Frage von joewah:Hallo zusammen!
Vorsicht! Es meldet sich hier ein blutiger Anfänger!
Ich mache schon seit längerer Zeit Musik und wollte endlich mal ein eigenes Video zu einem meiner Songs machen. Ein guter Freund hat mir netterweise seinen DVD-Digitalcamcorder ausgeliehen und ich habe auch schon ein etliche Minuten aufgenommen.
Jetzt will ich anfangen zu arbeiten! Zunächst wollte ich erstmal die Daten von der Camcorder-DVD auf den Computer holen und da haperts schon. Die vro Dateien werden von keinem Programm erkannt! Wenn ich die vro Datei in eine vob Datei umwandel geht"s zwar, aber ich habe nur einen langen zusammenliegenden Film.
Im Camcorder sehe ich die einzelnd aufgenommenen Scenen, so wie ich das eigentlich möchte.
Könnt ihr mir ein Programm empfehlen wie ich diese einzelnen Scenen in guter Qualität auch einzeln bearbeiten kann?
Zum Anderen geht es ja um ein Musikvideo. Ich muss viel Schneiden, möchte viel mit Effekten arbeiten (auch Zeitraffer vorwärts/rückwärts) und muss selbstverständlich meinen Song mit reinholen können, auf den ich alles abstimme.
Habt ihr vielleicht auch hier eine Empfehlung für mich? Ein Kumpel hat Premiere Pro zuhause, das finde ich allerdings auch sehr komplex und ich würde gerne vieles selbst machen. Wäre Magix Video eine Alternative?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sodass ich endlich anfangen kann und mich nicht mehr mit diesen doofen Anfängerfragen rumärgern muss!!
Außerdem wünsche ich euch ein gutes Jahr 2008!!
Danke für die Infos!!
Jörg
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi, versuche es mal mit der Freeware Scenalyzer (Version 3.52 ist Freeware und kann noch kostenlos heruntergeladen werden - Google!).
Da ist eine Funktion "Optical Scan" zum Trennen drin, das geht nach Bildinhalt. Ebenso kann man damit natürlich nach Timestamp trennen, aber ich weiß nicht, ob die DVD-Files sowas eingebaut haben :-))
Pinnacle Studio beherrscht (ab Version 9, glaube ich) die optische Szenenerkennung ebenfalls.
BG
Andreas
Antwort von joewah:
Hallo Andreas,
Scenalyzer erkennt leider keine .vro Dateien. Habe sowohl die Freeware Version, als auch die Probierversion 4.0 ausprobiert.
Weißt du ob Pinnacle .vro Dateien lesen kann?
Ich find das ja echt komisch! Da hast du einen eigentlich ganz ordentlichen Camcorder, nur mit dem Format kommt kein Programm klar! Wieso ist das so schrierig?
Hast du (oder ihr) vielleicht noch eine Alternative? Ich hatte gedacht, dass man mit TPMG DVD Author klar kommen könnte, aber da höre ich leider nur den Ton, hab aber kein Bild. Vom Programm selbt werden die .vro Dateien ja leider auch nicht unterstützt.
Letztendlich würde es mir schon fast reichen, wenn die Scenenerkennung einfach wegfällt. Ich möchte halt endlich arbeiten!
Danke nochmal für Eure Tipps!!
Jörg
Antwort von Jan:
Ich will nicht wieder blöd daher kommen (Markus ist ja auch meiner Meinung), die DVD Camcorder sind deswegen extrem verhasst.
- DVD Camcorder & guter Videoschnitt - nein
Schade das du es nicht gewusst hast, der Videomodus (VOB) Dateien lassen sich ein wenig besser bearbeiten, VRO (VR Modus) ist mehr für den Schnitt in der Kamera, und das einzelne Löschen bestimmter Clips besser geeignet.
Das alte Magix konnte bei mir keine VRO Dateien importieren, keine Ahnung ob die Version 2008 jetzt endlich hinhaut. Das aktuelle Pinnacle Studio tip ich mal auf 60 %, vielleicht mal eine Testversion runterladen - wenns sowas gibt.
Ja ja der Ton, DVD Camcorder haben entweder AC 3 - Dolby Digital oder teurere Sony"s den 5.1 Ton, damit kommen eine Vielzahl der Programme nicht klar.
Da helfen wohl nur Umwandler, vielleicht FlaskMPEG oder der Totalvideokonverter testen. Aber selbst mit VOB Dateien hatte ich ab und zu Tonprobleme, wird leider nicht leicht....
VG
Jan
Antwort von Andreas_Kiel:
Scenalyzer erkennt leider keine .vro Dateien. Habe sowohl die Freeware Version, als auch die Probierversion 4.0 ausprobiert.
Kannst Du den Camcorder zufällig noch über Firewire oder - würg - USB an den PC andocken? Dann nimmst Du Scenalyzer zum Capturen, das müßte hinhauen.
Mit Umbenennen in MPG hast Du es auch probiert ...?
Den Tip mit der Pinnacle Testversion würde ich noch probieren. Evtl. kannst Du dem die VRO als VOB unterjubeln.
BG
Andreas
Antwort von Jan:
Ja stimmt Andi -ganz vergessen- mit der Orginal SW überspielt (ich hoff mal es handelt sich um einen Sony DVD Camcorder- da die im Gegensatz zu Pansonic & Canon bei jedem Modell (ab 2007) eine SW mitliefern)- wird eine normale MPG Datei erstellt - die ist bestimmt besser verarbeitbar.
VG
Jan
Antwort von joewah:
Hey Leute, Danke für Eure Hilfe! Hab"s erst in .avi umbenannt -> kein Ton! Dann hab ich es nochmal mit .mpeg versucht -> jetzt geht"s!
Hab zwar keine Scenenerkennung, aber ist ja nicht so schlimm! Wird ja eigentlich sowieso alles geschnitten!
Jetzt aber vielleicht noch Eure Empfehlung für das Arbeitsprogramm. Magix, Pinnacle oder doch Premiere. Wie geschrieben, ich möchte ein Musikvideo aus vielen Fetzen zusammenbasteln und es sollte möglichst einfach zu bedienen sein. Halt für so"n Anfänger wie mich... Trotzdem sollte es schon einige Möglichkeiten bieten wie zum Beispiel Zeitraffer (vorwärts/rückwärts), möglichst viele Spuren usw.
Was könnt ihr mir da raten?
Jörg