Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Lichtstarker Telezoom für MFT?



Frage von Totao:


Hallo,

gibt ein lichtstarkes Telezoomobjektiv für Micro FourThirds das man empfehlen kann?

Zur Verwendung an der GH2 für Film und auch insbesondere Foto.
IS ist dabei Pflicht.

Danke für eure Tipps.

Space


Antwort von groover:

Mein Tip.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die ... /2600.aspx

LG
Ali

Space


Antwort von handiro:

Ja da liegt Olympus doch weit vorne. An die Werte kommt kein Nikon/Canon.
Ist das 35-100 f2 wirklich durchgehend f2?
Mal sehen ob nicht noch jemand für APS-C auf ähnliche Werte kommt....
Die Preise sind ja sowas von *aua*

Space


Antwort von groover:

genau, ist durchgehend f2.

Mit Adapter auf MFT kommt das Objektiv allerdings auf ca. 2400.-

LG
Ali

Space


Antwort von Flyingdutchman:

Habe ein Sigma 4/3 70-200 mit durchgängig 2.8 - ist super, nur etwas schwer / klobig, was mit der Blende und Brennweite aber vielleicht auch unvermeidbar ist... Aber wird nicht mehr produziert soweit ich weiß. Vlt in der Bucht? War auf jeden Fall viel günstiger als das Oly, ca. €750, ist auch brauchbar als leichtes Makro; hat natürlich keine manuelle Blende, aber dafür werden die automatische Funktionen unterstützt (Blende, Preview mit geschlossene Blende für DoF-Check, MF-Lupe, AF - obwohl letzteres zu langsam um brauchbar zu sein).

Space


Antwort von rush:

genau, ist durchgehend f2.

Mit Adapter auf MFT kommt das Objektiv allerdings auf ca. 2400.-

LG
Ali Hat dann an der GH2 aber auch keinen Bildstabi wie vom Threadersteller gewünscht, oder?!

Ich glaube das wird echt schwierig da ein lichstarkles mit Stabi für mft zu finden, kenne mich allerdings mit den mft Scherben auch nicht so gut aus.

Falls du auf den Stabi verzichten kannst (Stativ sollte bei den Brennweiten eh ins Gepäck gehören...) - dann kannst du natürlich auch bei Nikon, Canon und Co nach adaptierbaren Telezooms schauen. Da gibt es zumindest durch die Bank weg überall 2.8er Zooms - nicht zuletzt auch von den Third Partys wie Sigma, Tamron und Tokina. Allerdings dann alle ohne elektronischen Kontakt und somit ohne AF und Co... zum filmen kein Problem, für's fotografieren wiederum nicht so optimal.

Space


Antwort von Filmo:

Wenn IS ein Muss ist,dann wirst Du wohl warten müssen, bis Pana endlich das schon länger angekündigte lichtstarke 35/100mm bringt...

Space


Antwort von crassmike:

Wenn IS ein Muss ist,dann wirst Du wohl warten müssen, bis Pana endlich das schon länger angekündigte lichtstarke 35/100mm bringt... Ja, darauf warte ich auch schon sehnsüchtig, vor allem auf das Zoom mit der kürzeren Brennweite. Denn ein lichtstarkes Standardzoom sollte es eigentlich für jede Kamera geben. Bildstabilisator ist bei freihandarbeit bei Brennweiten über 50mm Kleinbild-equivalent eigentlich pflicht.. Zumindest bei Video.

Bis dahin benutze ich noch das hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Pa ... 12167.aspx

Dieses Objektiv hat IS, es funktionieren Zoom-, Schärfe- und (!) Blendenring. Automatik funktioniert, der Autofokus dauert aber IMMER ca. 2 Sekunden - also nix für Fotoknipser..

MfG

Space


Antwort von groover:

@rush
Ja das stimmt allerdings mit dem fehlenden Stabi beim Olympus 35-100mm.
Die durchgehende Lichtstärke von f2 ist da allerdings echt spitze.

Bei den neu angekündigten Panasonic Objektiven, wäre der Stabi aber dann eh dabei.
Angeblich haben die aber keine durchgehende Lichtstärke von f2.
http://www.43rumors.com/ft3-panasonic-m ... -aperture/

LG
Ali

Space



Space


Antwort von rush:

Bis dahin benutze ich noch das hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Pa ... 12167.aspx

Dieses Objektiv hat IS, es funktionieren Zoom-, Schärfe- und (!) Blendenring. Automatik funktioniert, der Autofokus dauert aber IMMER ca. 2 Sekunden - also nix für Fotoknipser..

MfG Interessante Scherbe... da benötigt man dann aber noch einen Adapter auf mFT, oder?
Also als Standardzoom sicherlich eine Variante... aber hilft dem TO vermutlich auch nicht so richtig, er sucht ja eine lange Tüte.

Achja zum Bildstabi beim filmen... da muss man auch ein wenig aufpassen, die ersten Generationen der Bildstabilisatoren waren natürlich nicht für's filmen ausgelegt... Beim schwenken oder anderen Bewegungen kann es daher im Bild schonmal zu komischen "Sprüngen" kommen wenn der Stabi ausgleicht.

Space


Antwort von crassmike:

Interessante Scherbe... da benötigt man dann aber noch einen Adapter auf mFT, oder?
(...)aber hilft dem TO vermutlich auch nicht so richtig, er sucht ja eine lange Tüte.

(...)die ersten Generationen der Bildstabilisatoren waren natürlich nicht für's filmen ausgelegt...(...)
Stimmt alles. Der "verkabelte" Adapter von Panasonic oder Olympus wird benötigt und es ist natürlich ein Standardzoom... Aber der Bildstabi ist schon ganz gut, es fehlt halt noch ein kleines Stückchen zu der Sanftheit, mit der das 14-140 für Micro 4/3 arbeitet. Und es ist eben ein großes, schweres (teures) Fourthirds-Objektiv.

MfG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lichtstarkes Zoom für AG AF 101
Sigma kündigt 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports Ultra-Telezoom für E- und L-Mount an
Tamron 70-300mm F/4.5-6.3 Telezoom-Objektiv erscheint für Nikon Z
Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
Telezoom an BMPCC 6K pro
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
Sony Super-Telezoom bis 800mm sowie Ultraweitwinkel 16mm F1.8 vorgestellt
Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Vazen 65mm T2 1.8x Anamorphot für MFT verfügbar
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Body für vorhandenes Glas (mft, EF-S, EF) gesucht, eventuell auch Log Profile
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Kamera (mft oder EF-R) gesucht für vorhandene Objektive
Neu: Viltrox 23mm / 33mm / 56mm T1.5 Cine-Objektive für MFT




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash