Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Ladezeit eines 12V 7Ah Akkus mit 12V 500mA Ladegerät ?



Frage von Anonymous:


Hallo,
ich habe einen 12V/7Ah NiCd Akku für meine Kopflicht gekauft. Nun frage ich mich, wie lange es mit einem Ladegerät mit 12V / 500mA Output dauert, bis der Akku komplett geladen ist. Leider ist weder am Akku, noch am Ladegerät eine Anzeige des Ladestandes.
Kann man einfach sagen, dass es mit einem 500mA Ladegerät 14 Stunden dauern wird, um den 7Ah Akku zu laden, oder habe ich da einen totalen Denkfehler? Gibt es eine Möglichkeit, die Ladezeit zu berechnen bzw. schätzen? Messgeräte, an die ich den Akku zum Test anschliessen könnte, habe ich leider nicht.
Falls mir jemand helfen könnte, wäre das wirklich super.

Space


Antwort von Markus:

Kann man einfach sagen, dass es mit einem 500mA Ladegerät 14 Stunden dauern wird, um den 7Ah Akku zu laden...? Das hast Du schon richtig gerechnet (500 mA × 14 h = 7 Ah), allerdings würde man in diesem Fall eine kleine Reserve dazurechnen, da nicht der gesamte Strom zu 100 % in gespeicherte Energie umgesetzt wird.

Eine solche timergesteuerte Ladeprozedur ist übrigens das schlechteste, was man einem Akku antun kann. Voraussetzung ist nämlich u.a., dass tatsächlich 7 Ah fehlen, bis der Akku voll aufgeladen ist. Ein Überladen und damit Beschädigen des Akkus ist eigentlich vorprogrammiert.

Querverweis:
Reflex-Akkulader RLG 7008

Space


Antwort von Duisburger:

Auch wenn das Ladegerät einen maximalen Ausgangsstrom von 500mA hat heißt das nicht, dass mit der maximalen Stromstärke geladen wird. Die Ladezeit wird deutlich höher sein.

Space


Antwort von Markus73:

Kann man einfach sagen, dass es mit einem 500mA Ladegerät 14 Stunden dauern wird, um den 7Ah Akku zu laden, oder habe ich da einen totalen Denkfehler? Das wäre unter den idealen Bedingungen der Fall, dass
- der Akku vollkommen leer ist,
- noch seine volle Nenn-Kapazität besitzt,
- der Ladestrom wirklich genau den angegebenen Wert erreicht und hält, und
- die ganze Sache ohne Verluste abläuft.

Mit ist irgendwo im Netz einmal die Faustformel

Ladezeit = (Kapazität / Ladestrom) * 1,4

über den Weg gelaufen. Quelle z.B.
http://www.akkukonfigurator.de/akku-kon ... chner.aspx Das dürfte der Realität näher kommen. Aber wie schon gesagt, es gibt weitaus bessere Lösungen, als das Ganze mit der Uhr zu regeln.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von hannes:

> Ladezeit = (Kapazität / Ladestrom) * 1,4

prinzipiell richtig, aber war der Akku leer?
Ich würde ein Voltmeter dranhängen und bei 14.2V den Stecker ziehen.

Space


Antwort von rtzbild:

Du kannst den Akku auch innerhalb einer halben Stunde mit 14 A laden, nur geht man davon aus, daß ein Akku idealerweise mit 10% seiner Entladekapazität geladen wird.

Also 0,7 A * 10 h.

BTW: War das der Akku von LK-Elektronik Bischofsheim aus ebay??

LG Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Iphone am Ladegerät lassen?
Sony Ladegerät AC-V60 defekt
V-Mounts als "Campingbatterie" für DJI-Air2S-Ladegerät
Ladegerät für Sony BP-L60A Akku
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Rode Wireless Go II Ladegerät
Nanlite FC PowerController: Stromversorgung, V-Mount-Ladegerät und Controller
Akku + Ladegerät für RX10 MII
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Blumax, Patona, Baxxtaretc. NP-F Akkus
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash