Frage von Sarom:Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier falsch bin oder ob gleich alle auf mich einschlagen
aber ich hab keine Ahnung von dem ganzen Videozeug.
Ich bin gerade dabei für einen Kunden eine Webseite zu bauen. Auf dieser Seite
sollen 4-5, 2-5 Minutenfilme über die entsprechende Firma zum Download angeboten werden.
Die Filme werden mir im entsprechenden Format geliefert und es ist wohl relativ egal in welchem Format ich diese anfordere. Leider weiß ich absolut nicht, was ich dem Kunden nun empfehlen soll(*.rm, avi, mpeg 1-?, welche Codecs?). Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Die Filme sollten nicht zu groß und mit Standartsoftware (also mit Software von Aldi und Mediamarktrechnern ;-) ) anzuschauen sein.
Für Hilfe schonmal vielen Dank im Voraus
Sarom
Antwort von Doc:
Laß Dir die Filme in nem möglichst guten Format geben (MPEG-2, DV-Avis) und rechne sie dann mit tgempec (Freeware, suche auf Slashcam danach) in MPEG-1 um (DAS Format praktisch ohne Voraussetzungen), schraube die Bitrate ordentlich runter und schau, welche Qualität noch vertretbar ist. In Zeiten, wo viele noch ohne DSL unterwegs sind, sollten 3-4 MB pro Film nicht überschritten werden...
Boltarcolors
Antwort von Steffen:
wenn es auf Mac-Rechnern nicht auf Anhieb laufen muß (dafür gibts auch den WMPlayer zum D/L), dann kannst Du auch sehr gute High-Quality-dateien mit dem Windows Media Encoder (ergibt WMVs) machen.
Guck doch mal den Encoding-Vergleichtest auf slashcam.de an, da war neulich ein großer sehr guter! Von RM rate ich grundsätzlich ab.
Steffen
Antwort von Doc:
: Meinst du anstatt tgempec vielleicht TMPGEnc? Was anderes hab ich nicht gefunden
Ja, klar, sorry, - das krieg ich nie raus...
Antwort von Sarom:
Meinst du anstatt tgempec vielleicht TMPGEnc? Was anderes hab ich nicht gefunden
Antwort von Sarom:
...