Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mavic Pro vs Filmindustrie Drohne



Frage von klusterdegenerierung:


Smarter Dude der weiß wo von er spricht. Sehenswert.

https://www.youtube.com/watch?v=dpPw3A8CRaY

Space


Antwort von Mediamind:

Mit 100K USD durch die Gegend zu fliegen setzt starke Nerven voraus. Für den Clip einen Van mit solch einer Plattform zu schrammen würde mich für einige Zeit das Sprachvermögen kosten....

Space


Antwort von -paleface-:

Ganz ehrlich....nach dem Video würde ich den Typen nicht mehr buchen!

Da sagt er doch tatsächlich das er mit der Cinema Drohne soviel besser und sicher fliegen kann...und ballert dann gegen das Auto???

Und sagt nen Satz vorher noch "Ich hab mit der Mavic nicht soviel Erfahrung...ihr bekommt bestimmt bessere Aufnahmen hin als ich" und dann sehen die Aufnahmen fast gleich aus! Bzw. Ich sehe da keinen Grund tausende Euros mehr auszugeben.

AUSSER ich hab den Kunden neben mit sitzen und will mein Budget rechtfertigen.

Sicherlich haben beide Drohnen ihre da seins Berechtigung....aber genauso wie bei DSLRs und Cinema Kameras...es wird von Jahr zu Jahr knapper.

Was natürlich auch ein Problem ist. Ich habe z.B. einige Kunden die sich selber ne Drohne gekauft haben und munter die Aufnahmen und Fotos machen die ich letztes mal noch als Auftrag hatte.
Ja...vielleicht sind meine Aufnahmen besser...aber das ist meinen Kunden doch egal. Sehen die auch oft gar nicht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jo, wenn Dein Freund Dir seinen neuen Ford Mustang zeigt, kannst Du ihm auch als erstes sagen was das für eine Dreckschleuder mit horrendem Spritverbrauch ist, so fokussiert halt jeder anders.

Aber gut das Du Deinen Freund nicht nur nach diesem einen Erlebnis beurteilst und Dir Die Mühe gemacht hast ihn näher kennen zu lernen. :-)

Space


Antwort von rush:

-paleface- hat geschrieben:
Da sagt er doch tatsächlich das er mit der Cinema Drohne soviel besser und sicher fliegen kann...und ballert dann gegen das Auto???

Und sagt nen Satz vorher noch "Ich hab mit der Mavic nicht soviel Erfahrung...ihr bekommt bestimmt bessere Aufnahmen hin als ich" und dann sehen die Aufnahmen fast gleich aus! Bzw. Ich sehe da keinen Grund tausende Euros mehr auszugeben.
Wenn der "smarte Dude", so wie kluster ihn betitelt von der Fliegerei lebt kann ich schon irgendwie nachvollziehen das er die "kleinen" Dinger nicht ganz so prickelnd findet... allerdings hat er offenbar übersehen das man auch die Mavics in einem Dual Operator Setup bewegen kann - also genau so wie er es von seinen großen Hobeln gewohnt ist, die wie die kleinen ja häufig sogar teils identische Technik nutzen.

Ich kenne im weiteren Bekanntenkreis einige Nutzer die sich wieder aus dem profesionelleren Drohnenbereich zurückgezogen haben - der Grund: natürlich die kleinen Mavics und Co sowie die allgemein nicht unbedingt leichter werdenden Bestimmungen.

Wer nicht eben für 'ne Spielfilmproduktion oder gut budgetierte Doku unterwegs ist kann mit den kleinen Hummeln aka Mavic und Co heute viele Situationen nahezu ähnlich gut in den Kasten bekommen (idealerweise im Dual Operator Mode) - die größeren Inspires bieten gar RAW Fähigkeiten wenn man das möchte - da muss man nicht mehr zwingend eine RED drunterschnallen.

Space


Antwort von suchor:

rush hat geschrieben:
Wenn der "smarte Dude", so wie kluster ihn betitelt von der Fliegerei lebt kann ich schon irgendwie nachvollziehen das er die "kleinen" Dinger nicht ganz so prickelnd findet... allerdings hat er offenbar übersehen das man auch die Mavics in einem Dual Operator Setup bewegen kann - also genau so wie er es von seinen großen Hobeln gewohnt ist, die wie die kleinen ja häufig sogar teils identische Technik nutzen.
Huch, wie geht das denn? Vorteil von den großen ist doch das ich den Gimbal ansich und die Einstellungen an der Kamera als Operator verändern kann. Und das geht mit der Marvick? Muss mich wohl noch mal schlau machen. Habe mir, nach langer und reiflicher Überlegung ob ich überhaupt noch fliegen will, vor 14 Tagen die Autel Evo2 Pro gekauft, hoffentlich war das kein Fehler🤪
Stefan

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Doch, bei der EVO sowie der Mavic kann man live Blende, Fokus und Zoom einstellen, war doch schon immer so, ein bisschen Leistung muß man ja für so viel Geld schon bekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Künstliche Intelligenz in der Filmindustrie
Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
Der nächste Schlag für die Filmindustrie
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
DJI Air 2S oder DJI Mavic 2 Pro
Madeira (Portugal) mit der Mavic 2 Pro
Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?
DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash