Frage von GML:Ich plane, einen Videomischer auf einem PC zu installieren. Er soll bei Liveeinsätzen mindestens zwei Videosignale (egal welches Format) zusammenmischen. Hat jemand eine Idee, welche Karte bzw. welche Software in einem vertretbaren Kostenrahmen dafür einsetzbar wären?
Antwort von Marco:
"Vertretbarer Kostenrahmen" ist ein seeeehr dehnbarer Begriff.
Der Videotoaster von NewTek hat einen guten Ruf.
Marco
Antwort von megalutzi:
Hallo,
warum muss es eigentlich immer ein PC sein?
Was Betriebssicherheit angeht sind herkömmliche Videomischer im Vorteil. Und selbst bei analogen Mischern ist die Qualität bei Live-einsatz kaum von digital zu unterscheiden, ich hab mit digitalen Mischern (dv, nicht SDI) sogar eher schlechte Erfahrungen gemacht. (Analoges Video kann man ohne weiteres mal über eine längere Strecke übertragen, schon mal 40m Fiwi-Kabel im Einsatz gehabt? Vom Preis ganz zu schweigen.
Wenns aber doch ein PC sein soll: egal welches Format könnte am problematischten sein. Da sollte man sich schon festlegen.
Gruß
Lutz
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
ich teile die Ansicht von Lutz. Auch wir haben beim Live-Einsatz einen Videomischer dabei. Könnte sein, dass das (wenn man die Anschaffung eines ausreichend dimensionierten PC mitrechnet) sogar preisgünstiger ist als irgend eine Computerlösung. Aufgezeichnet wird auf eine digitale MAZ, das Band später eingelesen in den PC (z.B. für DVD-Authoring).