Infoseite // Multimedia-Linux out of the box?



Frage von Martin Klaiber:


Ich benutze für meine täglichen Arbeiten schon seit langer Zeit Debian
stable und bin damit auch recht zufrieden. Demnächst muss ich mal
wieder ein Video schneiden (;kommt nur etwa einmal im Jahr vor), und
will dafür Kino nehmen, allerdings eine aktuellere Version, als die,
die bei Sarge dabei ist. Backports gibt es nicht, bliebe also selbst
kompilieren, was aber vermutlich größere updates von libraries nach
sich zieht.

Die sinnvollere Alternative wäre also vermutlich, dafür etch zu nehmen
(;debian testing). Dessen Kino-Version ist ziemlich aktuell, und selbst
wenn ich die aktuellste Version darauf übersetze, wären vermutlich
weniger sonstige Anpassungen nötig als bei Sarge. Auf dem Rechner wird
nichts anderes gemacht werden, als Videos zu schneiden und ähnliches.
Kurzum, das soll ein eigenständiger Multimedia-PC werden, auf dem sonst
nichts laufen wird, also keine Bürosoftware, usw.

Wenn ich etch nehme, hätte das den Vorteil, dass ich die Administration
weitgehend kenne. Aber vielleicht gibt es ja Distributionen, die für
den Zweck noch geeigneter wären? Es gibt ja Distributionen, die nichts
anderes machen, als einen webserver (;icefair) oder einen internet-router
bereitzustellen (;fli4l). Vielleicht gibt es auch eine Distribution, die
out-of-the-box einen Videoschnittplatz mit allen notwendigen Programmen
in aktuellen Versionen mitbringt? Kennt jemand so etwas?

TIA, Martin


Space


Antwort von Daniel Rakel:

Martin Klaiber wrote:

> bereitzustellen (;fli4l). Vielleicht gibt es auch eine Distribution, die
> out-of-the-box einen Videoschnittplatz mit allen notwendigen Programmen
> in aktuellen Versionen mitbringt? Kennt jemand so etwas?

Vielleicht ist http://www.dynebolic.org/ etwas für Dich. Sollte lt.
Beschreibung genau dafür geeignet sein. Hab's vor einigen Monaten kurz
angetestet, allerdings für einen anderen Anwendungszweck.

Gruß,
Daniel


Space


Antwort von Martin Klaiber:

Daniel Rakel wrote:

> Vielleicht ist http://www.dynebolic.org/ etwas für Dich. Sollte lt.
> Beschreibung genau dafür geeignet sein.

Ja, Danke, sieht gut aus. Neben Kino wäre auch Cinelerra und LiVES dabei.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
YOLO Box Livestreaming
Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?
Picking the best matte box
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash