Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nachträglich Szenen per Software beleuchten



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nachträglich Szenen per Software beleuchten


Space


Antwort von Ab-gedreht:

Geht aber doch nur, wenn sich nichts bewegt oder?

Space


Antwort von Anne Nerven:

Laut Artikel betrifft es (vorerst) nur Fotografie. Ist aber nur eine Frage der Zeit...

Space


Antwort von dienstag_01:

Zeit ist hier das richtige Stichwort ;)
Wir sehen dann haufenweise SUUUUUUPER belichtete VIDEOS mit OHNE BEWEGUNG drin. Da muss halt der Schauspieler mal bissel stillhalten während der Belichtungsreihe. Kein Ding. Und für die Cutter von Actionfilmen eröffnet sich ein völlig neues Aufgabengebiet - Action aus bewegungslosen Sequenzen kreieren ;)

Space


Antwort von tom:

Viele interessante Algorithmen fangen an mit Einzelbildern und werden später auf Reihen von Einzelbildern ausgedehnt ;)

Interessant sind so neue Verfahren ja für die Zukunft auch immer in der Zusammenschau: dieses Verfahren kombiniert mit den immer besser werdenden für Objekterkennung und automatisches Freistellen (oder die Kombination mit Verfahren zur 3D-Rekonstruktion von Räumen per multipler Kamerabilder) um die bewegten Objekte vom Hintergrund zu trennen, könnte die hier gezeigte nachträgliche Beleuchtung auch für bewegte Szenen möglich machen (hab das jetzt zur Verdeutlichung in der News ergänzt für alle, denen sich das nicht so erschlossen hat ;)

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ist doch irgendwie ein alter Hut. Hat doch früher schon jeder erfahrene Grafiker zufuß mit ebenen und auswahl im Photoshop gemacht! Wo ist denn jetzt der thrill? Das da jetzt ne gui hinterhängt?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ist doch irgendwie ein alter Hut. Hat doch früher schon jeder erfahrene Grafiker zufuß mit ebenen und auswahl im Photoshop gemacht! Wo ist denn jetzt der thrill? Das da jetzt ne gui hinterhängt? Kommt drauf an ob DIE das auch "tracken" & "modellieren" dann ist das schon ne andere Nummer

Space


Antwort von tom:

Ist doch irgendwie ein alter Hut. Hat doch früher schon jeder erfahrene Grafiker zufuß mit ebenen und auswahl im Photoshop gemacht! Wo ist denn jetzt der thrill? Das da jetzt ne gui hinterhängt? Schau Dir doch einfach mal das Demovideo an, da wird der Unterschied zum blossen Ebenen-anklicken anschaulich erklärt.

Thomas
slashCAM

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
DeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt
Slidermotor nachträglich verschnellern?
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash