Frage von fizzlifax:Hallo,
ich habe von meinem Schwiegervater eine Panasonic
NV-GS3 geerbt. In der Gebrauchsanweisung wird auch der Slot für die
SD-Card und der
USB-Anschluß erwähnt, der aber wohl erst ab Modell GS4 oder GS5 verfügbar ist.
Kennt irgendjemand eine Möglichkeit die genannten Optionen
nachzurüsten?
Vielen Dank im voraus
fi
Antwort von Bernd E.:
Kennt irgendjemand eine Möglichkeit die genannten Optionen nachzurüsten?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gehen soll. Höchstens eine Fachwerkstatt könnte solche Modifikationen durchführen, die dann aber wohl ein Vielfaches eines neuen Camcorders kosten, der all das serienmäßig dabei hat - und der ganze Aufwand nur, um dann Standbilder von recht geringer Qualität machen zu können?
Gruß Bernd E.
Antwort von fizzlifax:
Herzlichen Dank für die Info!
Na ja, wenn es mehr kosten sollte als eine SOLO-Kamera, dann stimmt das schon.
Aber wie sieht es denn aus mit der USB-Funktionalität? - Es ist ja bei diesem Modell schon recht umständlich, den "Film" dann auf den Rechner zu bekommen....? Und ich dachte, daß auf der Speicherkarte auch MPEG-Filme abgelegt werden können...
Aber ansonsten war es dann wohl ein "Fehlkauf", denn wenig später bereits gab es ja die DVD-Recorder, wo dann diese ganzen Probleme ja wohl nicht auftreten - oder irre ich mich auch da???
Gruß fi
Antwort von Quadruplex:
oder irre ich mich auch da???
Ja - schau mal hier in die Camcorder-Kaufberatung.
PS: Ein Fragezeichen reicht.
Antwort von Bernd E.:
wie sieht es denn aus mit der USB-Funktionalität? - Es ist ja bei diesem Modell schon recht umständlich, den "Film" dann auf den Rechner zu bekommen....?
Mit USB ist es meist nicht nur umständlich, sondern schlichtweg unmöglich, die Videodaten in bester Qualität auf den Rechner zu bekommen. Warum sollte das auch jemand bei der NV-GS3 versuchen wollen? Sie hat die viel bessere Firewire-Schnittstelle, die genau dafür gedacht ist.
Gruß Bernd E.