Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Magic Leap: das erste photonische Lichtfeld-Headset für Mixed Reality kommt 2018



Newsmeldung von slashCAM:



Schon seit Jahren verspricht das Startup Magic Leap, an revolutionären Augmented Reality-Technologien zu arbeiten, ein konkretes Produkt jedoch wurde bisher nicht gezeigt...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Leap: das erste photonische Lichtfeld-Headset für Mixed Reality kommt 2018


Space


Antwort von Darth Schneider:

Das tönt technisch sehr interessant... sieht die Brille unglaublich bescheuertert aus, oder sind das nur meine Augen ?

Space


Antwort von thsbln:

Das sind nur Deine Augen, sowas sieht bescheuert aus:


zum Bild


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Resolve Color Management - V-log, mixed footage & plugins, RCM/CST/ACES
Wie Superama mit Blackmagic Cloud das Editing von »La Familia – House of Reality« beschleunigte.
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Premiere Pro CC 2018
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Google gibt Virtual Reality auf
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90
DJI Avata 2 und Goggles 3: Drohne meets Augmented Reality?
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
PM1743: Samsungs erste PCIe-5.0 SSD kommt im Sommer 2022 - mit bis zu 14 GB/s?
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash