Logo Logo
/// 

Messevideo: Manfrotto Carbon Stativ mit neuer Auszugsarretierung, 50% torsionssteifer // IBC 2018



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Sophia von Manfrotto stellt uns hier die neue Carbon-Version des Manfrotto Videostativs vor. Dank neuer Auszugs-Arretierung im Zusammenspiel mit Carbon soll sich die Tors...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Manfrotto Carbon Stativ mit neuer Auszugsarretierung, 50% torsionssteifer // IBC 2018




Antwort von Ian:

Eigentlich hat sich zur Aluminiumversion nichts geändert, nur die Verriegelungen wurden modifiziert um die empfindlicheren Carbonrohre nicht zu beschädigen. Mir hat die Bein-Arretierung der 350er Serie besser gefallen. Weniger Plastik und greift sich haltbarer an. Ja, und die Spinne wurde geändert. Die alte Version (Mittelspinne) ist etwas klapprig. So wie es aussieht passt die neue Spinne nicht auf das Aluminiumstativ.
PS Sophia spricht ein lustiges Englisch.



Antwort von Bergspetzl:

etwas? die alte Spinne war ein witz. Ich befürchte leider dass die neue auch nicht sehr viel besser ist, aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich war froh endlich mein Sachtler zu haben, auch wenn die mittelspinne da verhältnismäßig teuer war. sie ist mit das wichtigste an einem stativ. allein dass ich verschiednene spreizweiten per handumdrehen arretieren kann ist doch ein traum. Ich verstehe mannfrotto an dieser stelle leider überhaupt nicht, warum sie nicht wenigstens optional eine vollwertige spinne anbieten...








Antwort von cantsin:

Bergspetzl hat geschrieben:
Ich war froh endlich mein Sachtler zu haben, auch wenn die mittelspinne da verhältnismäßig teuer war. sie ist mit das wichtigste an einem stativ. allein dass ich verschiednene spreizweiten per handumdrehen arretieren kann ist doch ein traum. Ich verstehe mannfrotto an dieser stelle leider überhaupt nicht, warum sie nicht wenigstens optional eine vollwertige spinne anbieten...
Manfrotto und Sachtler gehören zum selben Unternehmen. Das ist einfach Preis- und Produktdifferenzierung, billigere Marke vs. teurere Marke.



Antwort von Bergspetzl:

ah - u r right.

Wusste das Sachtler und Vinten zusammen sind, aber das Manfrotto auch dabei ist...macht Sinn dann. Ob die Sachtlerspinne jetzt passt? Schaut da auf jeden Fall wahrscheinlicher aus wie vorher (wird aber nicht so sein).



Antwort von Spreeni:

Das war mir jetzt auch neu. Sachtler, Vinten, Manfrotto, Gitzo ... und das nur bei den Stativen. In anderen Bereichen hat die Vitec Group ja auch alles aufgekauft. Wettbewerb stelle ich mir irgendwie anders vor...




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Messevideo: Miller Stative // IBC 2014
Messevideo: Manfrotto Carbon Stativ mit neuer Auszugsarretierung, 50% torsionssteifer // IBC 2018
Messevideo: Neue Manfrotto Reloader Air Kamerataschen für den Flugtransport // Photokina 2018
Messevideo: Elisabetta Cartoni stellt das günstige Cartoni RED LOCK Stativ mit 60 (!) kg Traglast vor // IBC 20
Messevideo: Vocas: Finale Version des Flexible Camera Rigs für Sony Alpha, C200, EVA1 uva. // IBC 2018
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
Carbon Benro Stativ
YouTube Rewind 2018: Was waren die Top-10 Trending YouTube-Videos in 2018?
­Die slashCAM Highlights 2018 - welche Kamera und welche Technik hat uns 2018 begeistert?
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Messevideo: Erste Aufnahmen mit dem SIRUI Anamorphoten 50mm 1.33x f1.8 // IBC 2019
Messevideo: Vollformat Canon EOS C500 MKII mit interner 5.9K RAW und verbessertem Dual Pixel AF // IBC 2019
Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019
Messevideo: Sigma fp Status Update - CDNG RAW-Aufnahme, LOG, Director-Viewfinder, Preise // IBC 2019
Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019
Messevideo: ARRI ORBITER: Wie funktioniert das neue ARRI LED-Licht? // IBC 2019
Manfrotto FTT 645 / 635 Videostative erstmalig mit 1-fach Schließung pro Schenkel // IBC 2019
Cartoni RED LOCK Stativ mit wechselbarer 75, 100 mm Aufnahme und 60 kg(!) Traglast // IBC 2019
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Freefly Alta X Pro-Quadcopter -- fliegt mit bis zu 15,9Kg und mit neuer Active Blade Technologie // IBC 2019
Canon DP-V3120: Neuer 4K-HDR Referenzmonitor mit 2.000 nits Helligkeit // IBC 2019
Sound Devices 833: Neuer portabler Profi Mixer-Rekorder // IBC 2019
Messevideo: Canon XA55 - kleiner Proficamcorder mit SDI, XLR, Dual Pixel AF u.a. // NAB 2019
Messevideo: Nikon Z6 und ProRes RAW mit dem Atomos Ninja V // NAB 2019

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom