Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: ProRes 4444 XQ für die Creative Cloud nutzbar machen



Newsmeldung von slashCAM:


Provideocoalition.com zeigt in diesem Kurzartikel Wege auf, wie man Apples ProRes 4444 XQ Codec für Creative Cloud Software wie Premiere Pro CC oder After Effects CC nutzbar machen kann. ProRes 4444 XQ stellt Apples qualitativ hochwertigsten ProRes Codec dar, der 12 Bit pro Kanal sowie 16 Bit für den Alphakanal bietet - bei einer Datenrate von ca. 500 Mbit/s (für 1080er-Formate). Die XQ Version von ProRes kommt beispielsweise in Kameras wie die Alexa XT/XR seit dem letzten ARRI (SUP) 10.0.1 zum Einsatz.

zur News

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurznews: ProRes 4444 XQ für die Creative Cloud nutzbar machen
Kinefinity Terra 4K bekommt ProRes 4444 und 4444XQ Aufnahme
Prores 4444 Player
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Creative Cloud Abo ändern!
Prime Deal Days: Adobe Creative Cloud 45% günstiger
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
Creative Luts Empfehlung für Adobe Premiere Pro
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash