Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Licht - Nachtdreh Zugabteil



Frage von Philipp:


Hallo,
wir haben einen Dreh im Nachtzug im Abteil, wo es leider keinen Strom gibt. 50W Akkulichter funktionieren nur sehr mäßig; ich hab auch mal von akkubetriebenen Chinaballons gehört, weiß aber nicht wo man die herbekommt. Wir drehen auf DVCPro. Wer hat Tips?
Gruß Philipp



Space


Antwort von Lukas Schaufler:

: Hallo,
: wir haben einen Dreh im Nachtzug im Abteil, wo es leider keinen Strom gibt. 50W
: Akkulichter funktionieren nur sehr mäßig; ich hab auch mal von akkubetriebenen
: Chinaballons gehört, weiß aber nicht wo man die herbekommt. Wir drehen auf DVCPro.
: Wer hat Tips?
: Gruß Philipp

Also in jedem Zug gibt es eigentlich (zumindest) einen 220V Stromkreis, da die Reinigungsfirmen und Instandhalter diesen brauchen (in österreichischen Zügen gibt es sogar in jedem Abteil eine 220V Dose...).

Da es sich hier ja um einen professionellen Dreh handelt (DVCPro) und somit sicher auch eine Drehgenehmigung eingeholt habt würde ich mal bei dem jeweiligen Bahnbetreiber fragen ob ihr diese nutzen dürft bzw. ob der Wagon mit diesem "Feature" ausgestattet ist?!?

Im schlimmsten Fall müsstet ihr ein Verlängerungskabel legen...

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von Werner:

... dreht die Szenen doch im stehenden Wagon auf einem Abstellgleis auf dem DB Betriebsgelände. Da wird kein Schläfer gestört.
Vielleicht gibt's da eher eine Genehmigung.

Viel Glück
Werner



Space


Antwort von Michael Ebner:

12V-Akku, Wechselrichter, und dann schnell fertig werden...



Space


Antwort von Michael Ebner:

Auto-Akku, Wechselrichter, und dann schnell fertig werden...



Space


Antwort von Philipp:

: Aber wozu sich das alles antun?!?
: Während meines Filmstudiums habe ich überall gedreht und die Drehgenehmigungen waren
: meist durch einen höflichen Anruf erledigt --> hast du es überhaupt schon
: versucht?!?
:
: Glaub mir - wenn man freundlich und höflich ist, sich die richtigen Leute sucht und
: hier und da mal eine Flasche Wein spendiert, kann man sehr viel bekommen - gerade
: als Filmstudent!!!
:
: Außerdem kannst du dir nie sicher sein wann der Schaffner kontrolliert (und dem wird
: zusätzliches Licht auffallen!!!) und somit kannst du deinen ganzen Drehplan weghauen
: bzw. kannst du das immer noch als Plan B (auf einem anderen Nachtzug) durchführen!
:
: Lg.
: Lukas

ja ich weiß, der herr von der deutschen bahn war auch sehr nett und hat uns eine genehmigung für den bahnhof gegeben, aber für den nachtzug wollte er nicht - von wegen die anderen fahrgäste und so.
wir haben ne zweite kleine mini-dv dabei um das ganze als übungsfilm durchgehen zu lassen :)
gruß philipp



Space


Antwort von Lukas Schaufler:

: also wir sind von der filmhochschule, sprich semiprofessionell würd ich sagen, aber der
: zugteil wird in bester guerilla-manier gedreht :) sprich mit miniteam um flexibel zu
: sein, und ohne drehgenehmigung weil man die für nachtzüge zielmich schwer bekommt
: (die leute sollen ja schlafen). steckdosen gibts nur in den luxusabteilen, und da
: kann man schwer kabel rauslegen. wir werden wohl nun mit ein paar akkugürteln und
: miniflo oder dedo anrücken ...
: gruß philipp

Aber wozu sich das alles antun?!?
Während meines Filmstudiums habe ich überall gedreht und die Drehgenehmigungen waren meist durch einen höflichen Anruf erledigt --> hast du es überhaupt schon versucht?!?

Glaub mir - wenn man freundlich und höflich ist, sich die richtigen Leute sucht und hier und da mal eine Flasche Wein spendiert, kann man sehr viel bekommen - gerade als Filmstudent!!!

Außerdem kannst du dir nie sicher sein wann der Schaffner kontrolliert (und dem wird zusätzliches Licht auffallen!!!) und somit kannst du deinen ganzen Drehplan weghauen bzw. kannst du das immer noch als Plan B (auf einem anderen Nachtzug) durchführen!

Lg.
Lukas



http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von Philipp:

: Also in jedem Zug gibt es eigentlich (zumindest) einen 220V Stromkreis, da die
: Reinigungsfirmen und Instandhalter diesen brauchen (in österreichischen Zügen gibt
: es sogar in jedem Abteil eine 220V Dose...).
:
: Da es sich hier ja um einen professionellen Dreh handelt (DVCPro) und somit sicher auch
: eine Drehgenehmigung eingeholt habt würde ich mal bei dem jeweiligen Bahnbetreiber
: fragen ob ihr diese nutzen dürft bzw. ob der Wagon mit diesem "Feature"
: ausgestattet ist?!?

also wir sind von der filmhochschule, sprich semiprofessionell würd ich sagen, aber der zugteil wird in bester guerilla-manier gedreht :) sprich mit miniteam um flexibel zu sein, und ohne drehgenehmigung weil man die für nachtzüge zielmich schwer bekommt (die leute sollen ja schlafen). steckdosen gibts nur in den luxusabteilen, und da kann man schwer kabel rauslegen. wir werden wohl nun mit ein paar akkugürteln und miniflo oder dedo anrücken ...
gruß philipp



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Viel Licht für wenig Geld
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Clip: Wie Wes Andersons Kameramann mit Licht arbeitet
Licht und Camera Masterclass
Ein Licht für Straßenkinder
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Licht für Greenscreen
LED Licht + Folien
Professionelles LED Licht von Rollei
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Ich investiere in Licht...
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Dramatisches Licht oder die Grenzen der Dreipunktausleuchtung!
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash