Infoseite // Landkarte



Frage von Friedhelm Dohmen:


Hallo,

ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
Software dafür?

mfG Friedhelm

--


Space


Antwort von Karl Riede:

Friedhelm Dohmen schrieb:
> Hallo,
>
> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
> Software dafür?
>
Suche mal nach den Begriffen
ITIN video

Ich hatte das mal im Einsatz, klappte sehr gut.
Die Anleitung war damals nur in französisch; aber ich habe auch mal die
hochdeutsche Übersetzung eines Schweizers gesehen.

Karl


Space


Antwort von Jan Peter Stotz:

Friedhelm Dohmen schrieb:

> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
> Software dafür?

Spezielle Karten-Software bringt dir eigentlich nur etwas, wenn du die
Karte am Ende z.B. in ein GPS-Geräte (;Garmin oder ähnliches) laden willst.
Ansonsten nimm ein Vektorgrafikprogramm deiner Wahl (;z.B. OpenOffice Draw),
importiere die Landkarte als Hintergrund und zeichne den Weg als
Vektorlinie darüber.

BTW. Was hat das mit TV oder Video zu tun?

Jan


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Jan Peter Stotz schrieb:
> Spezielle Karten-Software bringt dir eigentlich nur etwas, wenn du die
> Karte am Ende z.B. in ein GPS-Geräte (;Garmin oder ähnliches) laden willst.
> Ansonsten nimm ein Vektorgrafikprogramm deiner Wahl (;z.B. OpenOffice Draw),
> importiere die Landkarte als Hintergrund und zeichne den Weg als
> Vektorlinie darüber.
>
> BTW. Was hat das mit TV oder Video zu tun?

"Fließende Linie". Er will den Fortschritt der Etappe, Reiseroute o. ä.
dynamisch veranschaulichen, und zwar in Form eines Videos. Dies wird
typischerweise in Form von CGI-Video am PC gemacht :).

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Friedhelm Dohmen schrieb:
> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
> Software dafür?

Es gab vor einiger Zeit schonmal diese Frage hier, schau mal bei Google
Groups.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Volker Schauff:

Friedhelm Dohmen schrieb:

> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
> Software dafür?

Sowas wie bei Indiana Jones?

Da würd ich einmal die Karte so nehmen, und einmal mit der
eingezeichneten Linie, und dann mit einem Linear Wipe Übergang der je
nach primärer Richtung horizontal oder vertikal läuft von der einen auf
die andere Karte überblenden. Damit leicht diagonale Etappen nicht
"langsamer" wirken als die exakt horizontalen bzw. vertikalen kann man
bei besseren Schnittprogrammen auch die Geschwindigkeit des Übergangs
über Keyframes variieren. "Besseres Schnittprogramm" ist in dem Fall
alles ab 50 Euro das in dieser Group besprochen wird.

Ich würds mit Ulead Mediastudio Pro 7 versuchen, hier hat man einmal die
Möglichkeit wie oben beschrieben, oder noch aufwändiger aber auch
schöner mit dem mitgelieferten Videopaint. Wenn du später mehr willst,
Media Studio Pro 8 ist in der Mache. Und das beste ist: Version 7 kostet
nur 129 Euro und geht aus einem der am längsten auf dem Markt präsenten
semiprofessionellen Programme überhaupt hervor das kürzlich rapide im
Preis gesenkt wurde da man zu lange an einem veralteten (;aber sehr
einfach zu bedienenden) Oberflächenkonzept festgehalten hat, das Upgrade
auf Version 8 wird 200 Euro kosten - die Vollversion von MSP8 hingegen
wird 400 Euro kosten (;Spartip für alle die sich für MSP8 interessieren).

Wenn du die Karte abfahren willst solltest du drauf achten, daß das
Programm das Bild erst im letzten Schritt skaliert. Die meisten
Programme, und darunter sogar richtig teure Brummer, skalieren das ganze
Bild erst auf Videoauflösung und skaliern es dann wieder hoch wenn man
"reinzoomt". Dadurch gehen dann Details verloren. Vegas (;das dürfte beim
bezahlbaren Vegas Movie Studio Platinum DVD nicht anders sein, leider
gibts das nur in Englisch und es kostet auch noch mal eben schlappe
120$) skaliert erst im letzten Schritt, heißt du kannst ohne
Detailverlust in die Karte reinzoomen und sie abfahren.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Jan Peter Stotz:

Benjamin Spitschan schrieb:

> "Fließende Linie". Er will den Fortschritt der Etappe, Reiseroute o. ä.
> dynamisch veranschaulichen, und zwar in Form eines Videos. Dies wird
> typischerweise in Form von CGI-Video am PC gemacht :).

Aha, verstehe, eine Überleitung für ein Video um von Punkt A zu B zu kommen
im "Indiana Jones"-Stil...

Jan


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Jan Peter Stotz schrieb:
> Aha, verstehe, eine Überleitung für ein Video um von Punkt A zu B zu kommen
> im "Indiana Jones"-Stil...

Ich denke mal, so hat der OP das gemeint. Deswegen hat er auch *hier*
gepostet ;).

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Friedhelm Dohmen:

Karl Riede schrieb:

> Suche mal nach den Begriffen
> ITIN video

Hallo Karl, das ist es! Vielen Dank Dir und den anderen.

mfG Friedhelm


Space



Space


Antwort von Bernd Meyer:

> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
> Software dafür?

Ich benutze Vasco da Gama - ganz excellent!
Schaust Du hier:
http://www.motionstudios.de/produkte/pc/de vascodagama reg.html

Gruß, Bernd



Space


Antwort von Günter Hackel:

On 18.09.2005 16:11, Jan Peter Stotz wrote:

> Friedhelm Dohmen schrieb:
>
>> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
>> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
>> Software dafür?
>
> Spezielle Karten-Software bringt dir eigentlich nur etwas, wenn du die
> Karte am Ende z.B. in ein GPS-Geräte (;Garmin oder ähnliches) laden willst.
> Ansonsten nimm ein Vektorgrafikprogramm deiner Wahl (;z.B. OpenOffice Draw),
> importiere die Landkarte als Hintergrund und zeichne den Weg als
> Vektorlinie darüber.
>
> BTW. Was hat das mit TV oder Video zu tun?

jemand zu Hause? Vielleicht gehört der Fragesteller zu den wenigen, die
nicht nur Geräte aufstellen sondern sie auch benutzen? Möchte er
vieleicht einen Videofilm gestalten?
gh


Space


Antwort von Günter Hackel:

On 18.09.2005 16:58, Volker Schauff wrote:

> Friedhelm Dohmen schrieb:
>
>> ich möchte eine Landkarte einscannen und eine Reiseroute mit einer
>> fließenden (;Etappen) Linie kennzeichnen. Wie macht Ihr das? Gibt es
>> Software dafür?
>
> Sowas wie bei Indiana Jones?

Mann, das wurde/wird 1000fach gemacht, das könnten sogar Menschen
kennen, dei Indianer Jones nicht als Starschnitt an der Wand zu hängen
haben ;)
gh


Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash