Frage von Dieter.Spiess:Hallo,
ich habe eine mehrsprachige
(;vermutlich HD-DVD) der ESA für Schulungszwecke.
In einem Anfangsmenü kann man sich mit dem geeigneten (;?)
Player die Sprache auswählen.
Nach Auto-Start funktioniert das mit Power-Cinema.
Rufe ich die VOB-Dateien direkt auf, geht das nicht.
Nun möchte ich nur einige Szenen herauskopieren und auf Platte
speichern.
Vor allem sollte aber per default die richtige Sprache
benutzt werden, also die anderen Sprachen könnten wegfallen.
Dazu habe ich wie üblich die VOB-Dateien kopiert.
Aber schon beim Demuxen mit PVAStrumento gibt es Probleme.
(;z.B. Temporal structure wrong in GOP at ... Droping)
Bisher habe ich nur Fernsehsendungen aus DVB-T mit
Cuttermaran geschnitten, so daß ich hier
wohl mangels Wissen nicht weiterkomme.
Habt ihr einen Vorschlag, wie ich vorgehen sollte?
Vielen Dank schon mal.
--
Gruß
Dieter Spieß
Mail: mailto:Dieter.Spiess@t-online.de
Antwort von Roland Steinbach:
Dieter.Spiess wrote:
> Nun möchte ich nur einige Szenen herauskopieren und auf Platte
> speichern.
> Vor allem sollte aber per default die richtige Sprache
> benutzt werden, also die anderen Sprachen könnten wegfallen.
Zuerst demuxen, für VOBs würde ich VOBedit nehmen, gibts bei
http://www.doom9.org. Falls die DVD CSS-Scrambling hat musst du vorher
natürlich das noch weg machen. Ripper gibts auf obiger Site auch. Danach
kannst mit Cuttermaran weiterarbeiten.
Antwort von Dieter.Spiess:
Roland Steinbach schrieb:
> Zuerst demuxen, für VOBs würde ich VOBedit nehmen, gibts bei
> http://www.doom9.org. Falls die DVD CSS-Scrambling hat musst du vorher
> natürlich das noch weg machen. Ripper gibts auf obiger Site auch. Danach
> kannst mit Cuttermaran weiterarbeiten.
Mein Prinzip: Fragen bei Unwissenheit.
Vielleicht ist jemand (;du) so nett und kann mir das
beantworten:
Was geht denn bei VOBEdit anders als bei PVAStrumento?
CSS-Scrambling ist ein Kopierschutz?
Wie stelle ich das fest?
Die VOB-Dateien konnte ich jedenfalls auf Platte kopieren
und auch von dort abspielen.
Vielen Dank für die Hilfe.
--
Gruß
Dieter Spieß
Mail: mailto:Dieter.Spiess@t-online.de
Antwort von Roland Steinbach:
Dieter.Spiess wrote:
> Was geht denn bei VOBEdit anders als bei PVAStrumento?
Nicht viel. Ich habe es als stabiler empfunden, ausserdem kann es die
VOB "in Serie" demuxen, d.h. es kommt dann *ein* Video-FIle und (;Anzahl
Tonkanäle) Tonspuren raus. Ausserdem kannst Du nur Video und die
benötigte Audiospur demuxen.
> CSS-Scrambling ist ein Kopierschutz?
Ja.
> Wie stelle ich das fest?
> Die VOB-Dateien konnte ich jedenfalls auf Platte kopieren
> und auch von dort abspielen.
Dann ist kein CSS drauf ;)