Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Jobs / Crewmitglieder-Forum

Infoseite // NGO sucht Kameramann/-frau für Solarstromprojekt in Vietnam



Frage von Elektriker_ohne_Grenzen:


!!! NGO & NPO !!!

Passend zum 5. "Geburtstag" unseres Vereins Elektriker ohne Grenzen e.V., werden wir in diesem Jahr unser 5. Energieprojekt umsetzen.
Im November sind wir im Norden von Vietnam unterwegs – genauer gesagt: in dem Bergdorf Ho Lu. Zwei unserer Mitglieder – ein "Senior" & ein "Junior" – werden hier zusammen mit den Dorfbewohnern eine Solaranlage aufbauen. Somit bekommt das kleine Dorf erstmals überhaupt eine dauerhafte Stromversorgung. (Wohlgemerkt: das öffentliche Stromnetz ist 80 km entfernt!)
Das ausschließlich spendenfinanzierte Projekt soll eine nachhaltige Entwicklung in dem Dorf und der näheren Umgebung ermöglichen, sowie die Gesundheit der Dorfbewohner verbessern.
Mehr Infos auf http://www.elektriker-ohne-grenzen.de/p ... nam-ho-lu/

Dass unser Konzept funktioniert, beweist z.B. das "Vorgängerprojekt". In dem vietnamesischen Bergdorf Ca Lo haben wir im vergangenen Jahr bereits eine Solaranlage erfolgreich installiert und in Betrieb genommen. Und das Projekt trägt bereits Früchte: Hier wurden u.a. eine Genossenschaft gegründet und Dorfbewohner weitergebildet, um die Anlage eigenständig warten zu können.
Durch den Strom ist es also nicht nur hell geworden – der Strom hat auch Bildung ermöglicht und die Landflucht verhindert.

Für das aktuelle Projekt biete ich Ihnen nun die einmalige Chance, unsere Vereinsmitglieder in Vietnam zu begleiten und das Bauvorhaben zu dokumentieren.
Bildgewaltiges Material ist jetzt schon garantiert!
EoG_Teasing.jpg Alle "Elektriker ohne Grenzen" arbeiten ausschließlich ehrenamtlich – und alle Projekte sind rein spendenfinanziert! Daher können wir Ihnen keinerlei Budget anbieten.
Allerdings bezahlen wir Ihren Flug nach Vietnam.
Zudem biete ich Ihnen (nach Absprache) die Exklusivrechte für das aktuelle Projekt an!

Darüber hinaus wird es möglich sein, den Ort unseres vorherigen Einsatzes zu besuchen. Somit bekommen Sie ein genaues Bild über jede Phase der Projekte – und damit natürlich auch noch mehr Material.

Weitere Projekte (Afrika & Nepal) sind zudem bereits in der Entwicklung.

Wollen Sie uns als Medienprofi bei diesem spannenden Projekt begleiten?
Dann freue ich mich über Ihre Bewerbung!

First come – first served!

Für Rückfragen kontaktieren Sie mich gerne.


Spannende Grüße

Mathias Faust
Leiter Public Relations


kommunikation@elektriker-ohne-grenzen.de


Space


Antwort von Jan:

Das ist wohl eher etwas für jüngere Kameramänner mit dem nötigen Kleingeld oder Urlaub oder pensionierten Kameramännern, dem Rest wird es wohl schwer fallen. Der Job Kameramann ist aktuell sicher nicht leicht zu bewältigen, viele kämpfen um ihre Existenz und schlagen sich irgendwie durch. Mein pensionierter Onkel baut auch an einem Krankenhaus am Kilimanjaro (Tansania) mit, um auch mal etwas Gutes im Leben gemacht zu haben, natürlich auch ohne Bezahlung. Jemanden anderem helfen steht da im Vordergrund und ein wenig Abenteuer. Vielleicht findet sich ja ein kamerabegeisterter Elektriker, wer weiß ?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Elektriker_ohne_Grenzen hat geschrieben:
Dann freue ich mich über Ihre Bewerbung!
Den fand ich besonders gut, haha ;-)

Space


Antwort von rabe131:

... mit vielen Akkus, bis es Strom gibt...

Space


Antwort von Jott:

Ich arbeite öfter für non profits, bekannte große und auch völlig unbekannte kleine. Die bezahlen selbstverständlich alle für ihre Öffentlichkeitsarbeit und würden nie so auftreten wie hier. Sollte ich aus persönlichen Gründen unbezahlt arbeiten, was durchaus vorkommt, entscheide ICH das, vorgeschrieben wird das nie.

Wieso das Thema nicht den Sendern anbieten? Passt ja in die Zeit. Vielleicht wollte irgendein Redakteur zufällig schon immer mal nach Vietnam.

Space


Antwort von JoDon:

Jott hat geschrieben:
Wieso das Thema nicht den Sendern anbieten? Passt ja in die Zeit. Vielleicht wollte irgendein Redakteur zufällig schon immer mal nach Vietnam.
Und dann die Karte aus der Kamera klauen, ja das könnte klappen! (Kein Sender gibt sein Material her.)

Space


Antwort von iasi:

Interessante Sache.

Ich kann auch durchaus verstehen, dass eine Bewerbung gewünscht wird.

Wichtig wäre jedoch noch die genaue Zeitplanung zu erfahren. Also wann das Projekt starten und wie lange es dauern soll.


(Auf die üblichen Kommentare mancher Slashcamer darf man nicht viel geben. Die sind derart mit Aufträgen überfrachtet, dass sie kaum Zeit finden, etwas Vernünftiges beizutragen.)

Space


Antwort von Jott:

Ich hatte es mir verkniffen, den Iasi vorzuschlagen, weil der mit Honoraren nichts anfangen kann. Hole ich hiermit nach! :-)

Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Ich arbeite öfter für non profits, bekannte große und auch völlig unbekannte kleine. Die bezahlen selbstverständlich alle für ihre Öffentlichkeitsarbeit und würden nie so auftreten wie hier. Sollte ich aus persönlichen Gründen unbezahlt arbeiten, was durchaus vorkommt, entscheide ICH das, vorgeschrieben wird das nie.

Du bist ein echter Held!

Einer, der sich nicht vorschreiben lässt, ob er bei einer Sache freiwillig mitmacht.

Space



Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Ich hatte es mir verkniffen, den Iasi vorzuschlagen, weil der mit Honoraren nichts anfangen kann. Hole ich hiermit nach! :-)
Ach - wenn es doch nur mehr Beamtenstellen für Kameraleute geben würde - dann wäre unser Jott auch endlich versorgt.

Space


Antwort von Jott:

Jetzt verhedder dich mal nicht in deiner Verpeilung.

Das angefragte Projekt wäre doch was für dich. Dann könntest du auch endlich mal was zeigen. Vietnam ist schön.

Ich für meinen Teil lasse mir in der Tat nicht vorschreiben, was ich freiwillig tue. Wäre ja noch schöner. Ja, ich bin dein Held! :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Elektriker_ohne_Grenzen hat geschrieben:
Zudem biete ich Ihnen (nach Absprache) die Exklusivrechte für das aktuelle Projekt an!
Achja, den hier hab ich ja ganz vergessen, haha!

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Elektriker_ohne_Grenzen hat geschrieben:
Zudem biete ich Ihnen (nach Absprache) die Exklusivrechte für das aktuelle Projekt an!
Achja, den hier hab ich ja ganz vergessen, haha!
Schon klar, dass du das nicht verstehst.

Und auch Schüler, die eine Antwort nicht wissen, verfallen gerne mal in solch ein Verlegenheitslachen.

Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Jetzt verhedder dich mal nicht in deiner Verpeilung.

Das angefragte Projekt wäre doch was für dich. Dann könntest du auch endlich mal was zeigen. Vietnam ist schön.

Ich für meinen Teil lasse mir in der Tat nicht vorschreiben, was ich freiwillig tue. Wäre ja noch schöner. Ja, ich bin dein Held! :-)
aua - das tut aber jetzt echt weh - denk nochmal darüber nach: ... vorschreiben ... freiwillig ...

Auch wenn du es noch nicht ganz mitbekommen hast:
Ich denke durchaus darüber nach, mich zu bewerben.
Es muss nur zeitlich passen - daher die Nachfrage.

Das hat auch nichts mit Verpeilung zu tun, denn mein Horizont reicht eben etwas über das Denken eines Lohnabhängigen hinaus.
Geh du mal schön Klinkenputzen, um deine honorierten Aufträge zu bekommen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:


Achja, den hier hab ich ja ganz vergessen, haha!
Schon klar, dass du das nicht verstehst.

Und auch Schüler, die eine Antwort nicht wissen, verfallen gerne mal in solch ein Verlegenheitslachen.
Das ist eine floskel für "ja schauen wir mal"
Kannst Dir ja gerne die "Exklusivrechte" erarbeiten und sie mal fragen was sie darunter verstehen!
Denn wenn das keine floskel ist, können sie mit dann "Deinem" Material nichts mehr anfangen, es sei denn Du räumst ihnen Verwendungsrechte ein!
Warum sollten sie Dir die Exklusivrechte geben, wenn sie das Material verwenden wollen?

Rechne Mal die ganzen Kosten zusammen die da anfallen, da ist der Vietnamflug peanuts gegen etc.

Space


Antwort von Jan:

Beim Technikgelaber sind hier einige User Weltmeister, da könnte man doch auch mal Taten sprechen lassen und für den Threadstarter starke Bilder rausholen oder ? Ein mir bekannter Zahnarzt ist oft in Kambodscha (Nachbarland) unterwegs, der beeindruckt mich oft mit seinen Filmen, ohne das je beruflich gelernt zu haben. Für welchen Zeitraum der Filmer gesucht wird, wäre aber schon interessant.


VG
Jan

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jan, ich weiß nicht ob Du weißt was alleine die Planung so eines Projektes an Kosten frisst, abgesehen von Impfungen,
Equipment, Versicherungen, Strom, Speicherredundanzen etc. Gespräche, Rechte etc etc.

Das alles kann so viel Kohle kosten und so sehr in die Hose gehen, da müßte sich schon der Auftraggeber eher bei Dir bewerben!
Klar kann man machen, kann man aber auch lassen! ;-)

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:


Schon klar, dass du das nicht verstehst.

Und auch Schüler, die eine Antwort nicht wissen, verfallen gerne mal in solch ein Verlegenheitslachen.
Das ist eine floskel für "ja schauen wir mal"
Kannst Dir ja gerne die "Exklusivrechte" erarbeiten und sie mal fragen was sie darunter verstehen!
Denn wenn das keine floskel ist, können sie mit dann "Deinem" Material nichts mehr anfangen, es sei denn Du räumst ihnen Verwendungsrechte ein!
Warum sollten sie Dir die Exklusivrechte geben, wenn sie das Material verwenden wollen?

Rechne Mal die ganzen Kosten zusammen die da anfallen, da ist der Vietnamflug peanuts gegen etc.
Er schreibt eben auch:
(nach Absprache)

Kosten?
Was nichts kostet, taugt nichts.

Das kann eine win-win-Sache für alle werden.

Du scheinst mir bei deiner Rechnerei so manche wichtigen Faktoren völlig zu übersehen.

Space



Space


Antwort von Jott:

Der Herr Faust von den Elektrikern ohne Grenzen bietet laut Xing-Profil selbst Videoproduktion und Schnitt an.

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:

Klar kann man machen, kann man aber auch lassen! ;-)
ne - man wird ja verpflichtet :)

Bedenke aber eben auch mal, dass du u.a. Logistik etc. vor Ort gestellt bekommst.

Material und Gerätschaften sind dann eher Peanuts.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:


Das ist eine floskel für "ja schauen wir mal"
Kannst Dir ja gerne die "Exklusivrechte" erarbeiten und sie mal fragen was sie darunter verstehen!
Denn wenn das keine floskel ist, können sie mit dann "Deinem" Material nichts mehr anfangen, es sei denn Du räumst ihnen Verwendungsrechte ein!
Warum sollten sie Dir die Exklusivrechte geben, wenn sie das Material verwenden wollen?

Rechne Mal die ganzen Kosten zusammen die da anfallen, da ist der Vietnamflug peanuts gegen etc.
Er schreibt eben auch:
(nach Absprache)

Kosten?
Was nichts kostet, taugt nichts.

Das kann eine win-win-Sache für alle werden.

Du scheinst mir bei deiner Rechnerei so manche wichtigen Faktoren völlig zu übersehen.
Wenn Du meinst! Aber vergiss nicht die Weitwinkeloptiken mit zu nehmen,
denn bei zuviel closeups fragen Dich Deine Kumpels später ob Du im Allgäu warst!

Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Der Herr Faust von den Elektrikern ohne Grenzen bietet laut Xing-Profil selbst Videoproduktion und Schnitt an.
Schön - und was sagt uns das nun?

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:

Wenn Du meinst! Aber vergiss nicht die Weitwinkeloptiken mit zu nehmen,
denn bei zuviel closeups fargen Dich Deine Kumpels später ob Du im Allgäu warst!
Ich mag kein WW

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Dann wird das nichts mit dem "Bildgewaltigem Material"!

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Dann wird das nichts mit dem "Bildgewaltigem Material"!
aua - sei mal vorsichtig mit solche Sprüchen

andere könnten denken, für dich wäre "Bildgewaltiges Material" nur mit WW möglich.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das ist natürlich quark, aber ein Bewegtbild verfügt ja nicht über GPS und wenn ich auf dem Bild nicht sehe wo man ist,
dann kann es auch in Straubing sein, da kann ich auch ne Hütte im Garten zimmern. ;-)=

Space


Antwort von Jott:

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Der Herr Faust von den Elektrikern ohne Grenzen bietet laut Xing-Profil selbst Videoproduktion und Schnitt an.
Schön - und was sagt uns das nun?
Keine Ahnung. Ich hab's nur mal angemerkt.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Der Zeitraum ist vom 7.11. bis 1.12. - ich würde es gerne machen, ist aber auch echt heftig.

Space


Antwort von WoWu:

Hab jetzt die letzten Postings nicht mehr gelesen, weil der Tread mal wieder „abfliegt“ ... aber wenn sich jeman dafür interessier, sollte er sich seine Ausrüstung gut anschauen und abklopfen, ob sie für das Klima geeignet ist.
Und das mit den Akkus war wahrscheinlich ziemlich ernst gemeint und ich kann das nur unterstreichen.
Das ist kein Job, wie in Westerwald und allein Elan reicht nicht.
Und bei Nordvietnam würde ich mich auch mal schlau machen, ob man die Austrüstung überhaupt wieder raus bekommt. Manche Länder geben nämlich nur Drehgenehmigungen und die Ausrüstung ist dann der „Tauschpreis“.

Space


Antwort von Jan:

So schlimm wie in Kolumbien wird es schon nicht sein, dort wird man ja sogar erschossen, wenn man die "falsche" Plantage filmt. Der Bericht hier ist auch nicht gerade vertrauenseinflößend.


http://www.n-tv.de/politik/In-Kolumbien ... 12264.html

Space


Antwort von Jan:

WoWu hat geschrieben:
Hab jetzt die letzten Postings nicht mehr gelesen, weil der Tread mal wieder „abfliegt“ ... aber wenn sich jeman dafür interessier, sollte er sich seine Ausrüstung gut anschauen und abklopfen, ob sie für das Klima geeignet ist.
Und das mit den Akkus war wahrscheinlich ziemlich ernst gemeint und ich kann das nur unterstreichen.
Das ist kein Job, wie in Westerwald und allein Elan reicht nicht.
Und bei Nordvietnam würde ich mich auch mal schlau machen, ob man die Austrüstung überhaupt wieder raus bekommt. Manche Länder geben nämlich nur Drehgenehmigungen und die Ausrüstung ist dann der „Tauschpreis“.

Da ist etwas dran, ein mir bekannter Nutzer hat in Thailand im Dschungel seine Cinema-EOS geschrottet wegen einem Feuchtigkeitsschaden. Der wollte einen richtig guten Naturfilm drehen, nur war nach einem Tag die Canon nicht mehr in der Lage dazu. Canon gibt maximal bis zu 85% Luftfeuchtigkeit bei den Cinema-EOS-Modellen an, im Dschungel werden aber diese Werte oft noch höher gemessen, von bis zu 100%. Dort sollte man sich schon Gedanken über das Thema machen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Impfungen, Feuchtigkeit... Bedenkenträger DeLuxe

Ich hab beim Drehen in Vietnam (und ähnlichen Klimazonen) bisher noch nie Feuchtigkeitsprobleme mit meinem Equipment gehabt, und irgendwelche Impfungen auch nicht. Und meine Kamera hab ich auch jedesmal wieder mit nach hause genommen. Macht euch mal locker. Das klingt nach einem ganz interessanten Abenteuer. Afrika und Nepal auch.

Space


Antwort von WoWu:

Jan hat geschrieben:
So schlimm wie in Kolumbien wird es schon nicht sein, dort wird man ja sogar erschossen, wenn man die "falsche" Plantage filmt. Der Bericht hier ist auch nicht gerade vertrauenseinflößend.


http://www.n-tv.de/politik/In-Kolumbien ... 12264.html
Moin Jan
Der Bericht ist etwas einseitig, denn nicht die FARC legt irgendwelche Personen um, sondern die Paramilitärs.
Seit den Friedensverhandlungen sind 93 Menschen umgekommen, überwiegend Angehörige von NGOs, Gewerkschaftet oder Kirchenvertreter.
Aber eben nicht von der FARC.
Außerdem hat es 1985 schon mal ein solches Friedensabkommen gegeben und die FARC hat die „unions patriotica“ eine Partei gegründet, um, wie jetzt, statt mit Gewalt, politisch teilzunehmen.
Nach ein paar Monaten waren 300 ihrer Mitglieder ermordet und die FARC war daraufhin wieder im Untergrund.
Nicht die FARC ist das Problem Kolumbiens, es sind die korrupten Politiker, das Militär und die Polizei.
Neulich hat mich eine Bekannte, die in Deutschland für die Deutsche Welle arbeiten sollte gefragt, was sie denn tun sollte, wenn ihr auf den Straßen einmal etwas passiert.
Ich sagte ihr, sie solle sich an einen Polizisten wenden.
Sie hat laut gelach und sich für den Schärz bedankt.
Insofern hat der Bericht zwar etwas wahres, aber eben ein anderes Vorzeichen.
Das ist in der Europäischen Presse natürlich nicht opportun zu schreiben, weil eure Regierungen alle samt die korrupte Poitikklique hier unterstützen.
Der Konflikt in diesem Land ist nicht gelöst. Die Regierung hat (mit Hilfe Eurer Steuergelder) nur freie Bahn für die Paramilitär geschaffen.

@Frank
Ich bin auch schon mal in ein Malariagebiet gereist und nicht krank geworden.
Ich hätte, nach der Logic daraus ableiten sollen, dass es keine Malaria gibt.
Herzlichen Glückwunsch, Frank.

Space


Antwort von Jott:

Das ist im Bergland. Equipment ist ja nun wirklich kein Problem. Die Elektriker haben ja auch Fotos gemacht! :-)

Wo denkt ihr hin? Ist was für Iasis GH5 oder so was und ein bisschen Kleinkram.

Space


Antwort von JoDon:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich hab beim Drehen in Vietnam (und ähnlichen Klimazonen) bisher noch nie Feuchtigkeitsprobleme mit meinem Equipment gehabt, und irgendwelche Impfungen auch nicht. Und meine Kamera hab ich auch jedesmal wieder mit nach hause genommen. Macht euch mal locker. Das klingt nach einem ganz interessanten Abenteuer. Afrika und Nepal auch.
Da gebe ich dir zu 95% Recht, nur wenn du dann mal in ein Wetter kommst mit 100% Luftfeuchtigkeit und +33C dann geht nach 3 Tagen nichts mehr. Die Feuchtigkeit ist überall drinnen und alles fängt in kürzester Zeit zum schimmeln an.

Space


Antwort von blueplanet:

...was ich mich von Anfang an bei dem Projekt gefragt habe: möchten sie kostenlos "nur" abenteuerliche Begleit-Bilder + Ton, um es im Anschluss kostenlos als fertige Doku produziert zu bekommen (incl. möglichst einem prof. Sprecher und Soundtrack)? Oder erwarten sie das gänzliche rundumwohlfühl Paket? Ergo: incl. schreiben eines Drehbuchs ohne jemals -vorher- vor Ort gewesen zu sein, Einholen und Bezahlung von Drehgenehmigungen, führen von Interviews einschließlich intensiver Einarbeitung in die Thematik, etc.?
Das wären doch die zu klärenden, entscheidenen Fragen, die wir aber wohl erst im "Bewerbungsgespräch" bekommen würden...
Insofern heisst kostenlos in jedem Fall Hobby! ;)
PS.:
Das hatte ich in diesem Jahr in Nepal. Vier Wochen lang habe ich "nebenbei" unsere Trekkinggruppe um Dr. Olaf Rieck filmisch begleitet. Allerdings war mir das "kostenlose" von vornherein bewusst und nun habe ich nicht den Druck von Aussen, etwas abgeben zu müssen. Den Druck mache ich höchstens mir selbst. Sitze seit April fast jeden Tag drei Stunden am Schnittrechner. Der "Lohn", der Erfolg wird hoffentlich ein: "klasse gemacht" ;)
Darüber sollte sich jeder im klaren sein - der ernsthaft über ein derartiges "Angebot", Vorhaben nachdenkt.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Nepal, Vietnam, Namibia, überall müssen wir uns sozial engagieren, hinfahren helfen, Brunnen bauen,
Schulen errichten und Brunnen buddeln!

Fürs gute Gefühl des gelangweilten Deutschen der auch mal was gutes tun muß.
Mir geht so was immer mehr gegen den Strich!
Was ist mit Deutschland, warum machen wir uns nicht dafür stark und sorgen dafür das Kinder wieder eine ordentliche Sprache erlernen,
statt nur "ey alter"? Was ist mit den Nöten in unseren Ghettos? Warum nicht was tolles für unsere armen Kinder und alte Leute bauen?

Ständig müßen wir in andere Länder reisen, damit wir auch noch mit geilem footage belohnt werden, was ne kranke Gesellschaft!!
Lass uns in unsere Brennpunkte fahren, da gibt es nicht nur süße Nepalkinder,
sondern auch echtes Elend und wenn man das mal wieder so "Bildgewaltig" in Szene setzt,
können wir vielleicht auch endlich mal wieder was fürs eigene Land tun!

Bei meiner Tochter in der Klasse sind Kinder, die müßen sich einen Badeanzug leihen, damit sie mit zum schwimmen kommen können,
da habe ich zumindest kein Bedarf mehr auf lau nach Vietnam zu tuckern!

Space


Antwort von DenK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nepal, Vietnam, Namibia, überall müssen wir uns sozial engagieren, hinfahren helfen, Brunnen bauen,
Schulen errichten und Brunnen buddeln!

Fürs gute Gefühl des gelangweilten Deutschen der auch mal was gutes tun muß.
Mir geht so was immer mehr gegen den Strich!
Was ist mit Deutschland, warum machen wir uns nicht dafür stark und sorgen dafür das Kinder wieder eine ordentliche Sprache erlernen,
statt nur "ey alter"? Was ist mit den Nöten in unseren Ghettos? Warum nicht was tolles für unsere armen Kinder und alte Leute bauen?

Ständig müßen wir in andere Länder reisen, damit wir auch noch mit geilem footage belohnt werden, was ne kranke Gesellschaft!!
Lass uns in unsere Brennpunkte fahren, da gibt es nicht nur süße Nepalkinder,
sondern auch echtes Elend und wenn man das mal wieder so "Bildgewaltig" in Szene setzt,
können wir vielleicht auch endlich mal wieder was fürs eigene Land tun!

Bei meiner Tochter in der Klasse sind Kinder, die müßen sich einen Badeanzug leihen, damit sie mit zum schwimmen kommen können,
da habe ich zumindest kein Bedarf mehr auf lau nach Vietnam zu tuckern!
Dann engagiere dich doch in Deutschland statt nur große Reden zu schwingen, und mach anderen Leuten nicht madig wenn Sie sich woanders engagieren wollen. Wer bist du denn bitte den Leuten vorzuschreiben was Sie zu tun und zu lassen haben?? Sowas geht ja mir echt gegen den Strich! Wie die Nazis die plötzlich Ihre Liebe für Obdachlose entdecken sofern man es zum hetzen gegen die noch ärmeren Schweine verwenden kann...

Der ganze Post klingt ehrlich gesagt als hättest du nicht den Hauch einer Ahnung wie es in anderen Teilen der Welt ausschaut. Dann würdest du nämlich verstehen dass die, denen es hier schlecht geht, es eigentlich immer noch gut haben. Und wenn ein Kind in Deutschland keinen Badeanzug für den Schwimmunterricht hat dann ist das die Schuld der Eltern, unser Sozialsystem deckt sowas nämlich ab.

Space


Antwort von blueplanet:

...Leute, bitte die Bälle flach halten und vorallem Nazi-Vergleiche außen vor lassen! Ihr beide habt recht, jeder aus seinem Blickwinkel.
Stimmt, in Deutschland gibt es genug "Elend" explizit was das Bildungssystem (z.B. marode Elektrik in den zu hauf unsarnierten Schulen) betrifft, worüber "bildgewaltig" noch viel zu wenig berichtet wird. Dazu muss man wahrlich nicht nach Vietnam, Nepal oder bis ans Ende der Welt reisen. Stimmt aber auch, das Deutschland, Europa sehr wohl "verpflichtet" werden soll/muss, wenigstens einen Bruchteil von dem Wohlstand zurück zu geben, der sich genau auf dem Elend dieser Ländern, der Situation der dort lebenden Menschen begründet. Und zwar kostenlos!
Meine Meinung...

Space


Antwort von DenK:

Ich habe hier niemanden mit Nazis im Sinne Ihrer Gesinnung verglichen, sondern im Hinblick auf das zurückgreifen auf eine Argumentationsweise die man eigentlich schon als Whataboutism bezeichnen kann. Aber ja, der Vergleich liest sich zu drastisch und Ich möchte klar stellen dass Ich Kluster hier nicht mit Nazis vergleichen wollte.
Dennoch halte Ich diese Aussage für übelsten Populismus den man genau so auch aus ganz finsteren Kreisen kennt. Und wenn jemand solche Aussagen raushaut muss er eben auch mit entsprechenden Reaktionen rechnen.

Hier wird ein (meiner Meinung nach) total interessantes Projekt vorgestellt bei dem sich Leute für eine gute Sache einsetzen und hier nach zusätzlichen Mitstreitern suchen. Und der Hälfte der User fällt nichts besseres ein als den Auftritt zu kritisieren, alle Bedenken die existieren zu äußern oder eben hier im schlimmsten Fall den Einsatz an sich zu kritisieren weil es auf der Welt auch noch andere Probleme gibt. Das ist einfach Schwachsinn, weil es sich ja gegenseitig nicht ausschließt. Ich würde von Kluster tatsächlich gerne mal wissen inwieweit er sich in Deutschland einsetzt um so eine Aussage zu treffen.

Space


Antwort von blickfeld:

Whataboutism ist scheiße, da muss keiner drüber nachdenken.

was jedoch auch meiner meinung nach ein unding ist, dass man im internet wildfremde anhaut, gönnerhaft anhaut, ob man nicht für lau arbeiten möchte. und ansprüche hat. ich finde solche projekte super, jedoch sollte man in seinem persönlichen umfeld suchen und werbung machen. oder halt leute persönlich kontaktieren und sie mit der eigenen begeisterung anstecken. jedoch so unpersönlich als firsttime poster foren durchzulaufen, ist ein wenig der falsche weg, der meiner meinung nach auch keinen guten stil zeigt.

Space


Antwort von DenK:

blickfeld hat geschrieben:
Whataboutism ist scheiße, da muss keiner drüber nachdenken.

was jedoch auch meiner meinung nach ein unding ist, dass man im internet wildfremde anhaut, gönnerhaft anhaut, ob man nicht für lau arbeiten möchte. und ansprüche hat. ich finde solche projekte super, jedoch sollte man in seinem persönlichen umfeld suchen und werbung machen. oder halt leute persönlich kontaktieren und sie mit der eigenen begeisterung anstecken. jedoch so unpersönlich als firsttime poster foren durchzulaufen, ist ein wenig der falsche weg, der meiner meinung nach auch keinen guten stil zeigt.
Das sehe Ich nicht ganz so tragisch. Ich finde die Anfrage jetzt weder besonders toll, noch irgendwie schlimm. Für mich ist es völlig legitim so nach Helfern zu suchen. Vielleicht kennen die Jungs keine Kameramänner persönlich oder die haben alle keine zeit oder oder oder... Es steht ja jedem frei darauf zu reagieren oder nicht. Man darf natürlich auch kritisieren was man schlecht findet, aber manchmal wäre man vielleicht auch gut beraten einfach mal nichts zu schreiben wenn man nichts konstruktives beitragen kann.
Auch das gewisse Ansprüche gestellt werden finde Ich nachvollziehbar. Ob bei der Anfrage was rauskommt ist ja nochmal eine andere Geschichte.

Space


Antwort von Elektriker_ohne_Grenzen:

Hallo zusammen,

Wow... ich bin beeindruckt, welche Flut an Forums-Posts unser "Gesuch" bisher hervorgebracht hat.
Und... welche "konstruktiven" Beiträge da so herauskommen. Einfach toll!

Vielen Dank jedenfalls an alle, die das Thema ERNSTHAFT interessiert - und die TATSÄCHLICH konstruktiv denken. Es freut mich, dass Ihr über "den Tellerrand" hinausschauen könnt.
Danke (schon jetzt) für Eure Nachrichten! Mit jedem werde ich die kommenden Tage Kontakt aufnehmen!

Euer Mathias

Space


Antwort von rudi:

***Ab hier in Offtopic verschoben***
Leute, Leute...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Jobs / Crewmitglieder-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Freelance Kameramann/-Frau (m/w/d)
Suche Kameramann/frau in Stockholm
Kameramann & Cutter sucht Aufträge
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Die Frau des Zeitreisenden (The Time Traveler’s Wife) — Steven Moffat/David Nutter
Ich habe eine 30 jährige Frau überfahren
YouTuber (Luftfahrt) sucht verlässliche FCPX Editing-Unterstützung in gelegentlicher Nebentätigkeit
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Kurzspielfilmprojekt sucht Umsetzungsmöglichkeiten
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Kamermann/Cutter sucht Aufträge in Hamburg und Umgebung
Suche Kameramann, Editor für Reportagen
Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.
Suche Kameramann für ein Projekt am 20.07.2024 in Fulda
Suche Kameramann/Videograf für ein Projekt am 20.07. Nähe Darmstadt
Lichtsetzender Kameramann: Elektriker-Ausbildung als Plan B + Corona-Überbrückung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash