Frage von bolshi:Hallo,
ich möchte einen avi-Film in Einzelbildern rendern, um diese danach in Photoshop zu bearbeiten. Derzeit liegen als Effekte Motion Blur und Zeitraffer drauf. Als Programme stehen Quicktime Pro und Vegas 7 zur Verfügung. Als Format dachte ich an Motion jpeg. Gute Wahl oder gibt's was besseres?
Grüße, bolshi
Antwort von Debonnaire:
Alles was "JPG" drin hat ist, per definitionem, nicht verlustfrei! Also keine gute Wahl.
"Motion JPG" ist, wie der Name ja sagt, was für Bewegung, also ein Film, und hat mit "Einzelbildern rausrendern" nichts zu tun. Also keine gute Wahl.
Rendere die Einzeibilder als TIFF, BMP, PNG oder ein anderes verlustfreies Format (online findest du das Nötige) raus, bearbeite sie (z.B. in Photoshop) und importiere die Bilder dann wieder ins Video-Editiersystem.
Am Schluss kannst du dann schon Motion JPG rausspielen, wenn du willst.
Antwort von Daigoro:
"Motion JPG" ist, wie der Name ja sagt, was für Bewegung, also ein Film, und hat mit "Einzelbildern rausrendern" nichts zu tun. Also keine gute Wahl.
Eigentlich, soweit ich das bisher testen konnte, ist "Motion JPG" eine der besten Wahlen, wenn es um .. sagen wir mal "Daumenkino" (sprich Einzelbildsequenzen) geht.
Viele andere "Video" codecs komprimieren nicht nur die Einzelbilder selbst, sondern auch noch zwischen den Keyframes, d.h. nur jedes x. Bild ist ueberhaupt als solches vorhanden und alle anderen werden aus Veraenderungsinformationen berechnet.
Motion JPG komprimiert hingegen nur die einzelnen Bilder an sich, es liegen aber immer 'vollwertige' Bilder vor.
Da es im hobby Bereich wenige (oder eigentlich garkeine) Moeglichkeiten gibt wirklich verlustfrei das Quellmaterial aufzuzeichnen, lohnt sich meiner ansicht nach das rausrendern der 'einzelnen Standbilder' in einem verlustfreien Format (wie BMP oder TIFF) eigentlich kaum, da die Informationen schon bei der Aufnahme wegkomprimiert wurden und nicht durch's speichern in einem verlustfreien Format hinzugefuegt werden.
Die Frage ist natuerlich noch was fuer einen Codec das Quell'Avi' File benutzt. Wenn das ein hochkomprimiertes DivX ist, werden die Einzelbilder die 'hinten' rauskommen nicht wirklich berauschend.
Antwort von rush:
hi,
ich nehm meist bmp-sequenzen wenn ich einzelbilder brauche... damit bin ich am besten gefahren... und wenn du den speicherplatz hast, dann sollt es doch kein problem sein :)
Antwort von bolshi:
Mir sind da - Vegastechnisch - die Hände gebunden. Insofern hab ich mich für PNG entschieden. Wo bitte kann ich bei Vegas 7d, nachdem ich festgelegt hab, dass ich als mov rendern will, den MotionJPEG codec einstellen?
Grüße, Ingo
Antwort von Anonymous:
Ich hab natürlich vergessen Quicktime zu installieren. Ich Horn....
Was ich jetzt aber gar nicht verstehe ist die Tatsache, dass Vegas beim rendern eines mov als Motion JPEG sofort abstürzt. Jedes andre Format ging bis dato problemlos. Mein Prof will aber unbedingt mov.
Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es eine adäquate Codec-Alternative mit mov?
Software: Vegas 7d,
Hardware: T60 mit Vista Business, 1GB RAM, 2x2GHz
Grüße, bolshi