Frage von Ralf Brinkmann:Hallo Alle!
Da mir DVB-T zuwenig bringt und bei Zattoo leider noch nicht alle
deutschsprachigen Sender vertreten sind, suche ich nach einer anderen
Lösung.
Mir schwebt daher SAT-Empfang mit einer kleinen "Schüssel" vor, die man
(;von außen unsichtbar, da nicht erwünscht) hinter das Fenster stellen
kann. So eine Art viereckige Camperschüssel.
Gibt es da zufriedenstellende Lösungen?
Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1219
Antwort von Beate Goebel:
Ralf Brinkmann schrieb am Sonntag, 04.01. 2009, 18:28:
> Mir schwebt daher SAT-Empfang mit einer kleinen "Schüssel" vor, die
> man (;von außen unsichtbar, da nicht erwünscht) hinter das Fenster
> stellen kann. So eine Art viereckige Camperschüssel.
>
> Gibt es da zufriedenstellende Lösungen?
Gibt es. Die Digidish z.B. Sind Deine Fenster beschichtet?
http://www.technisat.de/index20c1.html?nav%Außenanlagen,de,54
Beate
--
"I can't pretend to be someone who pretends to be somebody else,
or so my pretend friend tells me." [Neill Innes]
Antwort von Volker Schauff:
Ralf Brinkmann schrieb:
> Mir schwebt daher SAT-Empfang mit einer kleinen "Schüssel" vor, die man
> (;von außen unsichtbar, da nicht erwünscht) hinter das Fenster stellen
> kann. So eine Art viereckige Camperschüssel.
Das Verstecken von Sat-Schüsseln wurde vor einigen Wochen in der
de.rec.tv.technik (;die richtige Gruppe dafür) diskutiert.
Fenster kann gehen (;die richtige Blickrichtung vorausgesetzt), muss aber
nicht (;Stichwort beschichtetes Fenster).
Ansonsten: Besteht die Möglichkeit, eine Selfsat Flachantenne an der
Hausfassade zu befestigen? Für die gibts im Zweifel auch "Tarn-Aufkleber".
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Ralf Brinkmann:
Hallo Beate!
*Beate Goebel*:
> Gibt es. Die Digidish z.B. Sind Deine Fenster beschichtet?
Ich glaube nicht. Scheinen normale Doppelglasfenster zu sein.
> http://www.technisat.de/index20c1.html?nav%Außenanlagen,de,54
Ah, interessant. Und gar nicht mal so teuer. Jetzt brauche ich nur noch
eine passende Empfangskarte und vermutlich wohl eine Halterung, an der
ich die Antenne festmachen kann.
Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1219
Antwort von Ralf Brinkmann:
Hallo Volker!
*Volker Schauff*:
> Das Verstecken von Sat-Schüsseln wurde vor einigen Wochen in der
> de.rec.tv.technik (;die richtige Gruppe dafür) diskutiert.
Oh, Entschuldigung! Hab' ich gar nicht mitgekriegt.
> Besteht die Möglichkeit, eine Selfsat Flachantenne an der
> Hausfassade zu befestigen?
Halte ich für eher schwierig. Das (;gar nicht mal so billige) Ding
scheint auch ein ganzes Stück in die Landschaft zu ragen. Außerdem muss
ich dann das Kabel noch irgendwie ohne Beschädigungen durch das Fenster
oder die Mauer ins Innere führen.
> Für die gibts im Zweifel auch "Tarn-Aufkleber".
Weiß wie die Hausfassade? :-)
Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1219
Antwort von Ralf Brinkmann:
Hallo Volker!
*Volker Schauff*:
> Selfsat Flachantenne an der Hausfassade
Übrigens: Könnte ich die denn auch mit Standfuß hinter das Fenster (;also
innen) stellen?
Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1219
Antwort von Robin Koch:
Ralf Brinkmann schrieb:
> Mir schwebt daher SAT-Empfang mit einer kleinen "Schüssel" vor, die man
> (;von außen unsichtbar, da nicht erwünscht) hinter das Fenster stellen
> kann. ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ohne mich jetzt auf zu dünnes Eis begeben zu wollen, klingt das eher, als
suchtest Du de.soc.recht.wohnen.
Robin Koch
--
Wir müssen uns daran erinnern, dass das, was wir beobachten, nicht die
Natur selbst ist, sondern Natur, die unserer Art der Fragestellung
ausgesetzt ist. - (;Werner Heisenberg)