Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Moza Air 2 oder Ronin S



Frage von bjoernb:


Hi zusammen,

ich will ein wenig tiefer in die Videoproduktion einsteigen und habe mir kürzlich eine Sony A6400 und das Sigma 30mm 1.4 DC DN dazu bestellt. Nun würde ich gerne noch ein Gimbal dazu kaufen und liebäugle mit den beiden genannten Modellen bzw. einem davon. Habe schon die diversesten Videos dazu geschaut und jedes Gimbal hat so seine Vor und NAchteile. Ich bin jetzt bei den beiden hängen geblieben und kann mich noch nicht so wirklich entscheiden. Vielleicht könnte mir ja jemand von euch Videogöttern den entscheidenen Hinweis geben, was man besser kaufen sollte.

Ronin kann man den Griff abnehmen, ist mir aber eigentlich egal. Moza bzw Gudsen habe ich was von schlechtem Customer-Service gelesen, dafür etwas günstiger. Preislich ist mir das aber eigentlich auch egal, das ist kein Kriterium.

Naja, vielleicht hat ja jemand von euch den einen oder den anderen in Benutzung und kann eine Empfehlung aussprechen. Besten Dank schon mal und LG, Björn

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Billig China Firma die erst 2 Gimbals gebaut haben gegen China Firma die schon seit Ewigkeiten Gimbals und Drohnen baut.
Also ich musste da nicht lange überlegen ;)

Space


Antwort von ksingle:

Habe beide Gimbals miteinander verglichen. Wenn du keine ganz bestimmten Anforderungen hast, empfehle ich dir den preiswerteren, denn beide können so ziemlich das gleiche.
Allerdings ist der MOZA AIR 2 etwas leichter. Und diesen Aspekt sollte man bei den neuen Gimbals nicht außer acht lassen, da die Teile schon ein ganz ordentliches Gewicht aufweisen.

Da du aber die Sony A6400 hast und vielleicht nicht unbedingt Wert auf den INCEPTION MODE legst, kannst du bei deinem leichten Setup Geld sparen, wenn du z.B. den Zyihun Crane 2 nimmst. Das ist ebenfalls ein ordentliches Teil. Außerdem deutlich leichter, als die von dir genannten! Der Preis liegt hier aktuell unter 400,- EU.

Space


Antwort von bjoernb:

Hi Ksingle,

ja, die Cranes habe ich mir auch angesehen. Aktuell ist das Setup noch was leichter, aber ich habe schon etwas weiter gedacht, sprich falls ich doch mal einen anderen Body oder einer meiner DSLR (Nikon) dranschrauben will. Deswegen kam zum Beispiel dieser "neue" Weebill LAB nicht in Betracht, da der ja wirklich nur für kleiner Setups ist.

Lg Björn

Space


Antwort von ksingle:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Billig China Firma die erst 2 Gimbals gebaut haben gegen China Firma die schon seit Ewigkeiten Gimbals und Drohnen baut.
Woher hast du diese Information her? Das ist offenkundig nicht richtig, was Du hier schreibst.

Die Seite des Herstellers: https://www.gudsen.com/

Space


Antwort von rush:

Die Frage ist eher wie sinnvoll 30mm am Crop auf einem Gimbal sind... Das ganze dann vielleicht noch offenblendig - viel Spaß beim fokussieren. Nein aber Mal ernsthaft: das ist nicht zu unterschätzen.

Ich denke sowohl der moza als auch ronin machen einen sehr guten Job - beide benötigen allerdings etwas Übung und Gefühl beim laufen...

Der Ronin im Essential Kit ist ja auch bezahlbar - sprich die Unterschiede in Sachen Preis nicht mehr so groß... Am moza kann man wohl mehr direkt am Gerät einstellen - beim DJI muss man eher Mal die App bemühen wenn man kurzfristig etwas tiefer Werte verändern möchte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gimbal Moza Air 2 steckt im Bootloop
Moza Air 2 verliert Stabilisation
MOZA MOIN CAMERA
MOZA Slypod + Gimbal - Roboter
MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
DJI Air 2S oder DJI Mavic 2 Pro
8Bit Ronin SC oder 10Bit RS2?
Pocket 6kPro & Ronin RS2 - ohne Gegengewichte oder offset plate
DJI Mavic Air 2 Firmware Update v01.00.0460 bringt kleine Verbesserungen
Update für DJI Mavic Air 2 bringt verbesserte RTH- und Hyperlapse-Funktion
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
dji mavic air 2s
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Apple Macbook Air M1 entäuscht (vs. Windows i7-8700k & GTX1070Ti)
Mavic 3 vs Air 2S
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Insta360 Sphere - 360°-Kamera für DJI Mavic Air 2/2S




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash