Langes, krummes Display- NEC CRV43 von rudi - 4 Jun 2009 10:55:00
Wer Zwei- oder Mehrschrimlösungen nicht mag, weil man dabei immer auf die Monitorränder zwischen den Displays glotzt, könnte dieses Display mit 2880 x 900 Pixel Auflösung lieb gewinnen. Der 43-Zoll TFT von NEC soll ab Juni für rund 8000 Dollar erhältlich sein. Damit man bei einem Bildseitenverhätnis von 32:10 noch den Überblick behält, ist das Display gebogen. Dass bei diesem Preis sRGB zu 100 Prozent und Adobe RGB mit 99.3% abgebildet werden, würden wir fast als selbstverständlich voraussetzen. Mehr Videoanschlüsse als nur 1x DVI-D und 1x HDMI hätten wir allerdings schon erwartet. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Arbeit auf einem krummen Cinemasope-Display anfühlt und ob andere Hersteller diesem Trend folgen werden. Schließlich verspricht NEC durch das Display unter anderem "decreased frustration", und nennt als typische Einsatzgebiete neben Digital Imaging auch explizit das Home Office. Mit anderen Worten garantierter Seelenfrieden am Heimarbeitsplatz. Wer wird da denn noch auf den Preis schauen?
keine schlechte Idde. Ich habe derzeit einen 24 Zoll 16:10 Monitor zu Hause und irgendwie reicht mir der Platz nie wirklich aus.
Antwort von camworks:
ich hab zwei wirklich gute 24" monitore 16:10 mit je 1920x1080 an einem meiner schnittrechner und mir reicht der platz aus. vor allem kostet der spaß zusammen(!!!) nur 900 euro, und zwar mit s-pva panels!
ich fasse zusammen:
so habe ich eine höhere auflösung, vermutlich bessere panels und vor allem 7100 euro gespart. für 3 cm steg zwischen den monitoren. damit kann ich bei der ersparnis echt gut leben ;-)
Antwort von Daigoro:
Wir hatten mal 3 22"er auf der Arbeit - an ner Matrox Grafikkarte, die das konnte.
Duerfte auch wesentlich guenstiger kommen und das "Hauptfenster" liegt Balkenfrei in der Mitte und man konnte die anderen Monitore auf 'Vollbild' schalten, d.h. die wichtigen Applikationen liefen da ohne viel Fensterrumgeschiebe und gefrickel und skaliere.
Antwort von SixFo:
p o r n ö s das teil
Antwort von MK:
Naja, für viele Anwendungen sind die vertikalen 900 Pixel eher mau... ein 30' TFT mit 2560x1600 Auflösung scheint da der bessere Kompromiss zu sein.
Antwort von B.DeKid:
Organic LED ;-) un daraus dann nen GreenScreen bauen ;-)
Antwort von MK:
Organic LED ;-) un daraus dann nen GreenScreen bauen ;-)
OLED hatte doch so einen wahnsinnig schnellen Leuchtkraftverlust, das war doch vor kurzem noch der Riesen-Nachteil weil bei einem Display wo jeden Tag 8 Stunden läuft nach 1 Jahr oder so nur noch 60% der Ausgangshelligkeit gegeben waren.