Frage von xamleh:Im Handbuc von Pinnacle Studio 8 und auch in 9 steht, dass wenn man auf DVD oder CVD brennen will, die Aufnahme mit Mpeg und nicht mit DV gemacht werden soll. Was ist der Grund dafür ???
Antwort von - Udo -:
: Im Handbuc von Pinnacle Studio 8 und auch in 9 steht, dass wenn man auf DVD oder CVD
: brennen will, die Aufnahme mit Mpeg und nicht mit DV gemacht werden soll. Was ist
: der Grund dafür ???
Aufnahme und alle Zwischenvormate sind egal. Entscheidend ist das Zielformat und da ist MPEG nun mal der Standard für eine DVD.
Antwort von stefan:
Der Grund ist, daß die meisten (das muß für Dich nicht gelten), die diese/solche Software benutzen, noch nicht genau wissen, was sie tun. Die haben das Programm nach den Angaben auf der Verpackung und nach Preis gekauft. Auf der Verpackung stehen dann solche Sprüche, wie z. B. "kinderleicht, einfach von VHS auf DVD in 1 Schritt, Videobearbeitung leicht gemacht" und was weiß ich, was alles nicht stimmt.
Für eine DVD und auch für eine VCD benötigst Du eine MPEG Datei, aber unterschiedliche. Suche mal nach den Spezifikationen, stehen tausendfach im Internet.
Diese MPEG Datei kannst Du nun bereits bei der "Aufnahme" auf den Rechner erstellen, im Schnelldurchgang eben, wenn der Rechner schnell genug ist. Und das ist genau das, was das Programm macht. Die fertige MPEG Datei wird dann nur noch für's Brennen der CD (bei VCD) oder DVD (eben"bei DVD) aufbereitet. Macht evtl. Sinn für Leute, die alte VHS digitalisieren oder Nachrichtensendungen archivieren wollen.
Du kannst aber auch die Aufnahme zunächst als AVI Datei machen, wenn Du einen für diese Zwecke geeigneten Codec hast (hast Du eigentlich bei W2K oder XP). Diese AVI in einem geeigneten Codec (DV) kannst Du nämlich vernünftig bildgenau bearbeiten. Und das machst Du halt, wenn Du alte Urlaubsfilmchen auf VHS/Video8/S-VHS/Hi8 hast. Anschließend kannst/mußt Du sie dann nur noch mit geieigneten Einstellungen eines geeigneten Codecs in eine MPEG Datei wandeln und dann eben zum Brennen aufbereiten.
Das ist dann im Vergleich zu der ersten Variante ein wenig aufwändiger und verlangt auch ein wenig mehr Wissen und Beschäftigung mit der Materie.
Umfassend steht das alles bei
http://www.edv-tipp.de"
Gruß
Stefan
Ansonsten: SUCHFUNKTION
PS: Mann, war ich gerade gut drauf, war ja für mich auch der erste heute, und beinahe hätte ich's ja auch vergessen, aber dann fiel's mir halt wieder ein.
Antwort von Fahrenheit-145:
: Ja, das mit den vielen Stefans hier ist schon ein "kleines" Problem.
:
: Also, ich bin der Stefan Uchrin vom EDV-TIPP und poste hier sehr, sehr selten. Im
: Prinzip poste ich zur Zeit ueberhaupt nicht so richtig, weil ich einfach keine Zeit
: habe.
:
: Ich wuerde aber gern mit dem anderen Stefan, der hier immer so nett auf meinen EDV-TIPP
: hinweist, in Kontakt kommen. Da hier aber keiner (aus gutem Grund) seine
: E-Mailadresse angibt, ist das mehr als schwer. Also "Stefan" melde dich
: doch mal bei mir via E-Mail.
:
: Gruesse
: Stefan
Hallo Stefan!
Nicht nur Stefan sondern sehr viele der Dauerposter weisen auf deine Seiten hin,auch auf meiner HP bist du schon lange verewigt,denn es gibt selten etwas das man bei dir nicht erklärt findet und hinzuzufügen gibt es meißt überhaupt nichts.Leider aber wollen sich die meißten das eben nicht antun, das sie 100erte Seiten aufmerksamst lesen,daher lebt dieses Forum ziemlich auf!
Gruß P.
Antwort von Stefan Uchrin:
: Kommt Jungs, outet Euch.
:
: Gruß
: Stefan
Ja, das mit den vielen Stefans hier ist schon ein "kleines" Problem.
Also, ich bin der Stefan Uchrin vom EDV-TIPP und poste hier sehr, sehr selten. Im Prinzip poste ich zur Zeit ueberhaupt nicht so richtig, weil ich einfach keine Zeit habe.
Ich wuerde aber gern mit dem anderen Stefan, der hier immer so nett auf meinen EDV-TIPP hinweist, in Kontakt kommen. Da hier aber keiner (aus gutem Grund) seine E-Mailadresse angibt, ist das mehr als schwer. Also "Stefan" melde dich doch mal bei mir via E-Mail.
Gruesse
Stefan
http://www.edv-tipp.de
Antwort von stefan:
: Irgendwie habe ich noch ein Problem, Euch beide Stefans auseinanderzuhalten.
eigentlich gibt es sogar drei mehr oder weniger regelmäßige, zumindest wenn ich das richtig interpretiere.
da gibt es
Viel Glück
Gruss
Gruß
wobei ich aber auch nicht weiß, ob "Viel Glück" und "Gruss" zwei sind oder bei einem nur Ausdruck des gegenwärtigen Wohlbefindens.
Kommt Jungs, outet Euch.
:
:-)
Gruß
Stefan
Antwort von - Udo -:
: Ansonsten: SUCHFUNKTION
:
: PS: Mann, war ich gerade gut drauf, war ja für mich auch der erste heute, und beinahe
: hätte ich's ja auch vergessen, aber dann fiel's mir halt wieder ein.
Irgendwie habe ich noch ein Problem, Euch beide Stefans auseinanderzuhalten.
Antwort von Stefan:
: Danke für die prompte Antwort. Wenn ich es recht verstehe dann ist alles eine Frage der
: Verarbeitungsgeschwindigkeit und nicht der Qualität.
nicht ganz, vereinfacht kannst Du sagen:
schnell = naja bis brauchbar
langsam = brauchbar bis sehr gut
Beispiel: versuchst Du ein 3stündiges Werk auf diese Weise auf eine DVD zu bringen, hast Du eine relativ geringe Datenrate zur Verfügung. Die Qualität bei einer Echzeitaufnahme dürft eben nur "naja" sein, irgendwo zwischen VHS uns S-VHS im günstigsten Falle. Hast Du aber die 3 Stunden als hochwertige DV Datei (zugegeben, hat dann eben 39 GB) und wandelst die dann mit einem guten Encoder im 2pass Verfahren, ist die Qualität der resultierenden MPEG Datei sicher besser. Dafür rechnet Dein Knecht je nach Encoder und Einstellungen aber auch die Nacht durch und vielleicht noch den nächsten Tag.
Ist halt immer die Frage, was will ich.
Legitim ist beides und seine Berechtigung ebenfalls. Wer legt z.B. bei Nachrichten schon Wert auf eine excellente Bildqualität?
Gruß
Stefan
Antwort von xamhel:
: Danke für die prompte Antwort. Wenn ich es recht verstehe dann ist alles eine Frage der
: Verarbeitungsgeschwindigkeit und nicht der Qualität. Ich habe mich auch schon per
: Mail bedanken wollen. Leider kam die Mail unzustellbar zurück.
Hallo Stefan
Die letzte Antwort ging wohl über das Ziel hinaus, war aber trotzdem interessant. Danke.
By the Way. Wenn ich Video Aufnahmen in VHS von einer alten Camera, nach der Bearbeitung auf DVD brenne, dann haben die einzelnen Bilder Streifen, besonders im Rotbereich, wenn ich mit VCD brenne ist das nicht der Fall ! Kennst Du dieses Problem und wie könnte man es beheben. (Pinnacle Studio 9.1.2) Windows XP, 3 GBT HT.
Gruß xamhel
Antwort von xamhel:
: Der Grund ist, daß die meisten (das muß für Dich nicht gelten), die diese/solche
: Software benutzen, noch nicht genau wissen, was sie tun. Die haben das Programm nach
: den Angaben auf der Verpackung und nach Preis gekauft. Auf der Verpackung stehen
: dann solche Sprüche, wie z. B. "kinderleicht, einfach von VHS auf DVD in 1
: Schritt, Videobearbeitung leicht gemacht" und was weiß ich, was alles nicht
: stimmt.
:
: Für eine DVD und auch für eine VCD benötigst Du eine MPEG Datei, aber unterschiedliche.
: Suche mal nach den Spezifikationen, stehen tausendfach im Internet.
:
: Diese MPEG Datei kannst Du nun bereits bei der "Aufnahme" auf den Rechner
: erstellen, im Schnelldurchgang eben, wenn der Rechner schnell genug ist. Und das ist
: genau das, was das Programm macht. Die fertige MPEG Datei wird dann nur noch für's
: Brennen der CD (bei VCD) oder DVD (eben"bei DVD) aufbereitet. Macht evtl. Sinn für
: Leute, die alte VHS digitalisieren oder Nachrichtensendungen archivieren wollen.
:
: Du kannst aber auch die Aufnahme zunächst als AVI Datei machen, wenn Du einen für diese
: Zwecke geeigneten Codec hast (hast Du eigentlich bei W2K oder XP). Diese AVI in
: einem geeigneten Codec (DV) kannst Du nämlich vernünftig bildgenau bearbeiten. Und
: das machst Du halt, wenn Du alte Urlaubsfilmchen auf VHS/Video8/S-VHS/Hi8 hast.
: Anschließend kannst/mußt Du sie dann nur noch mit geieigneten Einstellungen eines
: geeigneten Codecs in eine MPEG Datei wandeln und dann eben zum Brennen aufbereiten.
:
: Das ist dann im Vergleich zu der ersten Variante ein wenig aufwändiger und verlangt
: auch ein wenig mehr Wissen und Beschäftigung mit der Materie.
:
: Umfassend steht das alles bei
http://www.edv-tipp.de"
:
: Gruß
: Stefan
:
: Ansonsten: SUCHFUNKTION
:
: PS: Mann, war ich gerade gut drauf, war ja für mich auch der erste heute, und beinahe
: hätte ich's ja auch vergessen, aber dann fiel's mir halt wieder ein.
Danke für die prompte Antwort. Wenn ich es recht verstehe dann ist alles eine Frage der Verarbeitungsgeschwindigkeit und nicht der Qualität. Ich habe mich auch schon per Mail bedanken wollen. Leider kam die Mail unzustellbar zurück.
mfg