Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Naturheilkunde Imagefilm



Frage von Pete21:


Hallo,

hier ist mein erster selbst gedrehter Film - ein Imagefilm über Naturheilkunde:

Unter www.die-recken.net/Chinesische_Medizin.wmv

Bitte um positive und negative Kritik, vor allem vielleicht ein paar Vorschläge, was man in Sachen Licht hätte besser machen können.

Pete

Space


Antwort von gunman:

Hi,
Ich finde den Film handwerklich gut gemacht, vielleicht ein bisschen zu lang (aber das ist eine rein persönliche Meinung). Eventuell hätte der Arzt zwischendurch ebenfalls ein bisschen sprechen können, das hätte ein bisschen Abwechslung in den Kommentar gebracht.
Aber auch das ist reine Geschmackssache.
Sieht gut aus !
Gunman

Space


Antwort von PowerMac:

Ganz kurz:
- zu lang
- Einstieg wirkt unvermittelt ("Wo bin ich jetzt?"); zu schnell ins Thema rein
- Sprecher wirkt wenig präsent und kaum engagiert; (von formalen Kriterien wie unsauberer, enger Aussprache, Dialekt, falschen Betonungen, zu langen Sätzen und dem veranlagten Stimmklang abgesehen)
- Warum keine O-Töne und so wenig Athmos?
- Schnitte springen (von HT zu HT) bei der Behandlung - geht gar nicht
- zu viele Informationen im Bild als Text
- Dudel-Musik: Warum muss das sein? Weil es alle so machen?
- Kamera: mehr Naheinstellungen wären gut, weniger Rot-Stich…
- du springst zwischen nachgestellter Behandlung und Text-Seite. Da fehlen weitere Ebenen und Bilder. China-Bilder? Bilder, die Ruhe ausstrahlen?
- Animationen wirken etwas billig

Insgesamt ganz okay. Da waren andere beim ersten Mal viel schlechter.

Space


Antwort von veejay:

Hi,

für das Wartezimmer oder den Webauftritt es Arztes finde ich den Film ganz angenehm. Der Sprecher ist nicht aufdringlich, alles recht ruhig gehalten.
Für TCM-Kunden sicherlich passend.
Auch die langsam anrollenden Erklärungen finde ich für den Laien im Tempo gut verständlich.

Space


Antwort von Axel:

Hi,

für das Wartezimmer oder den Webauftritt es Arztes finde ich den Film ganz angenehm. Schon, aber alles ist ein bisschen zu "eng". Wenn es ein Wartezimmer ist, darf der Beitrag ruhig viel länger sein und etwas gestreckter, entspannter. Der Sprecher ist nicht aufdringlich, alles recht ruhig gehalten. Es klingt, als habe er ausgetrocknete Schleimhäute: Zwischen den Aufnahmen Melissentee mit Honig nippen. Außerdem ändert sich in den Sprechpausen der Ton: Raumklang mit aufnehmen oder in einem wirklich schalltoten Raum sprechen.

Space


Antwort von kowi:

Ich finde das Video sehr informativ. Es wird das wesentliche von TCM auf den Punkt gebracht.
Der Film ist nicht zu lang (10 min)!
Die Hintergrundmusik ist dezent, leise und zum Thema passend.
Der Sprecher ist ok - vielleicht einen Tick zu schnell.
Handwerklich sauber ausgeführt.

Space


Antwort von Pete21:

Hallo,

danke bisher für die reichliche Kritik. Für den 27. November ist noch ein zweiter Drehtag geplant. Ich werde versuchen, den Film noch anhand eurer Kritiken ein wenig zu verbessern.

Geplant sind:
- da es ja ein Imagefilm für eine Praxis ist, werde ich noch allgemeine Aufnahmen der Praxis machen. Dazu werde ich u.a. natürlich Stativ, Schienendolly und Licht verwenden.
- was haltet ihr davon, in einigen (nicht allen!) Aufnahmen der Praxis eine Mitarbeiterin arbeiten zu lassen? (z.B. Aufnahme des Behandlungszimmers. Eine Mitarbeiterin streicht gerade das Bett gerade)?
- ich würde gerne mit dem Licht experimentieren. Soll ich lieber ein dokumentarisches Licht verwenden (neutral) oder, damit es richtig schön aussieht, mit Lichteffekten arbeiten (Spiegelungen, Glänzen, Schatten etc.)?

- Interviews mit dem Arzt sind auch geplant, wo er zu den verschiedenen Themen noch etwas sagt - um Abwechslung zwischen Off- und On-Text zu schaffen.

U.a.:
- Der Off-Text wurde bis jetzt mit einem consumer Headset eingesprochen, weil keine andere Möglichkeit da war. Ich plane den Text zur Fertigstellung des Filmes nochmal mit einem guten Kondensatormikrofon und SQN aufzunehmen. Für einen professionellen Sprecher reicht das Budget leider nicht, deswegen spricht der Arzt selbst.
- Im Schnitt möchte ich nocheinmal die Animationen schöner gestalten und aus den Einführungsbildern eine schöne Animation machen.
- Ein wenig Rotstich war mit Absicht, da ich der Meinung bin, dass Naturheilkundepraxen eine ruhige und heimische Atmosphäre haben und dazu die Farbe rot passt.

Pete

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Imagefilm für ein kleines Pharmaunternehmen
SciFi Imagefilm
Bildrechte einzelne Clips Imagefilm
Imagefilm: Sozialer Videospieltreff
Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash