Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mikro am Stativgewinde



Frage von Sebastian:


Hallo zusammen!

Ich habe meine alte Aldi Mini-DV Kamera (MD9021) entmottet und mich an den schlechten Ton erinnert. jetzt soll ein externes mikro her, das mir die Kamerageräusche reduziert und bisschen besseren ton liefert. Nun hat die Kamera aber keine Fotoschuh, weder einen intelligenten, noch einen nicht ganz so klugen. einfach gar keinen.

Dazu meine Frage: Gibt es möglichkeiten, das mikrofon irgendwie an das Stativgewinde an der unterseite zu schrauben? Sind das normale Gewindegrößen, sodass ich mir eine passende Schraube aus dem Baumarkt besorgen kann und mir eine irgendwie gefederte Klemme bauen kann, oder sind das irgendwelche Spezialschrauben? Kennt vielleicht jemand schon fertige Bauanleitungen oder sogar erwerbbare Lösungen?

Fragen über Fragen...

Schonmal vielen Dank für eure Antworten im voraus...

Sebastian



Space


Antwort von grovel:

Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass du einen besseren Ton mit externem Billig-Mikrofon kriegst - sind Stativschrauben leider nicht den europäischen Schraubenmassen entsprechend, sondern den amerikanischen. Aber du findest Stativschrauben in jedem Fotogeschäft, deinen Bastelkünsten sind also keine Grenzen gesetzt.

SeeYa grovel




Space


Antwort von Peter S.:

Die von dir gesuchte Halterung wird im Fotohandel als Winkelschiene oder Blitzwinkelschiene bezeichnet.
MFG Peter


Space


Antwort von Björn:

ich hatte mich mal nach exakt der gleichen Lösung für ein externes Mikro umgeschaut - und im Fotoladen "um die Ecke" (Foto Piesnack, Berlin) gab es tatsächlich etwas. Es ist ein Kunststoffbügel in U-Form. Er wird am langen Teil des U's auf dem Stativgewinde befestigt, der kurze U-Teil ist in Griff-Form gehalten, und auf dem oberen langen U-Teil ist der gewünschte Blitz-Schuh für das externe Mikro vorhanden. Ein Vorteil der Lösung ist der zusätzliche Griff, durch den die DV-Cam etwas ruhiger gehalten werden kann.

Weiß nicht mehr wie teuer das Teil war, dürfte so um die 15..20EUR gewesen sein. Nur den offiziellen Namen von so nem Ding kenne ich leider nicht.
Außerdem würde ich dir raten, mitsamt deiner DV-Cam zu nem Händler zu gehen, damit du gleich ausprobieren kannst ob das Teil deinen Ansprüchen genügt.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikro am Stativgewinde
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash