Frage von Edmund Sackbauer:Hallo!
Also, mein Problem: Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welche Kamera ich mir zulegen soll.
Meine Kenntnisse was das Filmen angeht würde ich auf einer Skala von 0 (noch nie gefilmt) bis 10 (ausgebildeter Kameramann) bei 1 einstufen. Habe also schon hin und wieder gefilmt, aber eher stümperhaft, ohne auf manuelle Einstellung von Shutter & co. zurückzugreifen; quasi: so, wie's mir vor die Linse kommt, so filme ich es auch.
Nun möchte ich das ändern und habe vor, mich mit der Materie etwas mehr zu beschäftigen und mir dazu eine Kamera anzuschaffen.
Nach einigem Suchen auf Slashcam habe ich mich vorerst für die
Canon Legria HF200 entschieden. Das Preis-Leistungsverhältnis (471€ f. HD-Cam, die eig. recht gelobt wurde) schien zu passen.
Dann flattert mir gestern ein Werbeprospekt ins Haus, das die
Canon Legria FS200 um 250€ anbietet.
Nun weiß ich, dass die Kameras in 2 Klassen kämpfen, doch auch die FS200 scheint für ihre Klasse nicht schlecht zu sein, zumal sie ebenfalls einen Mikroeingang hat. Also scheint mir auch hier das Preis-Leistungsverh. zu passen (da die Cam auf Slashcam nicht getestet wurde, habe ich auf die Infos von
www.camcorderinfo.com zurückgegriffen). Mir ist bekannt, dass die eine eine HD-, und die andere eine SD-Cam ist, aber wie gesagt, es geht mir ums Lernen von grundlegenden Techniken im Umgang mit Kameras.
Zusätzlich zu der Kamera (egal jetzt welche), würde ich mir einen 2.Akku und ein WW-Objektiv und ein Mikrofon (wenn auch ein billiges), sowie eine 32GB-SD-Karte kaufen (Stativ hab ich schon).
(Anm: Zwar besitzt die FS200 kein Gewinde f. ein WW-Objektiv, aber es gibt so ein "russisches", dass man draufklicken kann
http://www.fotomundus24.de/shop/canon-f ... c=shopping)
Meine Frage nun:
Zahlt sich für einen Anfänger, der üben, experimentieren, lernen und "spielen" will, die um 223€ teurere Kamera aus, oder nicht?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
LG
Mundl
Antwort von Edmund Sackbauer:
Wirklich keine Ratschläge??
Antwort von Rolf Hankel:
Wirklich keine Ratschläge??
Nicht kleckern sondern klotzen: Spar auf die neue HFS 200
Grüsse...Rolf
Antwort von Edmund Sackbauer:
Nicht kleckern sondern klotzen: Spar auf die neue HFS 200
Grüsse...Rolf
... und warum? Ich bin Student, habe also nicht viel Budget zur Verfügung. Da müssten schon sehr viele Gründe für die HFS200 sprechen...
Antwort von Edmund Sackbauer:
Fazit Slashcam über die HF S200:
"Die Schärfe liegt nur leicht unter den Möglichkeiten dieser Preisklasse und die manuellen Möglichkeiten sind ebenfalls sehr passabel. Der Touchscreen ist eine echte Verbesserung, die von uns bisher kritisierten Fokussierprobleme sind damit aus der Welt. Nachdem Sony dieses Jahr in dieser Preisklasse auch wieder
mehr Einstellmöglichkeiten bietet und dazu Panasonic und Sony beim Weitwinkel deutlich mehr bieten, scheinen die HF S Modelle 2010 jedoch etwas überteuert."
Welche Modelle von Sony und Panasonic sollen das sein? WW-Adapter würde ich sowieso kaufen. Und die Sonys und die Panasonics haben
keinen externen Mikrofonanschluss und
weniger manuelle Einstellmöglichkeiten... oder irre ich mich?
LG
Antwort von Edmund Sackbauer:
Nun, es hat den Anschein als ob es eh niemanden hier interessiert, aber ich werd mir wohl doch die
JVC GZ-HM400 um 690€ zulegen. Scheint mir das absolut beste Preis/Leistungsverhältnis zu haben. Einziges Manko: Man kann keine Farbkorrektur durchführen,. Das kann ich aber verkraften und ev. in der Postproduction ändern. Hab mir auch die Panasonic HDC HS300 überlegt, aber die kostet um 350€ mehr als die JVC.
Lg
PS: Eure Meinung würd mich weiterhin interessieren!
Antwort von EdwinAnDerSaar:
Hallo!
Die JVC ist eine sehr interessante Cam, wie
Ruessel bereits in einem Parallelforum anhand von Bild- und Filmbeispielen gezeigt hat.
Die vielfältigen manuellen Einstellmöglichkeiten heben sie von anderen Cams der Klasse ab, auch wenn ich mir einen Fokusring ala Panasonic wünschen würde.
Für den Preis sicherlich eine Empfehlung wert.
Eddi
Antwort von Edmund Sackbauer:
Hallo!
Die JVC ist eine sehr interessante Cam, wie
Ruessel bereits in einem Parallelforum anhand von Bild- und Filmbeispielen gezeigt hat.
Eddi
Kannst du den Link zum Forum bitte posten, finde ihn nicht.
Antwort von EdwinAnDerSaar:
Hi!
www.videotreffpunkt.com
Bittesehr!
Eddi