Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Lohnt sich die GH3 noch?



Frage von TaoTao:


Haudi!..

Na was meint ihr?..

Pro:

- GH3 im Preis gefallen.
- mehr Objektive als ich dachte.
- Design schmeichelt meinen Fingerchen

Contra.

- bald erscheint der Nachfolger
- Nachfolger vermutlich 2000 Silbertaler


Ich weiss hier kann keiner in die Zukunft sehen aber wird sich da irgendwas beim Thema low-light verbessern?

Was ich bisher so gelesen habe suggeriert dass Bilder schon bei halbwegs schwachem Licht rauschend zu kleinen Van Gough "Die Sternennacht" Bildchen mutieren..

Space


Antwort von didah:

wenn dir die ergonomie der gh3 passt wirst mit der gh4k genauso zufrieden sein - der body ansich scheint ident zu sein. ob es sich lohnt, musst selbst wissen.

ich persönlich würd mal abwarten, bis die gh4 tatsächlich herausen ist, erste tests damit gemacht wurden etc etc. ABER - man bekommt, wenn die rumors stimmen, wesentlich mehr kamera für das ca doppelte geld. mehr resolution, mehr bitrate - mehr frames? wenn letzter punkt erfüllt wird ists für mich ein no-brainer.... und auch sonst wär die 4k schon sehr sehr geil... 10 bit....xlr& hdsdi modul (was ich mir vorstelln kann, dass das ein extra zum kaufen sein wird. ursprünglich wurde ja was von 2800 usd gesprochen, dann hat auf einmal geheissen unter 2k usd. kanns also sein, dass das xlr modul 800 kostet und zuerst dabei war? who knows....)

wegen lowlight kann ich dir nix sagen, sorry. hab keine gh3. aber - so schlimm wirds schon nicht sein, bzw is ja immer alles relativ. ein 0.95er glas vorne drauf hilft bestimmt, wenns dunkel ist :) da würd ich mir aber auch eher weniger gedanken drum machen. man hat auch in camcorder tagen im dunkeln gefilmt und es war ok. so tragisch viel schlechter kann ein m43 chip da auch ned sein :) wennst ihn mit einer 5d vergleichst stinkt er zwar sicher ab, aber hey... was solls.... und am ende gibts ja immer noch neat video!

lg
didah

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat: Es gibt viele Objektive mit hoher Lichtstärke für das LUMIX-System - damit läßt sich lowlight-seitig schon einiges machen.
Ich beispielsweise bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Schau dir auch mal die GX7 an - die kann ein paar Sachen sogar noch besser (ist für's Filmen dadurch vielleicht sogar die bessere GH3, und wenn man manuelle Fremdobjektive mit hoher Lichtstärke einsetzen möchte auch für's Fotografieren, weil sie mit ihrem eingebauten Bildstabilisator auch diese stabilisieren kann (in diesem Bereich ist die GX7 also der GH3 weit überlegen)).

Und betreff Nachfolger: Die GH4 wird nur max. 30p können und sehr schnelle Speicherkarten benötigen. Und auch die vielleicht 5fache Menge benötigen.
Das sollte man bei seinen Preis-Überlegungen auch berücksichtigen.

Der Lohn dann dafür: 4k mit vermutlich 4:2:2 und 10 bit (was aber erst mal abzuwarten gilt, denn offiziell bestätigt ist das noch nicht).

Aber: Was wird dann der PC und die Software zu diesen Aufnahmen sagen ?

Space


Antwort von TaoTao:

Danke ihr beiden für die Antworten ^_^v

Habe selber eine 5D Mark II, ist der Unterschied in low light denn so gravierend?...

Über das 25mm 0,95 habe ich gelesen, faszinierend dass es so lichtstarke Objektive zu kaufen gibt.
Mich würde aber interessieren wie man den Sensor der Gh3 mit diesem Objektiv mit einer 5D sprich, Vollformat samt Objektiv vergleichen könnte.

GH3+0,95 = 5D MII +2.0(oder 2.8)?....wenn man das überhaupt vergleichen kann. Kenne mich da nicht so aus.


4K interessiert mich null die Bohne, mir fehlt dafür die passende Hardware.

Mein Gedanke ist aber, wenn sie es schafft 4K aufzunehmen, wird sie doch mit Sicherheit bei 1080p 60p und mehr kein Problem haben oder?..

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Der Gedanke ist abwegig - die GH3 (und GX7) schaffen auch problemlos bis 60p. Ich filme damit 1080p50.
Und genau das ist der Unterschied zur 5DMK2 - die kann keine 50(60)p.

Bie Lowlight dürften die 5DMK2 etwas besser sein - was dabei hauptsächlich zählt ist die Fläche des einzelnen Pixels (mFT mit 16 MP zu FF mit 21 MP).
Bei gleicher Lichtstärke der Objektive.

Was mich als neuerdings fast nur noch Filmer vom Canon-Vollformat weggebracht hat: Das LUMIX-System ist ganz erheblich kleiner und viel viel leichter.
Und da ich nur noch in 1080p50 filme hat sich das Canon-DSLR-System für mich sowieso erledigt.

Space


Antwort von TaoTao:

Danke, das hat mich auf den Geschmack gebracht ^_^

Werde mich Heute Abend mal in Ruhe über die GH3 und die GX7 informieren, wenn es recht ist nutze ich dann diesen Thread hier um eine Frage zu stellen falls nötig.

^_^

Space


Antwort von Bruno Peter:

Sind halt veraltete Klamotten!

Space


Antwort von videowuif:

Sind halt veraltete Klamotten! "Alte Klamotten" kommen alle paar Jahre wieder in Mode! :-) und erleben eine Wiederauferstehung!

Space


Antwort von Jörg:

tao tao schreibt
Ich weiss hier kann keiner in die Zukunft sehen das ist wohl wahr, aber es versuchen viele ununterbrochen hier...

Warum soll es sich nicht lohnen, ein bewährtes Produkt zu kaufen?
Der einzige Grund wäre wohl, sie kann kein 4K...
_wegschlurf_

Space



Space


Antwort von TaoTao:

tao tao schreibt
Ich weiss hier kann keiner in die Zukunft sehen das ist wohl wahr, aber es versuchen viele ununterbrochen hier...

Warum soll es sich nicht lohnen, ein bewährtes Produkt zu kaufen?
Der einzige Grund wäre wohl, sie kann kein 4K...
_wegschlurf_ Du meinst also für mich würde sich eine GH3 mehr lohnen weil ich eh kein 4K nutzen werden?..

Die Hoffnung ist ja dass es unglaubliche Neuerungen geben wird die den Aufpreis rechtfertigen.

Warum aber wird von alten Klamotten gesprochen?..die GH3? die gibt es doch erst etwas länger als 1 Jahr..

Oder ist die 5D Mark II gemeint? Ja das ist echt eine alte Gurke, möchte aber einfach mal was kleines praktisches mit möglichst toller Bildqualität.

Space


Antwort von goffie:

Beim Kauf sollte man beachten das man an die GX7 kein ext. Micro anscliessen kann.Wichtig um Windgeräuesche im Vorfeld rauszufiltern. Aus diesem Grunde würde ich mir die GX7 nicht zulegen.

Space


Antwort von Jörg:

Du meinst also für mich würde sich eine GH3 mehr lohnen weil ich eh kein 4K nutzen werden?.. Das war genauso ironisch gemeint wie Brunos veraltete Klamotten...
Es scheint mittlerweile Standard in den Foren zu werden, jeder Sau die durchs Dorf getrieben wird möglichst schon vorweg zu hecheln.
Was mitunter für Unfug über ungelegte Eier geschrieben wird siehst du an den 4K Beiträgen....
Es ist erstaunlich, wie viele Leute ihre "alten" cams noch nicht begriffen haben, aber schon neu fordern.
Die Hoffnung ist ja dass es unglaubliche Neuerungen geben wird die den Aufpreis rechtfertigen. Kann passieren, das geht dann aber 2 Monate später schon wieder los...
die Entscheidung kann Dir eh keiner abnehmen.

Space


Antwort von Knipsoid:

Haudi!..

Na was meint ihr?..

Pro:

- GH3 im Preis gefallen.
- mehr Objektive als ich dachte.
- Design schmeichelt meinen Fingerchen

Contra.

- bald erscheint der Nachfolger
- Nachfolger vermutlich 2000 Silbertaler


Ich weiss hier kann keiner in die Zukunft sehen aber wird sich da irgendwas beim Thema low-light verbessern?

Was ich bisher so gelesen habe suggeriert dass Bilder schon bei halbwegs schwachem Licht rauschend zu kleinen Van Gough "Die Sternennacht" Bildchen mutieren..Ich denke nicht dass das Rauschverhalten beim Nachfolger drastisch besser sein wird, außer Panasonic hat die ganze Zeit an einem neuen Sensor gearbeitet, ohne das jemand davon etwas mitgekriegt hat. Ansonsten würde ich, wenn das Budget begrenzt ist, warten bis der Nachfolger angekündigt wurde, und dann die GH3 kaufen.

Space


Antwort von alexolik:

Ich arbeite mit einer GX7 (zuvor gh2), und für mich war das die bessere Alternative zu der GH3. Wenn Audio wichtig ist, dann greife ich eh zum ext. Audiorecorder.
Derzeit hat die gx7 (und gm1) einen kleinen Firmwarebug und nimmt bei 50p und 1/50 Shutter nur 25 Bilder/s auf, ich hoffe das wird bald nachgebessert bis dahin muss 1/60s shutter her dann hat man volle 50p.
Akkulaufzeit ist im Vergleich zu gh3 auch kürzer, etwas knapp unter gh2.

...Budget Frage sind eher die Objektive da empfehle ich nicht zu sparen (ein 12-35 f2.8 ist zum. filmen erste Sahne, eine lowlight Festbrennweite auch nicht verkehrt).

Space


Antwort von didah:


Und betreff Nachfolger: Die GH4 wird nur max. 30p können und sehr schnelle Speicherkarten benötigen. Und auch die vielleicht 5fache Menge benötigen.
Das sollte man bei seinen Preis-Überlegungen auch berücksichtigen.

Der Lohn dann dafür: 4k mit vermutlich 4:2:2 und 10 bit (was aber erst mal abzuwarten gilt, denn offiziell bestätigt ist das noch nicht).

Aber: Was wird dann der PC und die Software zu diesen Aufnahmen sagen ? das glaube ich nicht... 4k mit max 30 fps - ja. darunter wirds sicher mehr werden, ich rechne ganz fest mit fullHD 240fps - wie halt bei der fs700!

lg
didah

Space


Antwort von Bruno Peter:

Derzeit hat die gx7 (und gm1) einen kleinen Firmwarebug und nimmt bei 50p und 1/50 Shutter nur 25 Bilder/s auf, ich hoffe das wird bald nachgebessert bis dahin muss 1/60s shutter her dann hat man volle 50p. Und so ein Fehler passiert dem milliardenschweren Panasonic-Unternehmen?
Ich fasse es nicht!

Du glaubst wirklich, dass Panasonic statt 25 Bilder/s aus dem Aufnahmechip auch 50 Bilder/Sekunde auslesen kann?

Woher nimmst Du diese Zuversicht, bis heute kann Panasonic genau das nicht, deshalb wohl der niedrige Preis. Letzteres ist wohl nur spekulativ meinerseits oder doch wahr?

Space


Antwort von TaoTao:

Sooo..

Habe die Tage mich mal ein wenig eingelesen.

Zur Auswahl stehen G6, GX7 und GH3.

- G6 ist der Preis ansprechend

- GX7 gefallen mir einige Kleinigkeiten

- GH3..wie ich auch immer zu meiner Freundin sage.."joar ich hab gerne was ordentliches in der Hand"....fühlt sich einfach schön an in der Hand an..die Kamera.

Gebraucht bekommt man die GH3 günstiger als die GX7.


Kann die Kameras leider nirgends betouchen, mich würde die allgemeine Haptik interessieren und die Unterschiede des Suchers.

Eure Meinung.

Gibt es unter den 3 Kameras einen Fehlkauf?

Space


Antwort von alexolik:


Gibt es unter den 3 Kameras einen Fehlkauf? Ich bereue den Kauf der GX7 nicht. Es gab zwar immer noch kein Firmwareupdate zum 50p/shutter50 Bug, die Hoffnung habe ich aber nicht verloren und kann (noch) damit leben - drehe eben mit 60-er shutter. Nutze die Kamera aber auch oft zum Fotografieren.
Bin über die Kompaktheit, Funktionsumfang, Handling und Bildqualität begeistert.

Übrigens soll die GH3 per App beim Thema Video komplett versagen, die GX7 ist dagegen schnell genug um auf ein Smartphone/Tablet die laufende Videoaufnahme (Vorschaumonitor per WLAN) brauchbar zu übertragen. Ein Thread hatten wir hier darüber.

Wenn du die Kamera nicht sofort brauchst, dann warte doch mal ab was die GH4 so bieten....und kosen wird.

alexolik

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Ich hatte die Gh3 und nun die gx7. Wenn du lieber was ordentliches in der Hand halten und auf einen Audioeingang nicht verzichten möchtest, dann ist die GH3 wohl die richtige Kamera.

Die GX7 ist dafür unauffällig klein, hat den besseren Sucher und das bessere Display, weniger Moire und eine einstellbare Gradationskurve sowie Fokuspeaking. Die Fotoqualität ist leicht besser und der Autofokus schneller, auch in Videos präziser in der Nachführung.

Die OMD E-M1 ist wahrscheinlich nicht in deinem Preisbereich, aber die ist sehr gut.

Tolle Bildqualität mit super Farben, Audioeingang, etwas größer, Wetterfest, extrem guter Sucher und einen einzigartigen Stabilisator. Nachteil, wobei es für mich kein Nachteil darstellt, nur 30p. Zudem die beste MFT Fotokamera auf dem Markt.

Space


Antwort von Predator:

Wart doch ab bis Freitag. Die bisher geleakten Specs der GH4 sind ziemlich Badass!

Space


Antwort von Angry_C:

Wart doch ab bis Freitag. Die bisher geleakten Specs der GH4 sind ziemlich Badass! 1990€ oder wieviel wird sie kosten? Und selbst wenn die Specs wahr werden, heißt es noch lange nicht, dass die GH4K gut ist. Außerdem bringt einem die GH4k zum Ende des Jahres nichts, wenn man jetzt eine Kamera kaufen möchte.

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Derzeit hat die gx7 (und gm1) einen kleinen Firmwarebug und nimmt bei 50p und 1/50 Shutter nur 25 Bilder/s auf, ich hoffe das wird bald nachgebessert bis dahin muss 1/60s shutter her dann hat man volle 50p. Du glaubst wirklich, dass Panasonic statt 25 Bilder/s aus dem Aufnahmechip auch 50 Bilder/Sekunde auslesen kann?
Woher nimmst Du diese Zuversicht, bis heute kann Panasonic genau das nicht, deshalb wohl der niedrige Preis. Letzteres ist wohl nur spekulativ meinerseits oder doch wahr? Was für ein spekulativer Unsinn !
Natürlich wird der Sensor der GX7 auch mit 1080p50 ausgelesen, auch bei einem Shutter 1/50s. Und im Automatik-Modus macht sie das auch einwandfrei so.
Nur im manuellem Modus klappt das aus unerfindlichen Gründen mit der aktuellen Firmware nicht: Da wird bei einem manuellem Shutter von 1/50s mit mit 1080p25 aufgenommen, wobei jedes Bild dann gedoppelt wird, um den 50p-Stream aufzufüllen.

Da der Fehler sich aber nur im manuellem Mode bemerkbar macht muß es sich um einen noch vorhandenen Firmware-Bug handeln. Dem man aber auch bei manueller Arbeit mit der GX7 aus dem Weg gehen kann: Mit mindestens einem Shutter von 1/60s aufnehmen, dann klappt es auch im manuellem Mode mit 1080p50.

Space


Antwort von TaoTao:

Hallöchen..

Da ich ja noch eher unerfahren bei dem Thema bin, habe ich mir mal eine Lumix G6 besorgt.

Welche Einstellung zum filmen ist denn besonders gut geeignet?

Space


Antwort von acrossthewire:

Mich würde aber interessieren wie man den Sensor der Gh3 mit diesem Objektiv mit einer 5D sprich, Vollformat samt Objektiv vergleichen könnte.

GH3+0,95 = 5D MII +2.0(oder 2.8)?....wenn man das überhaupt vergleichen kann. Kenne mich da nicht so aus. Ein mFT 25mm 0,95 entspricht an KB von der Bildwirkung her ungefähr einem 50mm f2.0. Du musst aber zusätzlich den ISO-Vorteil für mFT berücksichtigen (die 2 F-Stops bleiben dir als Reserve). Wenn du nicht im Lowlight filmen musst bringt Dir 0,95 Blende ohne zusätzlichem ND-Filter oder ND-Fader allerdings wenig.

Space


Antwort von Angry_C:

Derzeit hat die gx7 (und gm1) einen kleinen Firmwarebug und nimmt bei 50p und 1/50 Shutter nur 25 Bilder/s auf, ich hoffe das wird bald nachgebessert bis dahin muss 1/60s shutter her dann hat man volle 50p. Du glaubst wirklich, dass Panasonic statt 25 Bilder/s aus dem Aufnahmechip auch 50 Bilder/Sekunde auslesen kann?
Woher nimmst Du diese Zuversicht, bis heute kann Panasonic genau das nicht, deshalb wohl der niedrige Preis. Letzteres ist wohl nur spekulativ meinerseits oder doch wahr? Was für ein spekulativer Unsinn !
Natürlich wird der Sensor der GX7 auch mit 1080p50 ausgelesen, auch bei einem Shutter 1/50s. Und im Automatik-Modus macht sie das auch einwandfrei so. Es ist echt amüsant und erschreckend zugleich, wie der Bruno sich immer wieder aufs neue Selfowned.

Space


Antwort von TaoTao:

Mich würde aber interessieren wie man den Sensor der Gh3 mit diesem Objektiv mit einer 5D sprich, Vollformat samt Objektiv vergleichen könnte.

GH3+0,95 = 5D MII +2.0(oder 2.8)?....wenn man das überhaupt vergleichen kann. Kenne mich da nicht so aus. Ein mFT 25mm 0,95 entspricht an KB von der Bildwirkung her ungefähr einem 50mm f2.0. Du musst aber zusätzlich den ISO-Vorteil für mFT berücksichtigen (die 2 F-Stops bleiben dir als Reserve). Wenn du nicht im Lowlight filmen musst bringt Dir 0,95 Blende ohne zusätzlichem ND-Filter oder ND-Fader allerdings wenig. Ist es nicht so dass die 0,95 Blende auch Tagsüber mit einem ND-Filter mehr Möglichkeiten zum freistellen bietet?...Das Sind doch die beiden Pluspunkte dieser Linse. Bokeh und Lichtstärke. ?_?

Space


Antwort von cantsin:

Das sind doch eher akademische Fragen, denn die größere Lichtstärke der MFT-Objektive wird durch das schlechtere Low Light-Verhalten der kleineren MFT-Sensoren (bzw. eigentlich: der zu hohen Megapixelzahl mit kleinem pixel pitch und deshalb schlechterem Dynamik- und Rauschverhalten) negativ aufgewogen.

dpreview hatte heute eine Meldung über den weltweiten Ansturz des DSLR- (minus 6%) und des Mirrorless-Markts (minus 22% !!!). Neben dem Boom der Smartphone-Fotografie liegt das sicher auch an Marktsättigung und mangelnder echter Innovation in den letzten paar Jahren.

Echter Fortschritt wäre noch drin, wenn man Kameras nicht mehr auf viele Megapixel, sondern auf optimalen pixel pitch trimmen würde. Wenn man z.B. von der Nikon D800 als Full Frame-Kamera mit 36 MP ausgeht und Sensoren aus demselben Die schneiden würde, könnte man bis auf die Megapixel-Anzahl sensorqualitativ gleichwertige APS C-Kameras mit 18 MP, gleichwertige MFT-Kameras mit 9 MP und gleichwertige 1"-Kameras mit 4,5 MP bauen...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Wodurch unterscheiden sich die ganzen Softboxen?
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Gibt es sie noch, die richtige Version??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash