Frage von Moritz1981:Moin lieber Forumer,
ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen.
Ich versuche mit Mpeg Stream Clip Quicktime Dateien (Ausgegeben von Final Cut 7 als eigenständiger Film) in H264 Dateien zu wandeln.
Das Quellenmaterial ist HD und interlaced. Das Ergebnis sieht gut aus, IST auch interlaced - wird aber im Header als progressive beschrieben was bei den automatisierten Prozessen meiner Kunden zu Problemen führt.
Also, alle Daten stimmen, die Bildqualität stimmt und es IST interlaced.
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass es auch im Header interlaced genannt wird?
Vielen Dank
Antwort von Goldwingfahrer:
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass es auch im Header interlaced genannt wird?
habe Deine beiden Tools natürlich nicht,hier machens wir mit Hybrid.
a.weil da immer die aktuellste V.eingesetzt wird und
b.weil man da direkten Kontakt mit dem x264 Entwickler hat.
MBAFF heisst das Zauberwort bei interlaced
Einst. in Hybrid...Screen 3
und dann die Überprüfung..Bild 2+1
--------
Im Beispiel-Screen 3 ist BFF ausgewählt,das muss man aber ans Quellmaterial anpassen.
In meinem Testfile wars BFF.