Newsmeldung von slashCAM:Premiumbeat listet hier die 5 wichtigsten Argumente, die für den Einsatz von Prime Objektiven sprechen und begründet sie: 1. Bokeh 2.Lichtstärke 3. Qualität 4. Wert 5. Größe
zur News
Antwort von iasi:
Mal wieder ziemlich pauschal.
Antwort von otaku:
naja, warum soll man da wieder ins philosophische abdriften, das sind die 5 pro argumente
Antwort von cantsin:
Das Problem ist, dass die Argumente so pauschal nicht ziehen. Sehr gute Kinozooms erfüllen bis auf Punkt 5 - Größe - alle genannten Kriterien. Sehr gute Consumerzooms wie das Sigma 18-35mm/1.8 mittlerweile auch.
Antwort von iasi:
Das Problem ist, dass die Argumente so pauschal nicht ziehen. Sehr gute Kinozooms erfüllen bis auf Punkt 5 - Größe - alle genannten Kriterien. Sehr gute Consumerzooms wie das Sigma 18-35mm/1.8 mittlerweile auch.
genau
Antwort von kundesbanzler:
Das Problem ist, dass die Argumente so pauschal nicht ziehen. Sehr gute Kinozooms erfüllen bis auf Punkt 5 - Größe - alle genannten Kriterien. Sehr gute Consumerzooms wie das Sigma 18-35mm/1.8 mittlerweile auch.
Ist halt doppelt so teuer wie eine lichtstärkere Festbrennweite. Oh Moment, das waren ja Punkte 2 und 4. Scheint in all seiner Pauschalität doch zu ziehen.
Antwort von funkytown:
kommt halt immer darauf an, wieviel freistellungspotential man benötigt. gerade im weitwinkel bereich.
ein 24/1.4 oder 35/1.4 wird man so nur mit vollformat und festbrennweiten umsetzen können.
auch lichtstärken von 0.95 für mft werden nur bei festbrennweiten möglich sein.
Das sigma 18-35/1.8 und auch das Olympus 14-35/2 stellen da eher die Ausnahme dar. bezogen auf KB haben sie aber auch nur eine blende von f2.5 und f4