Frage von WebTV:Guten Tag,
ich bin beauftragt ein WebTV Studio einzurichten, welches via livestreaming Sendungen ins world wide web sendet.
Da ich in den meisten Fragen weitergekommen bin, so bin ich doch bei der Frage der Camera an meine Grenzen angelangt.
Wir arbeiten in einem sehr kleinen Studio mit Greenwall. Der Moderator sitzt bei den Sendungen. Es wird also kaum Bewegung aufzunehmen sein, aber das Bild sollte das bestmögliche werden.
Ich bin bei meiner Recherche auf folgende Alternativen getroffen:
Webcam : Logitech PTZ Pro
Blackmagic Micro Studio
EOS XC 10
Sony HDR CX 900
oder lieber doch eine
Canon 600 d
Ich möchte das bestmögliche Bild erreichen.
Reicht die Webcam, oder doch lieber ein Camcorder oder doch lieber eine DSRL Kamera wie oft von Videobloggern benutzt wird (warum eigentlich?)
Oder sind die teuren Kameras wie die Blackmagic oder EOS überdimensioniert für diesen Zweck?
Ich weiß echt nicht weiter und möchte einen Fehlkauf vermeiden.
Was würdet Ihr mir als Profis raten....und es sollte natürlich das Preis-Leistungsverhältnis stimmen....
Tausend Dank für eure Hilfe
Antwort von tv-man_sh:
Beim Chromakeying käme es mir persönlich darauf an, ein 4:2:2-Bild zu bekommen, da sonst ein "sauberes" stanzen nur schwer möglich sein wird. Ansonsten sollte man " bestmögliches Bild" definieren. Die Bildqualität fängt ja bekanntlich schon bei der Optik an. Wenn den alles "bestmöglich" sein soll, warum nicht mal eine gebrauchte Sony PMW 350/500 mit einer Fujinon 10x4,8 oder Canon 11x4,5. Gebraucht bekommt man diese Optiken inzwischen hinterhergeschmissen. Mein persönlicher Bildeindruck einer SD-Optik an einer PMW350/500 ist nicht der schlechteste. Den Unterschied zur HD-Optik mag man vielleicht noch auf einem Referenzmonitor sehen, im Alltag "versendet" sich sowas aber schnell ;)
Antwort von Pianist:
Ich würde mir gar nicht so viele Gedanken um die Kamera machen. Die Herausforderung bei diesem Projekt steckt eher in der Vorbereitung des Raumes, also die Schaffung einer guten Akustik und eine vernünftige Ausleuchtung.
Es ist sehr schwer und aufwändig, in einem eher kleinen Raum für eine vernünftige Akustik zu sorgen. Wenn aber der Ton nicht gut ist, leidet das Gesamtprodukt erheblich.
Matthias