen 700er Rohling passen können.
Das wusste ich nicht! DANKE!
> Allerdings, wer sich bei Preisen um 50¤ sowohl für einen DVD-Brenner =
als
> auch für einen DivX-fähigen Player noch mit (;M)VCDs, SVCDs oder
> ähnlichem Quatsch rumschlägt, der hat irgendwie nicht alle Latten am
> Zaun.
Hast ja Recht! :-)
>
> Für SVCDs gibt es eigentlich überhaupt keine Daseinsberechtigung mehr
> und (;M)VCDs macht man eigentlich nur noch, wenn man mit minimalen Kosten
> eine größere Anzahl Medien für eine heterogene Zielgruppe produzier=
en
> will und die Videoqualität nur eine ganz untergeordnete Rolle spielt.
o.k. :-)
Gruesse
Andreas