Frage von Martin:Hallo zusammen,
habe leider in den vorhergehenden Beiträgen noch nichts hilfreiches gefunden;
Mein Problem:
GERICOM Notebook 1GHZ, 256MB, 20GB soll über eine IEEE1394-PCMCIA-Card von COMO die DV aus
Canon MV3i MC auf ext. Maxtor UDMA ATA100 40GB - HDD, eingebaut in ADS Pyro DriveKit
capturen;
"Eigentlich" funktioniert alles, aber: die ext. Platte schreibt anscheinend zu langsam
(Test mit Raptor.EXE: Write= 2,9 - 3,1 MB/s, Read = ca.12 MB/S)
Ich verliere ca. 48% der Frames, irgendwo ist die Bremse, aber ich kam noch nicht drauf:
neuester VIA 4in1 Treiber ist installiert, neuestes DirectX 8.1, uvm.....
Ich finde in der Systemeinstellung aber auch kein DMA-Kästchen zum aktivieren, nur
"Interrupt 13 - Gerät" und das müßte eigentlich richtig sein.
Die interne Platte Toshiba 5400 U/min schreibt schneller, jedoch habe ich den gleichen
Effekt;
Ich durchsuche jetzt das Netz nach neuen Fehlerquell-Ideen, da ich mich vielleicht auch
verrannt habe, und das eigentliche Problem ganz ein anderes ist.
Ich bin für jede Antwort, und sei sie auch noch so einfach, dankbar!
Martin (tschuldingung, viel txt, aber auch großes Problem)
Antwort von Olmützer:
: Hallo zusammen,
: habe leider in den vorhergehenden Beiträgen noch nichts hilfreiches gefunden;
: Mein Problem: GERICOM Notebook 1GHZ, 256MB, 20GB soll über eine IEEE1394-PCMCIA-Card
: von COMO die DV aus
: Canon MV3i MC auf ext. Maxtor UDMA ATA100 40GB - HDD, eingebaut in ADS Pyro DriveKit
: capturen;
: "Eigentlich" funktioniert alles, aber: die ext. Platte schreibt anscheinend
: zu langsam
: (Test mit Raptor.EXE: Write= 2,9 - 3,1 MB/s, Read = ca.12 MB/S)
: Ich verliere ca. 48% der Frames, irgendwo ist die Bremse, aber ich kam noch nicht
: drauf: neuester VIA 4in1 Treiber ist installiert, neuestes DirectX 8.1, uvm.....
: Ich finde in der Systemeinstellung aber auch kein DMA-Kästchen zum aktivieren, nur
: "Interrupt 13 - Gerät" und das müßte eigentlich richtig sein.
: Die interne Platte Toshiba 5400 U/min schreibt schneller, jedoch habe ich den gleichen
: Effekt;
: Ich durchsuche jetzt das Netz nach neuen Fehlerquell-Ideen, da ich mich vielleicht auch
: verrannt habe, und das eigentliche Problem ganz ein anderes ist.
:
: Ich bin für jede Antwort, und sei sie auch noch so einfach, dankbar!
:
: Martin (tschuldingung, viel txt, aber auch großes Problem)
Eigentlich sollte eine externe gefireweierte Platte hinhauen. Vermutlich ist dein Pyro-Kit zu langsam. Welchen Chip hat er denn drinnen? Eine uralten?
Also ein OXFORD900 unterstützt UDMA33, ein OXFORD911 unterstützt UDMA33/66/100.
Beide sollten es eigentlich bringen, der OXFORD911 ganz sicher - auch mit schnellen Platten.
Antwort von Martin:
: Eigentlich sollte eine externe gefireweierte Platte hinhauen. Vermutlich ist dein
: Pyro-Kit zu langsam. Welchen Chip hat er denn drinnen? Eine uralten?
:
: Also ein OXFORD900 unterstützt UDMA33, ein OXFORD911 unterstützt UDMA33/66/100.
:
: Beide sollten es eigentlich bringen, der OXFORD911 ganz sicher - auch mit schnellen
: Platten.
Da muß ich mich erst mal schlau machen - trotzdem Danke.
Kann es sein, daß ich bei der Installation durch autom. Hardwareerkennung
vom Windows ME vielleicht den falschen Treiber installiert habe ?
Übrigens: Bei einem Freund, angestöpselt an seinen PC, lief die Platte, und auch
capturen (andere Software) war möglich.
Irgendwo "bremst" mein Notebook !?