Frage von MaverikMS2001:Hallo,
ich habe einen Rechner mit der neuen Matrox APVe. Nun wollte ich Sie folgendermaßen einsetzen. 2 Monitore in den Auflösungen 1680x1050 und einen Philips PFL429603d/10 als Präsentationsbildschirm. Da der Phillips nur HDMI oder VGA (HD15) oder PrYPb ünterstützt habe ich es erstmal mit dem beiliegenden Kabel versucht. DVI Peitsche in zwei HD15 Kabel einen davon in den 2ten Monitor den anderen in den Fernsehr.
Im Powerdesk habe ich dann 3 Monitore gewählt und habe diese als independent konfiguriert. Jedoch kann ich nun nur noch 1280x1024 als Maximal Auflösung für meine Monitor wählen und auf dem fernsehr sieht da sganze etwas seltsam aus ?????
Wie schließe ich das ganze so an, dass ich die beste Qualität erreiche und noch viel wichtiger was stelle ich bei diesem komischen Powerdesk ein ? Währe es evtl. Sinnvoller eine Normale Nvidia mit HDMi Out zu nehmen an diese 2 Monitore zu klemme und über HDMI den Fernsehr anzuschließen ?
Hatte mir extra die APVe gekauft weil ich dachte das diese für solche Aufgaben gut geeignet ist. Also wäre für jede Hilfe dankbar.