Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Lebendige Portraits - KI machts möglich?



Newsmeldung von slashCAM:



Wer immer noch Zweifel an den umwälzenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz hat, sollte sich einmal das eingebettete Video ansehen. Alle anderen dürfen natürlich ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lebendige Portraits - KI machts möglich?


Space


Antwort von ruessel:

Wunderbar.
Eine weitere Stufe wäre dann das ganze ohne Bildvorlage, Menschen(Teile) aus dem Baukasten zusammen klicken.
Warum glaube ich, das wieder die Pornoindustrie die ersten werden sein?


zum Bild


Space


Antwort von motiongroup:

Mit einem ki Automatismus.. Gratulation nun ist es tatsächlich tot das Netz..
Haben bei vavo schon alle die Kreise kommen sehen
https://m.youtube.com/watch?v=P8Y15UrHEZY

Braucht ihr euch keine Gedanken mehr darüber machen was echt oder Fake ist..

Viel Spaß noch im Netz der Netze..

Space


Antwort von caiman:

das ist wie auf"m Jahrmarkt um die Jahrhundertwende, wenn die bärtige Frau die Muskeln anspannt und das Publikum Ohhhh und Ahhhh macht.
Aber ist doch toll, dann können alle alternden Schauspieler ihrem Pixel Double die Mimikry überbügeln und können immer die selben Rollen spielen.

Space


Antwort von -paleface-:

Bald haben wir dann alle so Harry-Potter-Bewegungs-Fotos an der Wand! :-)

Space


Antwort von 20k:

Bin ich der einzige, der sich bei dem Video im "Uncanny Valley" wiedergefunden hat? Die Technologie ist zweifelsohne beeindruckend, mit echten Menschen verwechseln kann man diese lebendigen Portraits aber nicht. Insofern ist mir die Reaktion des Vorposters, der sich Sorgen um den Tod des Internets macht, nicht so ganz klar.

Space


Antwort von motiongroup:

Das ist ganz einfach, diese Technologie wird vor nichts halt machen auch nicht vor deinem privaten Inhalten und nur du kannst erkennen was Fake Inhalte sind wenn du selbst dabei warst.. im Prinzip ist das heute schon fast Usus geworden manipuliertes Material als Fakt anzusehen und nun wird diese Technologie auf ein vollkommen legales Tun gehievt..

Space


Antwort von Framerate25:

20k hat geschrieben:
Insofern ist mir die Reaktion des Vorposters, der sich Sorgen um den Tod des Internets macht, nicht so ganz klar.
Ich denke der Vorposter war einfach einen Schritt voraus in seinem Gedanken. Ich interpretiere in die Aussage das er den Bildzeitungseffekt gleich setzt - 50 Millionen Leser....öhm Bildergucker, können sich nicht irren.

Und wenn es so und so vielen Millionen Facebooknutzern egal ist, das selbe Firma mit ihren Daten und Post"s eine Schweinekohle machen, dann glauben selbe auch, wenn sie ein Gesicht anlacht, das es echt ist.

Oder warum hat die Reihe von Starwars solchen Erfolg - sieht doch jeder das es mehr oder weniger ein Videogame ist, qualitativ betrachtet, oder? Der Mensch lebt eben gerne in einer konstruierten Welt. Verdenken kann ich das nicht...manchmal. ;-)

Space


Antwort von 20k:

Ich verstehe, was ihr beide meint. Ich bin aber der Meinung, dass die Mehrheit der Menschen auch ohne Verwendung solch fortschrittlicher Technologie leicht zu manipulieren ist. Dadurch ändert sich also nichts.

Space



Space


Antwort von motiongroup:

Das ist doch klar und wir brauchen die Intelligenz und sein Tun nicht am Lemming fest machen, so dumm wie die meisten denken sind die kleinen Kerle nämlich nicht..

Du musst das anders sehen, wenn ich in ein Film gehe, erstelle ich mir eine Traumwelt, Fiktion die ich erleben möchte als real und da meine ich keine SF Movies wie blade Runner usw.. das ist mit fx zugeballlert und das ist ein Must have sonst geht das nicht als Fx lastiger SF durch.. da will ich das und gut ist..

Anders bei diesen angeblichen Sozial Media Sammeldiensten die sich in den letzeten Jahren immer mehr in den Fokus der Falschinformationverteiler rücken und nicht erst seit dem guten Onkel Donald T ..
Diese Fake news Scheiße ist Meinungsverändernd, wurde früher über andere Medien viel umständlicher verbreitet und nun über diese Portale vollkommen losgelöst von allen Haftungsbeschränkungen... die gesetzliche Regelung eher ein Witz besonders deren Umsetzung..

Nein wir müssen das nicht hin nehmen, aber du hast recht wir sind unbelehrbar wie wir aus den letzen Ereignissen lernen durften.. erinnere dich an die Snowden Enthüllungen, damals gabs eine Welle der Entrüstung, eine Woche später haben alle Leute weiter getan als ob nichts gewesen wäre..
In Israel hatten sie vor Jahren bedingt durch verschiedene Vorfälle ein Gesetz erlassen welches die Manipulation von Modelfotos reguliert um dem Magermodelimage aus der Kriese zu helfen weil sie die Hungerleider nochmals mit Photoshop auf die Farm geschickt hatten..

Für mich ist die Geschichte ein NoGo..

Space


Antwort von 20k:

motiongroup, Fake-News gab es schon bevor das Internet erfunden wurde. Es nennt sich Propaganda. Was denkst du, wieso Kriege in Vietnam, Korea, Irak (der erste Krieg) und am Balkan geführt wurden? Es ging sicherlich nicht um Menschenrechte und Demokratie, so viel ist sicher. So wurde es aber immer weider verkauft. Und die Medien sind jedes Mal auf den Zug aufgesprungen. Und wie hat die Gesellschaft darauf reagiert? Gab es Massendemonstrationen in den USA oder Deutschland gegen die Kriege? Nein. Die meisten Leute, mit denen ich mich darüber unterhielt, plapperten brav die "offizielle Version" nach. Also ja, die meisten Leute sind leider leicht zu manipulieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI machts möglich: Pumuckl spricht wieder mit Hans Clarins Stimme
Ich mach heut noch ein paar Portraits
KI generiert erschreckend exakte Portraits - nur anhand der Stimme
ReplaceAnything - KI ersetzt und ergänzt Produktbilder und Portraits in hoher Qualität
EMO - KI lässt Portraits sprechen und singen
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Mehrere Kameras (Clips) automatisch synchronisieren (möglich?)
Avid Nutzung mit NAS-System möglich?
DVD was das höchste Qualität möglich um den Standard zu entsprechen?
Wie ist eine alternative Tonspur in Premiere möglich? (Audiodeskription)
Fuji X-T30 - Verschlusszeit fest auf 1/50s nicht möglich?
iPad komplett Reset nicht möglich!
Timecode- Übertragung aus der Audio- Spur möglich?
Kein Export möglich
ARRI 650 Plus mit mehr als 650 Watt Lampe bestücken möglich?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash