Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Lösung für mehrfach DVD-Recording gesucht



Frage von Anonymous:


Hallo,

ich suche eine Lösung bzw. Tips, um "Live" von einem Camcorder direkt auf 4 DVDs und eine (mobile) Festplatte (Nachbearbeitung) parallel aufzuzeichnen. Die erstellten DVDs müssen in normale DVD-Player abgespielt werden können.

Bei der Live-Aufzeichnung wird auch mit "Pausen" gearbeitet. Ist das für DVD-Recording ein Problem bzw. gibt es besonderes zu beachten?

Zur Zeit nehme ich auf 4 VHS-Recorder parallel über einen Scart-Verteiler (1x Eingang, 4x Ausgang) auf. Vom Camcorder gehe ich über A/V-Out über einen Cinch-Scart-Adapter in den Scart-Verteiler. Muss jetzt aber auf DVD umstellen.

Für Tips etc. danke ich!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

da gibt es doch eine einfache Lösung: Tausche die VHS-Recorder gegen DVD-Recorder aus.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,

die VHS gegen DVD Recorder tauschen ist sicher die einfachste Lösung. Aber ich muss ja auch noch auf eine (mobile) Festplatte aufzeichnen.

Gibt es eine mobile Festplatten-Lösung, auf die ich direkt von dem Camcorder über Firewire oder USB aufzeichnen kann?

SG, Uwe

Space


Antwort von steveb:

wenn Du das aufgenommene Material auf DVD schon hast, müsstest Du es nur noch einmal "rippen" und schon hättest Du es genau so, wie auf einer mobilen Platte. Allerdings wird die Qualität etwas schlechter sein, als eine direkte Festplattenaufnahme. Aber sicher besser als vhs.

Space


Antwort von Stefan:

Bei der Live-Aufzeichnung wird auch mit "Pausen" gearbeitet. Ist das für DVD-Recording ein Problem bzw. gibt es besonderes zu beachten? Kann ein Problem sein. Es gibt DVD Rekorder, die keine Pause-Funktion bei der Aufnahme haben. Also vor dem Kauf informieren oder probieren (auch wg. der Länge der Pause).

Wegen der mobilen Festplatte - schau mal z.B. auf
http://www.freytag.de/medianet/focus_firestorefs4.htm

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

[quote="Stefan
Wegen der mobilen Festplatte - schau mal z.B. auf
http://www.freytag.de/medianet/focus_firestorefs4.htm


Guter Tip! Preis aber ist leider über dem Budget.

Ist der Archos AV-500 eine Alternative?

SG, Uwe

Space


Antwort von Peter S.:

Ein gebrauchter PC der Leistungsklasse ab 1 GHz mit Analogcaptureboard ist prima geeignet für die Festplattenaufzeichnung. Falls deine Cams digital sind, kannst du das Signal direkt über einen Firewireanschluss aufnehmen.
MFG Peter

Space


Antwort von Anonymous:

Ein gebrauchter PC der Leistungsklasse ab 1 GHz mit Analogcaptureboard ist prima geeignet für die Festplattenaufzeichnung. Falls deine Cams digital sind, kannst du das Signal direkt über einen Firewireanschluss aufnehmen.
MFG Peter Hatte ich auch schon dran gedacht. Wenn ein Rechner, dann aber ein Notebook wegen der Mobilität. Macht das allerdings auch wieder teuerer ...

Werde mal den Archos AV-500 probieren. Schau"n wir mal.

Danke für die Tips an Alle!

SG, Uwe

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MPEG2 Hardware Recording für DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Mehrfach-Videos
Monitor Mehrfach Input?
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
Anton/Bauers Stromlösung auf Salzbasis Salt-E Dog mehrfach ausgezeichnet
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash