Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Lichtstarkes Nikon Tele 2.8/135mm



Frage von ruessel:


Ich war auf der suche für Weihnachtsmarktaufnahmen (Pocketkamera+SB) nach einem günstigen und recht Lichtstarken Tele.

Ich habe mich bei einem Profihändler informiert. Nur das Nikon ab Seriennummer 905101 ist auch für 4k geeignet ;-)

Man sieht es auch im Nikonforum, einige wenige schwören auf dieses Tele andere meinen das 105/2.8 ist bildlich viel Detailreicher.

Die Geschichte dieses Tele:

November 1965 wurde dieses 4 Linser Tele von Nikon vorgestellt, Seriennummer 135001 bis 367229

Im Februar 1974 kam eine bessere Vergütung der Optischen Bauteile dazu und wurde mit "Q.Auto.C" graviert. Seriennummer 380001 bis 421067.

1975 kam ein Gummieinstellring und ein geriffelter Blendenring dazu, Seriennummer 430001 bis 465000.

April 1976 umbau auf 5 Linsen, Entfernung nun ab 1.3 Meter möglich, Blende 32 kommt neu dazu, die Gravur Nikon steht nun nicht mehr auf der Vorderseite sondern seitlich. Ab Seriennummer 730001.

März 1977 Umstellung auf AI sonst keine Änderung, ab Seriennummer 770001

1980 Völlige neue optische Konstruktion, neue Vergütung wesentliche Steigerung der optischen Auflösung. AIS Umbau. Ab Seriennummer 905101 und einige Objektive ab 900001. Das Objektiv hat mich beim Händler im Zustand 2 99,- Euro gekostet. Ein Schnäppchen für das Objektiv.

März 1981 Erscheinung der Billigausführung als "E" Objektiv. Abzuraten, gebraucht gleicher Preis bei wesentlich mehr Plastik.

Es gibt noch das schönere 135mm/2.0, dieser Trümmer ist richtig Glas aber im guten Zustand nicht unter 400-500 Euro zu bekommen.




Space


Antwort von ruessel:



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Lichtstarkes Nikon Tele 2.8/135mm
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Nikon kündigt Entwicklung von Powerzoom Nikkor 28-135mm f/4 PZ für Video an
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
RotoLight Titan X1: Lichtstarkes 1x1 Soft Light mit elektronischer Diffusion
Litepanels Lykos+: kompaktes lichtstarkes Bi-Color Mini LED Panel
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
Neue E-Mount (Tele-)Zoom-Objektive von Tamron: 35-150mm F/2-2.8 und 28-75mm F/2.8 G2
Braucht ihr ein Tele?
Lichtstarkes Laowa Argus 25mm f/0.95 MFT APO Objektiv vorgestellt
TTArtisan C 35mm f/0,95: Super-lichtstarkes, manuelles S35/APS-C Objektiv für 295,- Euro
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
24-70 oder Tele am Gimbal
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
TTArtisan 10mm f/2 - lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C/S35
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash