Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Lightworks 11.1 Beta mit AVCHD-Transcoding in der freien Version



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lightworks 11.1 Beta mit AVCHD-Transcoding in der freien Version


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Hab's ausprobiert, aber irgendwie werd ich mit Lightworks nicht warm.

Space


Antwort von deti:

Ich auch nicht.

Deti

Space


Antwort von mediaDS:

Ich schon.

Wenn man erstmal die Dogmen der üblichen NLEs hinter sich gelassen hat (und auch am Ball bleibt), dann geht es flott und stabil. Hat man sich erstmal eingearbeitet, dann möchte man danach nichts anderes mehr verwenden.

Mein erstes Lightworks habe ich auch frustriert wieder gelöscht und bin zu Premiere zurück. Habe dann aber nochmal versucht und bin dabei geblieben. Jetzt weiß ich erst, wie genial das Programm ist. Dagegen erscheinen mir Premiere und andere Programme wie träge Dinosaurier - aufgebläht und langsam.

Und preiswerter kann man nicht zu einem Profi-Programm kommen.

Space


Antwort von CameraRick:

Kannst Du dazu eine gute Trainingsserie empfehlen?

Immer wenn ich es mal offen hatte, habe ich es auch einfach nicht verstanden. Es mal etwas kennen lernen (so ein Basic-Lehrgang) wäre doch mal was!

Space


Antwort von mediaDS:

Es gibt einiges an Tutorials auf www.lwks.com (Forum) sowie das recht gute Handbuch. Weiterhin viele Tutorials auf Youtube (einfach mal Suchen).

Der Rest ist Übung :) .. hat bei mir auch einige Wochen gedauert, bis ich es begriffen und mein erstes Projekt damit fertig hatte.

Wenn man dann endlich begriffen hat, was "mark & park" bedeutet, dann machts Spass. Ich kann (mittlerweise) verstehen, warum viele gestandene Hollywood-Cutter auf Lightworks schwören. Man kann sich voll auf den Schnitt konzentrieren.

Edit:

Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn eine umfassende Schulungs-DVD von video2brain oder Gallileo zu Lightworks herauskommen würde.

Space


Antwort von CameraRick:

Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn eine umfassende Schulungs-DVD von video2brain oder Gallileo zu Lightworks herauskommen würde. Eben das ist es. Ich will nicht Schnipsel für Schnipsel auf YouTube gucken und dabei vieles dreifach sehen, sondern ein solides Basis-Training, damit kommt man auch voran. Handbücher und Foren in allen Ehren, aber das kostet sehr viel Zeit.

Wenn ich dagegen für 50€ einen (auch englisch-sprachigen) Kurs kaufen könnte, würde ich dem eine Chance geben können - mir fehlt ansonsten einfach die Zeit :(

Space


Antwort von mediaDS:

Stimmt, ein wenig Zeit brauchts schon. Nach dem Ansehen der Videotutorials zu den Basics (auf Youtube) ist man aber schon gut gerüstet, um seine ersten selbstständigen Schritte zu machen.

Es gibt keine (!) Videoschnitt-Software bzw. Suite, die keine zeitaufwendige Schulung voraussetzt, um wirklich effizient damit umgehen zu können. Da macht Lightworks sicher keine Ausnahme.

Also - nicht aufgeben :)

Space


Antwort von AchimWagenknecht:

Man kann sich die Oberfläche und den Workflow ziemlich gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Z.B. so:

Clips mit Thumbnails in einem Bin sammeln,
Reihenfolge passend hin und her sortieren,
In- und Out-Punkte setzen
und dann das ganze mit 2 Klicks in eine Timeline einsetzen.

Find ich sehr praktisch so. Geht aber auch ganz anders.

...und wenn man die Röllchen-Technik erstmal kapiert hat, ist sie einfach genial.

Irgendwo gibt's ne Einführung im PDF-Format auf Deutsch.

Schöne Grüße,
Achim

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

E

Wenn man dann endlich begriffen hat, was "mark & park" bedeutet, dann machts Spass. Ich kann (mittlerweise) verstehen, warum viele gestandene Hollywood-Cutter auf Lightworks schwören. Man kann sich voll auf den Schnitt konzentrieren. LOL, wenn man sich ohne Mark&Park nicht "auf den Schnitt konzentrieren" kann hat man den falschen Job.
Man kann sich die Oberfläche und den Workflow ziemlich gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Z.B. so:

Clips mit Thumbnails in einem Bin sammeln,
Reihenfolge passend hin und her sortieren,
In- und Out-Punkte setzen
und dann das ganze mit 2 Klicks in eine Timeline einsetzen.
Genau das macht Premiere schon seit Jahren.

Space


Antwort von mediaDS:

LOL, wenn man sich ohne Mark&Park nicht "auf den Schnitt konzentrieren" kann hat man den falschen Job. Du hast augenscheinlich nicht verstanden, worum es mir ging. Aber egal.
Genau das macht Premiere schon seit Jahren. Dann arbeite doch einfach weiter mit Premiere. Lightworks ist dann nichts für dich. Ganz einfach.

Space


Antwort von tritratro:

Hallo,

Also so für den gröbsten Überblick und ganz ohne zusammen suchen gibt es übrigens hier ->. http://www.lwks.com/index.php?option=co ... Itemid=192

die Basics als Videos erklärt, finden ich durchaus ausreichend für absolute Anfänger wie mich - obwohl ich mit guten Texten besser lerne, also wenn noch wer den Link zum angesprochenen PDF-Tutorial hat, wärs super, hab aber auch noch nicht wirklich nach gesucht.

Gruß

,-jo

Space


Antwort von AchimWagenknecht:

... also wenn noch wer den Link zum angesprochenen PDF-Tutorial hat, ... http://www.lwks.com/media/kunena/attach ... eutsch.pdf

Schöne Grüße,
Achim

Space


Antwort von tritratro:

Ah danke schön, das hätt ich ja dann auf der lwks Seite eigentlich auch schon mal finden können ,-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lightworks 11.1 Beta mit AVCHD-Transcoding in der freien Version
DaVinci Resolve 19 Public-Beta 2 zum freien Download verfügbar
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
AJA System Test Lite App mit neuen Funktionen zum freien Download verfügbar
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Hardware für Lightworks 1080 HD
Editshare stößt Lightworks ab
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar
Final Cut Pro 10.7 Benutzerhandbuch zum freien Download verfügbar ( ca 1.000 Seiten)
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Free-Version auf Studio-Version
Resolve 16.3 Beta 3 and RAW 2.0 Beta 3 verfügbar
Medienorganistion AVCHD und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash